🔥 Empfohlene Küchenprodukte
Dieser Sloppy Joe Auflauf hat mein größtes Problem bei Wochentagsessen gelöst: Wie koche ich ein Gericht, das wie klassisches Comfort Food schmeckt, aber nicht erfordert, dass ich vier hungrige Esser gleichzeitig mit einzelnen Sloppy Joes am Herd bediene? Jahre lang habe ich die typischen Sloppy Joes gemacht, doch sie waren immer unordentlich, die Brötchen matschig und jemand wollte immer mehr oder weniger Sauce. Eines Abends, als ich eine Dose Manwich Sauce betrachtete und überlegte, was ich sonst damit anstellen könnte, entstand die Idee, alles in einen Auflauf zu verwandeln, aus dem sich jeder selbst bedienen kann. Das Ergebnis ist ein köstliches One-Pot-Gericht, das den besten Sloppy Joe Geschmack hat, mit Pasta für die Sättigung und Käse für die unwiderstehliche Note.
Warum dieser Auflauf alles verändert
- Der komplette Sloppy Joe Geschmack ohne Chaos – keine klebrigen Hände oder matschige Brötchen mehr
- Einfach für die ganze Familie – ein Auflauf für sechs Personen mit minimalem Aufwand
- Perfekt für stressige Wochentage – alles kocht im selben Topf und dann ab in den Ofen, das macht das Aufräumen leichter
- Kinder lieben ihn garantiert – die Kombination aus Pasta, Käse und bekanntem Geschmack spricht sogar wählerische Esser an
- Ideal fürs Meal Prep – lässt sich gut vorbereiten und schmeckt aufgewärmt fast noch besser
Wichtige Zutaten
- 500 g Rinderhackfleisch (85 % mager, etwas Fett für Geschmack)
- 1 Dose Manwich Sauce (für die typische süßlich-würzige Note, nicht durch normalen Tomatensauce ersetzen)
- 240 ml Hühnerbrühe
- 1 Dose ungesüßte, gewürfelte Tomaten (inklusive Saft)
- 250 g Farfalle (Schleifenpasta), alternativ Penne oder Rotini
- 150 g Mais (Dose oder gefroren)
- 200 g Velveeta Käse, in Würfel geschnitten (für die cremige Basis)
- 150 g scharfer Cheddar, gerieben (für die Kruste)
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- Salz, Pfeffer nach Geschmack

Schritt-für-Schritt Anleitung
- Hackfleisch und Zwiebeln anbraten
Einen großen Topf oder Dutch Oven bei mittlerer bis hoher Hitze erwärmen. Hackfleisch mit einem Holzlöffel zerkleinern und anbraten. Nach 2 Minuten Zwiebeln hinzufügen und weitere 5 Minuten braten, bis das Fleisch vollständig braun und die Zwiebeln weich sind. Überschüssiges Fett abgießen. - Sauce zubereiten
Manwich Sauce, Hühnerbrühe und die unverdünnten Tomaten samt Saft in den Topf geben. Alles gut verrühren und auf mittlerer Hitze zum Köcheln bringen. - Pasta direkt in der Sauce kochen
Die ungekochte Farfalle in die Sauce geben und gut unterrühren. Zugedeckt bei niedriger Hitze köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt. Die Pasta sollte al dente sein – also noch etwas Biss haben –, da sie im Ofen noch nachgart. - Cremige Zutaten hinzufügen
Hitze reduzieren. Den Mais und die Velveeta-Würfel unterrühren. Zugedeckt schmelzen lassen, dann vorsichtig umrühren, bis alles cremig verbunden ist. - Auflauf vorbereiten
Die Mischung in eine gefettete Auflaufform (ca. 23 x 33 cm) geben und gleichmäßig verteilen. Den geriebenen Cheddar darüber streuen und mit Alufolie abdecken. - Backen
Im vorgeheizten Backofen bei 190 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 15 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen, blubbert und goldbraun wird. - Kurz ruhen lassen und servieren
Den Auflauf vor dem Servieren etwa 5 Minuten ruhen lassen, damit er sich etwas setzt und sich besser portionieren lässt.
Warum ich dieses Rezept liebe
Dieser Sloppy Joe Auflauf hat meine Sicht auf Comfort Food revolutioniert. Das Kochen der Pasta direkt in der Sauce bringt einen Geschmack, den man anders nicht erreichen kann. Außerdem ist es perfekt für Familienessen oder größere Gruppen, da man es leicht in größeren Mengen zubereiten kann. Der süßliche Mais ergänzt die würzige Sauce wunderbar und sorgt für eine angenehme Texturvielfalt.
Der cremige Velveeta Käse sorgt für eine samtige Konsistenz, während der scharfe Cheddar obenauf für die schöne goldene Kruste sorgt, die man von einem guten Auflauf erwartet.
Serviervorschläge
- Serviere den Auflauf heiß mit klassischem Maisbrot und Butter, das passt perfekt dazu.
- Ein frischer grüner Salat oder gedünsteter Brokkoli bringt Frische und Ausgleich zur reichhaltigen Sauce.
- Essiggurken an der Seite sorgen für eine schöne säuerliche Note.
- Für die Kinder eignet sich kalte Milch, Erwachsene trinken gern dazu Eistee.
Vorbereitung und Aufbewahrung
- Vorbereitung: Der Auflauf lässt sich problemlos bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten. Abgedeckt im Kühlschrank lagern und vor dem Backen ca. 30 Minuten auf Raumtemperatur bringen.
- Aufbewahrung: Reste halten sich gut bis zu 4 Tage im Kühlschrank und lassen sich problemlos in der Mikrowelle oder im Ofen wieder aufwärmen.
- Einfrieren: Ungebacken bis zu 3 Monate einfrieren. Über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und wie gewohnt backen.

Tipps für den Erfolg
- Fett vom Hackfleisch abgießen, sonst wird der Auflauf zu fettig.
- Pasta nur bis knapp al dente kochen, sie gart im Ofen noch nach.
- Den Auflauf nach dem Backen etwas ruhen lassen, so lässt er sich besser schneiden und servieren.
Häufige Fragen
Kann ich andere Pasta verwenden?
Ja, Penne, Rotini oder andere mittelgroße Pasta funktionieren gut. Kochzeit ggf. anpassen.
Kann ich Manwich Sauce ersetzen?
Du kannst eine Mischung aus Ketchup, braunem Zucker, Worcestersauce und Senf probieren, aber Manwich bringt den authentischen Geschmack.
Wie bewahre ich Reste am besten auf?
Im Kühlschrank bis zu 4 Tage, gut abgedeckt. Aufwärmen in Mikrowelle oder Ofen.
Kann ich den Auflauf einfrieren?
Ja, vor dem Backen bis zu 3 Monate. Auftauen im Kühlschrank über Nacht und wie gewohnt backen.
Was passt als Beilage?
Maisbrot, grüner Salat oder gedünstetes Gemüse sind perfekte Begleiter.
Dieser Sloppy Joe Auflauf verbindet das beste von traditionellem Sloppy Joe mit der praktischen Einfachheit eines Auflaufs – perfekt für stressfreie Familienessen mit großem Genuss!