Einleitung
Freu dich auf ein farbenfrohes, geschmackvolles Ofengericht, bei dem saftiges Hähnchen auf Tex-Mex Aromen trifft: Mais, Bohnen, Reis (oder Pasta) und geschmolzener Käse sorgen für ein echtes „Fiesta“-Gefühl auf dem Teller. Ideal für den Alltag, wenn du wenig Zeit hast und trotzdem ein sättigendes, gern geteiltes Gericht servieren möchtest.
Warum du dieses Gericht lieben wirst
- Alle Komponenten – Fleisch, Gemüse, Reis oder Bohnen und Käse – vereinen sich in einer Auflaufform zu einem herzhaften Familienessen.
- Die Zubereitung ist unkompliziert: wenige Schritte, wenig Aufwand – und trotzdem reichhaltig im Geschmack.
- Vielseitig wandelbar: Du kannst die Würze anpassen, Gemüse ergänzen oder Beilagen austauschen.
Zutaten (für ca. 4–6 Portionen)
- ca. 4 Hähnchenbrustfilets (je nach Größe)
- 1 Dose Mais (ca. 300 g), abgetropft
- 1 Dose schwarze Bohnen (ca. 240 g), abgespült und abgetropft
- 1 Tasse (ca. 180 g) ungekochter Langkorn-Reis oder alternativ Pasta (z. B. Spiralnudeln)
- 1 Glas Salsa (ca. 400 g)
- 1 Päckchen Taco-Würzmischung oder eigene Gewürzkombination aus Paprika, Kreuzkümmel, Chili, Knoblauch- und Zwiebelpulver
- 200 g geriebener Käse (z. B. Cheddar oder mexikanische Käsemischung)
- Optional: Frische Kräuter (z. B. Koriander oder Frühlingszwiebeln), saure Sahne oder Avocado-Scheiben zum Garnieren
- Salz & frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- Öl zum Anbraten
Zubereitung – Schritt für Schritt
- Vorbereitung: Backofen auf etwa 190 °C (Umluft ca. 175 °C) vorheizen. Eine Auflaufform leicht einfetten.
- Hähnchen würzen: Hähnchenbrustfilets mit etwas Öl einreiben, mit Taco-Würzmischung, Salz und Pfeffer rundherum würzen. In einer heißen Pfanne kurz anbraten, nur um Farbe zu bekommen – dann in die vorbereitete Form legen.
- Gemüse und Reis kombinieren: Mais, Bohnen und ungekochten Reis gleichmäßig in der Form verteilen. Die Salsa darüber geben und alles leicht durchmischen, damit sich die Zutaten gut verteilen.
- Flüssigkeit prüfen: Falls notwendig etwas Wasser oder Brühe ergänzen, damit der Reis beim Backen nicht austrocknet und gleichmäßig gar wird.
- Backen: Die Form im Ofen etwa 30-35 Minuten backen, bis der Reis gar ist und das Hähnchen durchgegart. Nach dieser Zeit den geriebenen Käse über das Gericht streuen und weitere 5-10 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.
- Garnieren & Servieren: Herausnehmen, kurz ruhen lassen (~5 Minuten), dann mit frischen Kräutern, saurer Sahne oder Avocado-Scheiben garnieren. Heiß servieren.

Serviervorschläge
- Ideal mit einem frischen Salat – z. B. Gurken-Tomaten-Salat mit Limetten-Vinaigrette – um etwas Leichtigkeit zur Käse-Reis-Mischung zu bringen.
- Auch gut geeignet als „Buffet-Essen“: In die Mitte der Tafel stellen und jeder nimmt sich selbst.
- Für Reste: Abgedeckt im Kühlschrank 1-2 Tage haltbar; beim Aufwärmen im Ofen kurz erhitzen, damit der Reis nicht zu trocken wird.
Tipps & Tricks
- Wenn du Instant-Reis verwendest: Die Garzeit im Ofen kann etwas kürzer sein – die Flüssigkeitsmenge ggf. etwas reduzieren.
- Die Hähnchenbruststücke dürfen ruhig etwas größer sein – beim Backen zieht der Geschmack in den Reis ein.
- Wenn der Käse zu früh Farbe annimmt, einfach Folie locker auflegen und weiter backen – so vermeidest du dass der Käse verbrennt.
- Für zusätzlichen Geschmack: Eine kleine Dose gehackte grüne Chilis oder Jalapeños unter die Gemüse-Reis-Mischung heben.
- Wenn du mehr Gemüse willst: Rote Paprikastreifen oder Zucchinischeiben mit hinzufügen – bringt Farbe und Biss.
Varianten & Optionen
- Mit Pasta statt Reis: Verwende ungekochte oder nur kurz vorgekochte Pasta; die Garzeit anpassen.
- Low-Carb-Version: Statt Reis Blumenkohlreis verwenden, dafür etwas weniger Flüssigkeit – Rest wie gehabt.
- Vegetarisch: Hähnchen durch gewürzte Tofu-Würfel oder gebratene Gemüsewürfel ersetzen – Gewürze bleiben gleich.
- Schärfer: Taco-Würzmischung mit einem Teelöffel Chilipulver oder Cayenne ergänzen und mit Jalapeños garnieren.
Häufige Fragen (FAQ)
→ Kann ich das Gericht vorbereiten?
Ja – Reis und Gemüse lassen sich vorbereiten oder vorab mischen; die Käse-Phase solltest du kurz vor dem Servieren machen, damit der Käse frisch geschmolzen ist.
→ Funktioniert das mit Hähnchenschenkeln statt Brust?
Ja, geht gut – dann evtl. etwas längere Garzeit einplanen, damit Fleisch und Reis gleichzeitig durch sind.
→ Was mache ich, wenn der Reis am Rand noch nicht ganz weich ist?
Einfach etwas Brühe oder Wasser nachgießen und weitere 5-10 Minuten garen lassen. Der Deckel oder Alufolie hilft dabei, gleichmäßig zu garen.
