Schmelzige Lieblingsrolle: Meximelts – Käse, Fleisch & Tortilla-Glück

Einleitung

Manchmal braucht man einfach etwas, das comfort food mit Spaß verbindet – und genau dafür sind diese Meximelts gemacht. Diese Rolle vereint feingehacktes gewürztes Hackfleisch, herrlich geschmolzenen Käse und frisch-würziges Pico de Gallo, eingeschlagen in eine weiche Tortilla – ein kleines Fest für den Alltag, das Lust auf mehr macht.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Kindheits-Nostalgie trifft Heimküche: Wer die Meximelt-Zeit kennt, erinnert sich an die Kombination aus weicher Hülle und schmelzendem Innenleben.
  • Schnell & unkompliziert: In unter 20 Minuten herstellbar — ideal für einen entspannten Abend oder wenn der Hunger schnell kommt.
  • Variabel nach Geschmack: Ob mit Rinderhack oder Putenhack, mildem Cheddar oder Pepper-Jack-Käse — du kannst die Komponenten nach Vorliebe anpassen.
  • Perfekt als Snack oder Hauptgericht: Groß genug für ein Essen, klein genug für ein schnelles Zwischendurch – flexibel in der Verwendung.

Zutaten (für ca. 6 Stück)

  • 500 g mageres Rinderhackfleisch (alternativ: Putenhack)
  • 1 Päckchen Taco-Gewürzmischung oder entsprechend gewürzt
  • ca. 120–150 ml Wasser
  • 6 große Weizentortillas
  • ca. 200–250 g geriebener Käse (z. B. Cheddar oder eine Mischung mit Pepper-Jack)
  • ca. ½ Tasse Pico de Gallo (frische Tomatenwürfel, Zwiebel, Koriander, Limettensaft)
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: ein Spritzer Limettensaft oder Chiliflocken für mehr Pfiff

Zubereitung – Schritt für Schritt

  1. Das Hackfleisch in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze braten, bis es vollständig durchgegart ist. Dabei mit einem Fleischstampfer oder Löffel fein krümelig zerdrücken – so wird die Textur schön gleichmäßig.
  2. Überschüssiges Fett abgießen. Dann die Taco-Gewürzmischung und das Wasser hinzugeben. Gut umrühren, aufkochen lassen und bei reduzierter Hitze etwa 5–10 Minuten köcheln, bis eine leicht dickliche Sauce entsteht.
  3. Währenddessen die Tortillas erwärmen, z. B. eingewickelt in ein feuchtes Küchen­tuch für etwa 20 Sekunden in der Mikrowelle – so bleiben sie weich und lassen sich leichter rollen.
  4. Je eine Tortilla auf eine Arbeitsfläche legen: zunächst eine Portion geriebenen Käse darauf verteilen, dann eine Portion des gewürzten Hackfleischs, etwas Pico de Gallo und abschließend wieder Käse – so entsteht das schmelzige Käse-Highlight.
  5. Die Seiten der Tortilla leicht einschlagen und dann aufrollen wie ein Burrito.
  6. Jede Rolle in ein leicht feuchtes Küchenpapier einwickeln und nochmals für 15-20 Sekunden in der Mikrowelle erwärmen, bis der Käse geschmolzen ist und die Tortilla angenehm warm.
  7. Sofort servieren – am besten heiß, damit der Käse ideal zergeht.

Serviervorschläge

  • Mit einem frischen grünen Salat oder Mais-Bohnen-Mix als Beilage – das bringt Farbe und Leichtigkeit zur Rolle.
  • Dazu passt ein leichter Sour-Cream-Dip oder Guacamole als kleiner Geschmackskontrast.
  • Für eine Party-Variante: kleiner machen, in Stücke schneiden und als Fingerfood auf einer Platte mit Dips anbieten.
  • Reste lassen sich im Kühlschrank etwa 1–2 Tage aufbewahren; beim Aufwärmen ggf. kurz im Ofen oder der Pfanne erhitzen, damit die Tortilla nicht durchweicht.

Tipps & Tricks

  • Achte darauf, das Hackfleisch wirklich fein zu krümeln – so erhältst du die typische Textur, die an die Original-Meximelt erinnert.
  • Wenn die Sauce zu flüssig ist, noch etwas länger einköcheln lassen – so bleibt die Rolle beim Rollen stabil.
  • Wer es knuspriger mag: Nach dem Rollen die Meximelts kurz in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze von beiden Seiten anrösten – ein kleiner Crunch-Effekt entsteht.
  • Vor dem Rollen eine kleine Menge Käse zurückbehalten und oben auf die Rolle streuen – schmilzt beim Erwärmen und sieht ansprechend aus.
  • Beim Aufwärmen: Mikrowelle geht schnell, aber die Textur bleibt besser, wenn du kurz im Ofen bei geringer Hitze nachwärmst.

Varianten

  • Vegetarisch: Hackfleisch ersetzen durch gewürzte braune Bohnen oder Linsen-Mix, und ggf. eine vegetarische Käsemischung verwenden.
  • Low-Carb-Version: Statt Weizentortillas große Salatblätter verwenden oder Low-Carb-Tortillas nutzen.
  • Spicy-Variante: Einen Teil Pepper-Jack-Käse verwenden, frische Jalapeños oder eine scharfe Salsa mit einrollen.
  • Mediterran-Twist: Anstelle von Taco-Gewürz mediterrane Kräuter (Oregano, Thymian) verwenden, Tomatenwürfel mit Oliven mischen – für eine andere Geschmacksrichtung.

Häufige Fragen (FAQ)

→ Wie viele Meximelts kann ich herstellen?
Mit den angegebenen Mengen bekommst du etwa 6 Stück – je nach Größe der Tortillas und Füllung kann die Anzahl variieren.
→ Kann ich andere Fleischsorten verwenden?
Ja – statt Rinderhack geht auch Putenhack oder eine Mischung. Die Garzeit bleibt ähnlich.
→ Lässt sich die Tortilla vorher rollen und später erwärmen?
Ja – du kannst die Rollen vorbereiten, einwickeln und im Kühlschrank lagern. Beim Erwärmen empfiehlt sich eine kurze Zeit in der Mikrowelle oder im Ofen.
→ Ist das Gericht sehr aufwendig?
Überhaupt nicht – wenig Zutaten, eine Pfanne, wenige Schritte – perfekt für den Alltag oder spontanen Hunger.
→ Wie verhindere ich, dass die Tortilla durchweicht?
Wichtig: Die Tortilla sollte vor dem Füllen leicht erwärmt und weich gemacht sein – und die Füllung sollte nicht zu stark flüssig sein. Beim Aufwärmen nicht überhitzen.

Leave a Comment