Einleitung
Wenn du cremige Pastagerichte liebst, die in wenigen Minuten nach purem Genuss schmecken, wirst du dieses Rezept einfach lieben.
Diese Creamy Sun-Dried Chicken Ravioli sind eine Hommage an die mediterrane Küche – eine perfekte Kombination aus zarten Ravioli, saftigem Hähnchen und einer reichhaltigen Sahnesoße, die von der intensiven Süße sonnengetrockneter Tomaten durchzogen ist.
Schon beim ersten Bissen entfaltet sich ein Zusammenspiel aus cremiger Textur, leichter Säure und herzhaftem Geschmack – wie ein Kurzurlaub in der Toskana.
Das Beste daran? Du brauchst keine aufwendigen Zutaten oder stundenlange Vorbereitung. In weniger als 30 Minuten steht ein Gericht auf dem Tisch, das aussieht, als käme es direkt aus einem italienischen Restaurant.
Ob für ein romantisches Abendessen, ein gemütliches Familienessen oder einfach als kleine Belohnung nach einem langen Tag – diese Pasta bringt ein Stück mediterranes Glück auf deinen Teller.
Warum du d
- Intensiver Geschmack: Sonnengetrocknete Toma
- Cremiger Genuss: Die Sauce umhüllt die Ravioli und das Hähn
- Schnelle Zu Trotz des edlen Geschmacks gelingt das Gericht in überschauba
- Familienfreundlich & festlich: Ob f
Zutaten
(für ca. 4 Portionen)
- 500 g Hähnchenbrustfilets
- Salz & frisch gemahlener Pfeffer
- 1 T
- 2 E
- 250 g Ravioli (frisch o
- 100 g Sonnengetrocknete Tomaten (in Öl oder trocken, dann eingeweicht)
- 2–3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 200–250 ml Sahne
- 100–150 ml Hühnerbrühe
- 50–70 g Parmesan, frisch gerieben
- 1 Handvoll frische Petersilie oder Basilikum, gehackt
- Optional: Spinat oder Zucchini für Extra-Gemüse
Zubereitung – Schritt für Schritt
1. Hähnchen vorbereiten
Hähnchen in mundgerechte Stücke schneiden, mit Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver würzen.
2. Hähnchen anbraten
In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen. Hähnchenstücke bei mittelhoher Hitze anbraten, bis sie durchgegart und außen leicht gebräunt sind. Herausnehmen und beiseitestellen.
3. Ravioli kochen
Währenddessen die Ravioli nach Packungsanweisung garen, abgießen und ggf. etwas Kochwasser auffangen.
4. Sauce zubereiten
In derselben Pfanne, in der das Hähnchen war, die Sonnengetrockneten Tomaten und Knoblauch leicht anbraten. Sahne und Hühnerbrühe zufügen und aufkochen lassen. Parmesan einrühren, mit Salz & Pfeffer abschmecken, bis eine cremige Sauce entsteht.
5. Alles zusammenfügen
Hähnchenstücke und gekochte Ravioli zur Sauce geben, alles vorsichtig unterheben, damit die Ravioli nicht zerbrechen. Kurz durchziehen lassen (1–2 Minuten). Frische Petersilie oder Basilikum unterheben.

6. Servieren
Das Gericht heiß auf Tellern anrichten – mit zusätzlichem Parmesan bestreuen.
Serviervorschläge
- Mit grünem Salat und einem Spritzer Zitrone als frischer Kontrast zur cremigen Pasta.
- Geröstetes Knoblauchbrot dazu – ob zum Dippen der Sauce oder zum Abschluss.
- Für einen eleganteren Anlass: Mit einem Glas Weißwein (z. B. Chardonnay) servieren.
Tipps & Tricks
- Sonnengetrocknete Tomaten richtig verwenden: Wenn sie trocken sind, einige Minuten in warmem Wasser einweichen, damit sie saftig werden.
- Sahne nicht zu stark kochen: Sonst kann sie trennen. Besser bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
- Kochwasser nutzen: Etwas aufbewahrtes Ravioli-Wasser hilft, wenn die Sauce zu dick wird – macht sie geschmeidiger.
- Ravioli vorsichtig behandeln: Frische Ravioli gehen schneller kaputt – erst zum Schluss unterheben.
Aufbewahrung
- Im Kühlschrank in luftdichtem Behälter bis zu 2-3 Tage haltbar.
- Zum Aufwärmen: In der Pfanne mit etwas Sahne oder Brühe kurz erwärmen, damit die Sauce wieder cremig wird.
- Einfrieren ist möglich, aber die Textur der Ravioli und der Creme-Sauce kann sich leicht verändern.
Varianten
- Mit Spinat: Eine Handvoll Babyspinat kurz vor dem Servieren unterheben.
- Mit Zucchini oder Pilzen: Gemüsewürfel mit anbraten für mehr Volumen und Geschmack.
- Leichte Version: Kochsahne durch halbfette Sahne oder Milch plus etwas Frischkäse ersetzen.
- Würziger Twist: Peperoni-Flocken oder Chiliöl hinzufügen für Schärfe.

Häufige Fragen (FAQ)
→ Kann ich gefrorene Ravioli verwenden?
Ja – du musst nur auf Garzeit und Wasserzugabe achten, damit sie nicht „aufweichen“.
→ Welches Hähnchenfleisch eignet sich am besten?
Brust oder Schenkel ohne Haut – Brust ist magerer und gart schnell.
→ Kann ich die Sauce vorbereiten?
Ja – Sauce und Hähnchen kann man vorzeitig zubereiten, Ravioli erst kurz vor dem Servieren kochen und alles dann zusammensetzen.
→ Ist das Gericht für Kinder geeignet?
Ja – mild gewürzt und cremig – Kinder lieben solche Kombinationen aus Pasta, Käse und Hähnchen.
