Gegrillte Hähnchen-Burrito-Bowls

Einleitung

große Schüssel voller Geschmack vor: saftig gegrilltes Hähnchen trifft auf warmen Reis, Bohnen, Mais, frische Avocado, Kräuter und eine Prise Zitrone oder Limette – fertig ist deine unkomplizierte Burrito-Bowl. Dieses Gericht ist perfekt, wenn du Lust auf etwas Herzhaftes, Sättigendes und doch frisches hast — ideal für Mittag- oder Abendessen, auch gut zum Vorbereiten.

Warum du diese Burrito-Bowls lieben wirst

  • Saisonübergreifend und vielseitig: Egal ob Sommer-Grill oder Winter-Griddle — das gegrillte Hähnchen bringt Aroma.
  • Komponenten in einer Schüssel: Fleisch, Reis und Gemüse kombiniert in einer Bowl — funktioniert super für Meal-Prep oder schnelles Essen.
  • Individuell anpassbar: Du kannst frei wählen bei Beilagen und Toppings – Bohnen, Mais, Avocado-Scheiben, Käse oder ein Dressing nach Geschmack.

Zutaten (für ca. 4 Portionen)

Für das Hähnchen:

  • ca. 500 g Hähnchenbrustfilets (ohne Haut, entbeint)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • ½ TL Chilipulver (je nach gewünschter Schärfe)
  • Salz & frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Für die Bowl-Basis und Toppings:

  • 300 g Reis (z. B. Langkorn oder Jasmin)
  • 1 Dose schwarze Bohnen (abgetropft und abgespült)
  • 1 Dose Mais oder ca. 1 Tasse gefrorener Mais (aufgetaut)
  • 1 große Avocado, in Scheiben geschnitten
  • 2 Tassen Römersalat oder gemischter Blattsalat, grob geschnitten
  • 1–2 Limetten oder Zitronen (Saft)
  • Frischer Koriander (gehackt) oder Petersilie
  • Optional: geriebener Cheddar bzw. Käse deiner Wahl, saure Sahne oder Joghurt, Salsa

Zubereitung – Schritt für Schritt

  1. Hähnchen marinieren: Hähnchenbrustfilets trocken tupfen, Olivenöl, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Chilipulver, Salz und Pfeffer damit einreiben. Mindestens 10 Minuten marinieren (länger gelingt besser, z. B. 30 Minuten).
  2. Reis vorbereiten: Reis nach Packungsanweisung kochen. Nach dem Garen mit etwas Limetten- oder Zitronensaft und gehacktem Koriander vermischen.
  3. Hähnchen grillen: Grill oder Grillpfanne auf hohe Hitze vorheizen. Hähnchen etwa 4-5 Minuten pro Seite grillen (je nach Dicke), bis es durchgegart ist und schöne Grillstreifen zeigt. Danach kurz ruhen lassen und in mundgerechte Streifen schneiden.
  4. Bowls zusammenstellen: In vier große Schalen jeweils eine Portion Reis geben. Darauf die schwarzen Bohnen, den Mais und den Salat aufteilen. Gegrilltes Hähnchen darauflegen. Avocado-Scheiben, etwas Käse und frische Kräuter darauf verteilen.
  5. Finish: Mit einem Spritzer Limetten- oder Zitronensaft abschließen. Optional: etwas saure Sahne oder Joghurt sowie Salsa oder ein Dressing deiner Wahl dazugeben.

Serviervorschläge

  • Ein spritziger Limetten-Koriander-Dressing passt hervorragend als Begleitung.
  • Tortilla-Chips oder knusprige Nachos als Crunch-Beilage.
  • Für Gäste: Die Komponenten in kleinen Schalen vorab bereitstellen – jeder stellt sich seine Bowl selbst zusammen.
  • Reste: Die Basis (Reis, Bohnen, Mais, Hähnchen) kann abgedeckt im Kühlschrank 1–2 Tage aufbewahrt werden. Avocado & Salat erst frisch hinzufügen beim Servieren.

Tipps & Tricks

  • Damit das Hähnchen gleichmäßig gart: Stücke gleich dick schneiden oder klopfen.
  • Der Spritzer Zitrone oder Limette kurz vor dem Servieren bringt Frische und hebt die Aromen.
  • Wenn du vieles vorbereitet: Reis und Bohnen schon am Vortag kochen, Hähnchen marinieren und dann frisch grillen beim Servieren.
  • Für eine leichte Variante: Reis teilweise durch Blumenkohlreis ersetzen und auf Käse/Sahne verzichten.

Varianten & Optionen

  • Low Carb-Version: Reis durch Zucchini-Spiralen oder Blumenkohlreis ersetzen.
  • Vegetarisch: Hähnchen durch gebratene Tofuwürfel oder geröstete Süßkartoffelstücke ersetzen.
  • Scharfer Stil: Chilipulver erhöhen oder Jalapeños/Rote Chilischoten hinzufügen.
  • Mediterraner Twist: Statt mexikanischer Gewürze Rosmarin, Oregano und Zitronenzesten nutzen – Bohnen durch weiße Bohnen und Mais durch gegrilltes Gemüse ersetzen.

Häufige Fragen (FAQ)

→ Kann ich das Hähnchen auch im Ofen machen?
Ja – bei ca. 200 °C im Ofen etwa 20-25 Minuten garen, danach in Streifen schneiden.
→ Wie verhindere ich, dass die Avocado braun wird?
Avocado erst kurz vor dem Servieren schneiden und mit etwas Zitronen‐ oder Limettensaft beträufeln.
→ Welche Bohnen eignen sich neben schwarzen Bohnen?
Auch weiße Bohnen, Kidney-Bohnen oder Pintobohnen funktionieren gut – einfach abspülen und verwenden.

Leave a Comment