Wochenliebling: Knuspriges Garlic Butter Chicken mit feinem Aroma

Einleitung

Wenn du Lust auf ein Hauptgericht hast, das mit wenigen Zutaten einen großen Geschmack liefert — dann bist du hier genau richtig. Dieses Garlic Butter Chicken vereint saftig gebratenes Hähnchen mit einer aromatischen Knoblauch‑Butter‑Sauce: samtig, herzhaft und einfach unwiderstehlich. Ob für ein gemütliches Abendessen unter der Woche oder für Gäste — dieses Gericht liefert Komfort und Genuss in einem.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Maximaler Geschmack bei minimalem Aufwand: Mit Hähnchen, Butter, Knoblauch und etwas Brühe bekommst du eine köstliche Hauptspeise.
  • Schnell & alltagstauglich: Bereits in rund 20–30 Minuten ist das Gericht fertig — ideal für stressige Tage.
  • Familienfreundlich: Kinder wie Erwachsene lieben gebratenes Hähnchen mit leckerer Sauce.
  • Vielseitig interpretierbar: Ob mit Ofenkartoffeln, Pasta, Gemüse oder als Teil eines Buffets — das Gericht kannst du nach Lust und Vorrat anpassen.

Zutaten (für ca. 4 Portionen)

  • 4 Hähnchenbrüste (ohne Haut, entbeint)
  • Salz & frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 2 EL Olivenöl
  • 4 EL Butter (ungesalzen bevorzugt)
  • 4–6 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • ½ Tasse Hühnerbrühe (ca. 120 ml)
  • 1 EL frisch gehackte Petersilie (zur Garnitur)
  • Optional: Zitronensaft oder Zitronenscheiben zum Servieren

Zubereitung – Schritt für Schritt

  1. Hähnchenbrüste mit Salz und Pfeffer von beiden Seiten würzen.
  2. In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer‑hoher Hitze erhitzen. Die Hähnchenbrüste hineingeben und je Seite etwa 4–5 Minuten braten, bis sie goldbraun sind und nahezu durchgegart.
  3. Butter in die Pfanne geben und schmelzen lassen. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und unter Rühren etwa 1 Minute mitbraten, bis er duftet, aber nicht verbrennt.
  4. Die Hühnerbrühe angießen, die Hitze etwas reduzieren und die Hähnchenbrüste in der Sauce für weitere 2–3 Minuten köcheln lassen, sodass sie die Aromen aufnehmen und vollständig gar werden.
  5. Die Hähnchenbrüste auf Teller geben, die Sauce über die Stücke löffeln und mit frisch gehackter Petersilie bestreuen. Wer mag, träufelt zum Schluss noch etwas Zitronensaft darüber – das bringt Frische.
  6. Sofort servieren, damit die Hähnchenbrüste schön saftig bleiben.

Serviervorschläge

  • Dazu passen knusprige Ofenkartoffeln oder Kartoffel‑Püree, die die Butter‑Knoblauch‑Sauce wunderbar aufnehmen.
  • Auch ein frischer grüner Salat oder gedünsteter Brokkoli bringen Leichtigkeit und Farbe auf den Teller.
  • Für einen schnellen Wochenabend‑Genuss: Hähnchen nach dem Braten in Scheiben schneiden und mit Vollkornreis servieren.
  • Reste lassen sich im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahren. Beim Aufwärmen am besten im Ofen oder in der Pfanne erhitzen, damit die Sauce nicht zu sehr reduziert.

Tipps & Tricks

  • Bringe das Hähnchen auf Zimmertemperatur, bevor du es brätst – so gart es gleichmäßiger und bleibt saftiger.
  • Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt – er sollte nur leicht gebräunt sein, sonst wird er bitter.
  • Wenn die Sauce zu dünn wirkt, kannst du ein wenig Butter oder Brühe reduzieren bzw. etwas länger einkochen lassen.
  • Für extra Aroma: Am Ende ein kleines Stück Butter in der Pfanne schmelzen lassen und über das Hähnchen träufeln.
  • Beim Aufwärmen Reste sanft erhitzen und ggf. etwas Brühe oder Butter hinzufügen, damit das Fleisch nicht trocken wird.

Varianten

  • Mit Gemüsezugabe: Während des Bratens kleine Zucchinischeiben oder grüne Bohnen hinzufügen — eine Komplettmahlzeit in einer Pfanne.
  • Schärfer: Ein Hauch Chiliflocken oder Cayenne‑Pfeffer bringt würzige Tiefe.
  • Keto‑freundlich: Statt Brötchen oder Reis einfach mit Blumenkohlreis servieren.
  • Ofen‑Version: Hähnchenbrüste in eine gebutterte Form geben, Knoblauch‑Butter darüber gießen und bei 200 °C etwa 25 Minuten im Ofen garen – ideal für mehr Hände‑frei.

Häufige Fragen (FAQ)

→ Welche Hähnchenteile kann ich verwenden?
Du kannst auch Hähnchenschenkel ohne Haut verwenden – die Garzeit verlängert sich etwas, dafür bekommst du sehr saftige Stücke.
→ Kann ich weniger Butter verwenden?
Ja – du kannst die Buttermenge reduzieren, ersetzt dafür etwas durch Olivenöl oder Brühe. Allerdings macht die Butter die charakteristisch reichhaltige Sauce.
→ Ist dieses Gericht auch für Gäste geeignet?
Absolut – durch die elegante Sauce und die einfache Zubereitung eignet es sich hervorragend für Gäste‑Abende.
→ Lässt sich das Gericht vorbereiten?
Du kannst die Hähnchenbrüste würzen und kalt stellen, die Sauce vorbereiten, aber das Braten und Zusammenführen sollte kurz vor dem Servieren erfolgen, damit alles heiß und frisch bleibt.

Leave a Comment