🔥 Empfohlene Küchenprodukte
Herzhaft, würzig, cremig – diese Suppe wärmt Seele & Magen mit echtem “Nonna”-Charme!
Einleitung: Italien im Suppentopf
Wenn es draußen kalt und grau ist, gibt es kaum etwas Besseres als eine herzhafte Suppe – vor allem, wenn sie voller Geschmack steckt wie diese cremige italienische Ditalini-Suppe mit Wurst, Gemüse und Parmesan.
Inspiriert von rustikalen italienischen Hausrezepten bringt sie alles mit: aromatische italienische Bratwurst, zartes Gemüse, kleine Ditalini-Nudeln und eine cremige Brühe mit ordentlich Parmesankick. Ein Wohlfühlgericht, das schnell zur Lieblingssuppe wird.
Zutaten (für ca. 4–6 Portionen)
Grundzutaten:
- 300 g italienische grobe Bratwurst (scharf oder mild), ohne Haut
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 Karotten, gewürfelt
- 2 Stangen Sellerie, gewürfelt
- 1 EL Tomatenmark
- 1 TL italienische Kräuter (Basilikum, Oregano, Thymian)
- 1,2 Liter Hühnerbrühe
- 180 g Ditalini-Nudeln (oder kleine Suppennudeln)
- 150 ml Sahne (oder Kochsahne)
- 60 g frisch geriebener Parmesan
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
- Etwas Olivenöl zum Anbraten
Optional:
- Eine Handvoll frischer Spinat oder Grünkohl zum Schluss
- Chiliflocken für Schärfe
- Etwas Zitronensaft für Frische

Zubereitungszeit
Vorbereitung | Kochzeit | Gesamtzeit |
---|---|---|
10 Minuten | 25 Minuten | ca. 35 Minuten |
Zubereitung Schritt für Schritt
1. Wurst anbraten
In einem großen Topf etwas Olivenöl erhitzen. Wurstbrät aus der Pelle drücken und krümelig anbraten, bis es gebräunt ist. Herausnehmen und beiseitelegen.
2. Gemüse anschwitzen
Zwiebel, Karotten, Sellerie in den gleichen Topf geben und 5–6 Minuten anbraten, bis das Gemüse weich ist. Knoblauch und Tomatenmark zugeben, kurz mitrösten.
3. Suppe aufgießen
Mit Brühe ablöschen, italienische Kräuter und angebratenes Wurstfleisch wieder hinzufügen. Alles aufkochen lassen.
4. Nudeln kochen
Ditalini-Nudeln direkt in der Suppe mitkochen (ca. 8–10 Minuten), bis sie al dente sind. Dabei gelegentlich umrühren, damit nichts am Topfboden klebt.
5. Cremig machen
Hitze reduzieren. Sahne und Parmesan einrühren, bis alles schön verschmilzt. Nach Belieben mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft abschmecken. Wer mag, gibt jetzt frischen Spinat dazu und lässt ihn kurz zusammenfallen.
Serviervorschläge
- Mit geröstetem Knoblauchbrot oder Focaccia
- Frisch gemahlener Pfeffer und extra Parmesan obendrauf
- Als Hauptgericht oder Vorspeise bei italienischen Dinnerabenden
Varianten
Variante | Beschreibung |
---|---|
Vegetarisch | Ersetze Wurst durch vegane Bratwurst & Gemüsebrühe |
Mit Tortellini | Statt Ditalini kleine Käse-Tortellini verwenden |
Low Carb | Ohne Nudeln servieren – stattdessen extra Gemüse wie Zucchini |
Extra grün | Babyspinat, Zucchini oder Erbsen mitkochen für mehr Frische |

Aufbewahrung & Vorbereitung
- Im Kühlschrank: 2–3 Tage haltbar
- Beim Aufwärmen ggf. etwas Brühe oder Sahne zugeben – die Nudeln ziehen Flüssigkeit
- Einfrieren: möglich, aber besser ohne die Nudeln – diese frisch beim Erwärmen zugeben
Häufige Fragen (FAQ)
Kann ich andere Nudeln verwenden?
Ja, kleine Suppennudeln wie Orzo, Mini-Makkaroni oder sogar Reis passen gut.
Wie bekomme ich die Suppe besonders cremig?
Sahne & Parmesan nicht kochen, sondern bei reduzierter Hitze einrühren. Wer mag, kann etwas Frischkäse hinzufügen.
Was passt als Beilage?
Knuspriges Ciabatta, ein grüner Salat oder Bruschetta – alles, was nach Italien schmeckt!
Fazit
Diese cremige Ditalini-Suppe mit Wurst und Parmesan ist ein echter Seelenwärmer – perfekt für kalte Tage, schnelle Abendessen oder gemütliche Familienmomente. Deftig, cremig, würzig – und garantiert ein Rezept, das du öfter kochen wirst.
PrintCremige Ditalini-Suppe mit italienischer Wurst & Parmesan
Wenn es draußen kalt und grau ist, gibt es kaum etwas Besseres als eine herzhafte Suppe – vor allem, wenn sie voller Geschmack steckt wie diese cremige italienische Ditalini-Suppe mit Wurst, Gemüse und Parmesan.
Inspiriert von rustikalen italienischen Hausrezepten bringt sie alles mit: aromatische italienische Bratwurst, zartes Gemüse, kleine Ditalini-Nudeln und eine cremige Brühe mit ordentlich Parmesankick. Ein Wohlfühlgericht, das schnell zur Lieblingssuppe wird.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
- Total Time: 2 hours 35 minutes
Instructions
In einem großen Topf etwas Olivenöl erhitzen. Wurstbrät aus der Pelle drücken und krümelig anbraten, bis es gebräunt ist. Herausnehmen und beiseitelegen.
Zwiebel, Karotten, Sellerie in den gleichen Topf geben und 5–6 Minuten anbraten, bis das Gemüse weich ist. Knoblauch und Tomatenmark zugeben, kurz mitrösten.
Mit Brühe ablöschen, italienische Kräuter und angebratenes Wurstfleisch wieder hinzufügen. Alles aufkochen lassen.
Ditalini-Nudeln direkt in der Suppe mitkochen (ca. 8–10 Minuten), bis sie al dente sind. Dabei gelegentlich umrühren, damit nichts am Topfboden klebt.
Hitze reduzieren. Sahne und Parmesan einrühren, bis alles schön verschmilzt. Nach Belieben mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft abschmecken. Wer mag, gibt jetzt frischen Spinat dazu und lässt ihn kurz zusammenfallen.
Notes
Im Kühlschrank: 2–3 Tage haltbar
Beim Aufwärmen ggf. etwas Brühe oder Sahne zugeben – die Nudeln ziehen Flüssigkeit
Einfrieren: möglich, aber besser ohne die Nudeln – diese frisch beim Erwärmen zugeben