Copycat McDonald’s Steak Egg And Cheese

🔥 Empfohlene Küchenprodukte

Ölsprüher

2er Set Ölsprüher für Küche, Grill & Salat

Jetzt kaufen
Tefal Pfanne

Tefal Easy Cook & Clean Pfanne 28 cm

Jetzt kaufen
Philips Airfryer

Philips Airfryer XL – 6,2 L, 7 Kochprogramme

Jetzt kaufen
Philips Airfryer

Kesper Herdabdeckplatte FSC® Bambus, 56x50x4.5 cm

Jetzt kaufen

Dieses Nachahmer-Rezept für das McDonald’s Steak Egg and Cheese Frühstücks-Sandwich entstand, weil ich genau dieses legendäre Sandwich wollte, aber keine Lust auf Drive-Through-Schlangen oder teure Restaurantpreise hatte. Zu Hause selbst gemacht bekommst du mehr Füllung, frische Zutaten und einen Geschmack, der irgendwie sogar besser als das Original ist. Mein Mann vermisste die Frühstückssandwiches, seit sie aus der Speisekarte verschwunden sind – jetzt sagt er, meine Version sei besser.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Viel mehr Steak und frischere Zutaten als beim Original
  • Fertig in ca. 25 Minuten – ideal für ein besonderes Frühstück am Wochenende
  • Kostengünstiger und sättigender
  • Variierbar – mehr Steak, extra Käse oder was immer du magst

Mein Schwager, der früher jeden Morgen eins kaufte, sagt, meine Version schmecke genauso wie er sich erinnert, aber viel besser, weil wirklich Steak drin ist.

Zutaten

  • Dünn geschnittenes Steak (Shaved Steak)
  • Montreal Steakgewürz
  • Karamellisierte Zwiebeln
  • Spezialsoße aus Mayonnaise, Senf und Dill
  • American Cheese Scheiben
  • Bagels (zum Toasten)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Soße vorbereiten
    Mayonnaise, Senf und getrockneten Dill in einer kleinen Schüssel verrühren. Diese Soße macht den charakteristischen Geschmack aus. Im Kühlschrank kalt stellen, bis alles fertig ist.
  2. Zwiebeln karamellisieren
    Butter in der Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Geschnittene Zwiebeln mit etwas Salz darin 5–7 Minuten anbraten, bis sie goldbraun und süß sind. Herausnehmen und beiseite stellen.
  3. Eier rühren
    Eine weitere Butterportion in dieselbe Pfanne geben und die verquirlten Eier darin weich rühren. Sie sollten noch cremig sein, da sie durch Restwärme nachgaren. Die Eier in zwei Portionen aufteilen.
  4. Steak würzen und braten
    Das Steak in einer Schüssel mit Worcestershire Sauce und Montreal Steakgewürz gut vermischen. Die letzte Butter in der Pfanne schmelzen und das Steak unter häufigem Rühren anbraten, bis es gerade gebräunt ist. Zwiebeln wieder dazugeben, in zwei Portionen teilen und je eine Scheibe Käse darauflegen, damit er schmilzt.
  5. Sandwich zusammenbauen
    Die Bagels toasten. Auf beide Hälften die Spezialsoße streichen. Unten die Eier verteilen, darauf die Steak-Zwiebel-Mischung geben und mit der oberen Bagelhälfte abschließen.

Wichtige Hinweise

  • Steak nicht zu lange braten, es wird sonst zäh
  • Zwiebeln mit Salz karamellisieren, das geht schneller und besser
  • In derselben Pfanne arbeiten, so entwickeln sich die besten Aromen
  • Bagels toasten, damit sie nicht durchweichen

Ich habe gelernt, dass die Zeitplanung entscheidend ist. Beim ersten Mal hatte ich kalte Eier und zu lange gebratenes Steak, weil ich alles einzeln gemacht habe. Jetzt arbeite ich effizient in einer Pfanne, so bleibt alles warm und lecker.

Perfekte Beilagen

Das Sandwich ist sättigend genug für Frühstück oder Mittagessen allein, passt aber auch super zu Bratkartoffeln oder frischem Obst. Die herzhaften Aromen harmonieren gut mit Kaffee oder Orangensaft. Für wenig Hunger kann man es auch teilen.

Variationsmöglichkeiten

Probier andere Bagelsorten wie „Everything“ oder Sesam. Frische Tomatenscheiben oder Avocado passen auch gut dazu. Provolone oder Schweizer Käse funktionieren als Käsealternative. Übrig gebliebenes Grillsteak kann man ebenfalls verwenden.

Aufbewahrung und Aufwärmen

Am besten frisch und heiß servieren. Du kannst die Komponenten vorbereiten und morgens schnell zusammenbauen. Die Soße hält sich ein paar Tage im Kühlschrank. Die Steak-Zwiebel-Mischung lässt sich auch einfrieren für schnelle Frühstücke.

Tipps für den perfekten Geschmack

  • Mittlere Hitze zum Braten verwenden, damit nichts anbrennt und alles gleichmäßig gart
  • Zutaten warm halten und zügig arbeiten, damit das Sandwich heiß bleibt
  • Die Soße nicht weglassen – sie macht den typischen Geschmack aus

Dieses Copycat-Rezept ist ein perfektes Wochenendfrühstück, das Frühstücksmorgen besonders macht. Die Kombination aus würzigem Steak, cremigen Eiern und der pikanten Soße sorgt für einen herzhaften Genuss voller Nostalgie.

Häufige Fragen

Welches Steak soll ich verwenden?
Am besten dünn geschnittenes „Shaved Steak“. Das gart schnell und hat die richtige Textur. Im Tiefkühlregal oder beim Metzger bekommst du es frisch geschnitten.

Kann ich Reste-Steak verwenden?
Ja, dünn schneiden, mit Worcestershire Sauce und Gewürz vermischen und kurz in der Pfanne mit Zwiebeln erwärmen.

Was macht die Soße wie McDonald’s?
Die Kombination aus Mayonnaise, Senf (gelber, kein Dijon) und Dill sorgt für den typischen Geschmack.

Kann ich anderes Brot nehmen?
Klar, Sub-Rollen, English Muffins oder dicke Brotscheiben funktionieren auch, solange sie stabil genug sind.

Wie vermeide ich, dass das Sandwich matschig wird?
Bagels gut toasten, Eier nicht zu lange rühren, und das Steak vor dem Zusammenbauen kurz abtropfen lassen.

🔥 Empfohlene Küchenprodukte

Ölsprüher

2er Set Ölsprüher für Küche, Grill & Salat

Jetzt kaufen
Tefal Pfanne

Tefal Easy Cook & Clean Pfanne 28 cm

Jetzt kaufen
Philips Airfryer

Philips Airfryer XL – 6,2 L, 7 Kochprogramme

Jetzt kaufen
Philips Airfryer

Kesper Herdabdeckplatte FSC® Bambus, 56x50x4.5 cm

Jetzt kaufen

Leave a Comment