Vegetarische Paella in 30 Minuten – Bunt, Herzhaft und Sogar Vegan!

🔥 Empfohlene Küchenprodukte

Ölsprüher

2er Set Ölsprüher für Küche, Grill & Salat

Jetzt kaufen
Tefal Pfanne

Tefal Easy Cook & Clean Pfanne 28 cm

Jetzt kaufen
Philips Airfryer

Philips Airfryer XL – 6,2 L, 7 Kochprogramme

Jetzt kaufen
Philips Airfryer

Kesper Herdabdeckplatte FSC® Bambus, 56x50x4.5 cm

Jetzt kaufen

Wenn du nach einem einfachen, farbenfrohen und trotzdem beeindruckenden Gericht suchst, das in weniger als einer Stunde auf dem Tisch steht, dann ist diese vegetarische Paella genau das Richtige! Diese pflanzenbasierte Variante des spanischen Klassikers ist vollgepackt mit frischem Gemüse, aromatischem Safranreis und bringt echtes Urlaubsfeeling in deine Küche – ganz ohne Fleisch oder Fisch.

Bereit in nur 30 Minuten, perfekt für stressfreie Abende oder Wochenend-Brunch mit Freunden.

Was ist Paella eigentlich?

Paella ist ein ikonisches spanisches Reisgericht, das ursprünglich aus der Region Valencia stammt. Traditionell wird es mit Meeresfrüchten oder Fleisch zubereitet, aber diese vegetarische Version beweist, dass es auch ganz ohne tierische Zutaten wunderbar schmeckt – und dabei genauso authentisch wirkt!

Das Geheimnis? Ein aromatischer Gemüsesud, Safran für die leuchtende Farbe und der berühmte “Socarrat” – die knusprige Reiskruste am Pfannenboden, die einfach himmlisch schmeckt.

Zutaten für 4 Portionen

Basis

  • 2 EL extra natives Olivenöl
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 ½ Tassen spanischer Rundkornreis (z. B. Bomba, Valencia, Calasparra)
  • 4 ½ Tassen heiße Gemüsebrühe

Gemüse

  • 1 rote Paprika, in Streifen
  • 2 Karotten, gewürfelt
  • 1 Tasse Cherrytomaten, halbiert
  • 2 Tassen frischer Spinat, gehackt
  • 1 Tasse grüne Erbsen (frisch oder tiefgekühlt)
  • 1 Glas Artischockenherzen (ca. 400g), abgetropft und geviertelt
  • ½ Tasse schwarze Oliven (z. B. Kalamata)

Gewürze & Extras

  • 1 TL Safranfäden
  • ½ TL geräuchertes Paprikapulver (optional)
  • Salz nach Geschmack
  • ¼ Tasse frisch gehackte Petersilie
  • Zitronenspalten zum Servieren

Schritt-für-Schritt Anleitung

1. Safran vorbereiten

Die Gemüsebrühe erhitzen. 4 EL davon in eine kleine Schale geben, die Safranfäden darin einweichen und 10 Minuten ziehen lassen.

2. Gemüse anschwitzen

Olivenöl in einer großen Pfanne auf mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig anbraten.

3. Gemüse hinzufügen

Paprika und Karotten zugeben, 3–5 Minuten braten. Mit Salz und Paprikapulver (optional) würzen. Dann Erbsen, Oliven und Spinat unterheben.

4. Reis einrühren

Den Reis zugeben, gut vermengen und 2 Minuten anrösten. Dann den eingeweichten Safran samt Flüssigkeit hinzufügen.

5. Brühe dazugeben

Etwa 3 ½ Tassen heiße Brühe einrühren – gleichmäßig verteilen. Zum Kochen bringen, Hitze reduzieren und nicht mehr rühren! Artischocken dekorativ obenauf legen.

6. Garen lassen

15–18 Minuten köcheln lassen. Nach 10 Minuten prüfen und bei Bedarf schluckweise Brühe nachgießen (je ⅓ Tasse). Gegen Ende die Hitze erhöhen, um den Socarrat zu erzeugen.

7. Ruhen lassen & garnieren

Vom Herd nehmen, Cherrytomaten darauf verteilen und mit Deckel oder Alufolie abdecken. 5–10 Minuten ruhen lassen. Mit frischer Petersilie und Zitronenspalten servieren.

Tipps & Tricks für perfekte Paella

  • Reis nicht waschen! Die Stärke sorgt für die perfekte Konsistenz.
  • Nicht umrühren. Nur so bildet sich die traditionelle Kruste unten.
  • Flache Pfanne verwenden. Eine große, breite Pfanne (ca. 30 cm) sorgt für gleichmäßiges Garen.
  • Ruhen lassen ist Pflicht. Die Aromen entfalten sich erst richtig beim Ziehen.
  • Der Socarrat ist Gold wert. Knuspriger, leicht karamellisierter Reis am Boden – typisch und lecker!

Nährwerte pro Portion (geschätzt)

NährwertMenge
Kalorien445 kcal
Fett10 g
Kohlenhydrate79 g
Eiweiß9 g

(Werte sind ungefähre Angaben und dienen nur zur Orientierung.)

Servierideen

Diese Paella ist ein Highlight für sich – aber mit folgenden Extras wird’s noch besser:

  • Mit veganem Aioli oder Knoblauchdip servieren
  • Dazu passt ein frischer grüner Salat mit Zitrus-Vinaigrette
  • Für Gäste: Tapas wie Oliven, Mandeln oder gebratene Champignons als Vorspeise

Variationen

  • Mit Räuchertofu oder veganer Chorizo für ein würzigeres Aroma
  • Austauschbares Gemüse: Brokkoli, Zucchini, grüne Bohnen
  • Mit Kurkuma statt Safran, wenn du eine günstigere Alternative suchst (gibt Farbe, aber nicht denselben Geschmack)

Warum du diese Paella lieben wirst

Komplett pflanzlich & glutenfrei
Ein Topf – wenig Abwasch!
Herzhaft, sättigend & gesund
Ideal für Gäste oder Meal Prep

Häufige Fragen (FAQ)

Kann ich normalen Reis verwenden?
Am besten klappt’s mit Rundkornreis wie Bomba oder Calasparra. Langkornreis funktioniert, ergibt aber eine andere Textur.

Wie bekomme ich die knusprige Reiskruste hin?
Am Ende die Hitze leicht erhöhen, Pfanne nicht mehr bewegen – und warten, bis es leicht brutzelt.

Kann ich die Paella im Voraus zubereiten?
Ja! Sie schmeckt auch aufgewärmt noch toll. Einfach im Ofen oder in der Pfanne erhitzen.

Wie lange hält sie im Kühlschrank?
Gut verschlossen bis zu 3 Tage. Eignet sich auch super zum Einfrieren!

Fazit

Diese vegetarische Paella bringt spanische Lebensfreude auf deinen Teller – ganz ohne Fisch oder Fleisch. Sie ist farbenfroh, aromatisch und perfekt für alle, die auf eine pflanzenbasierte Ernährung setzen oder einfach mal etwas Neues ausprobieren möchten.

Also, ab in die Küche – ¡Vamos a cocinar!

Print

Vegetarische Paella in 30 Minuten – Bunt, Herzhaft und Sogar Vegan!

Wenn du nach einem einfachen, farbenfrohen und trotzdem beeindruckenden Gericht suchst, das in weniger als einer Stunde auf dem Tisch steht, dann ist diese vegetarische Paella genau das Richtige! Diese pflanzenbasierte Variante des spanischen Klassikers ist vollgepackt mit frischem Gemüse, aromatischem Safranreis und bringt echtes Urlaubsfeeling in deine Küche – ganz ohne Fleisch oder Fisch.

  • Author: Emma
  • Total Time: 30 Minuten

Ingredients

Scale

Basis

  • 2 EL extra natives Olivenöl

  • 1 Zwiebel, gewürfelt

  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt

  • 1 ½ Tassen spanischer Rundkornreis (z. B. Bomba, Valencia, Calasparra)

  • 4 ½ Tassen heiße Gemüsebrühe

 Gemüse

  • 1 rote Paprika, in Streifen

  • 2 Karotten, gewürfelt

  • 1 Tasse Cherrytomaten, halbiert

  • 2 Tassen frischer Spinat, gehackt

  • 1 Tasse grüne Erbsen (frisch oder tiefgekühlt)

  • 1 Glas Artischockenherzen (ca. 400g), abgetropft und geviertelt

  • ½ Tasse schwarze Oliven (z. B. Kalamata)

 Gewürze & Extras

  • 1 TL Safranfäden

  • ½ TL geräuchertes Paprikapulver (optional)

  • Salz nach Geschmack

  • ¼ Tasse frisch gehackte Petersilie

  • Zitronenspalten zum Servieren

Instructions

1. Safran vorbereiten

Die Gemüsebrühe erhitzen. 4 EL davon in eine kleine Schale geben, die Safranfäden darin einweichen und 10 Minuten ziehen lassen.

2. Gemüse anschwitzen

Olivenöl in einer großen Pfanne auf mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig anbraten.

3. Gemüse hinzufügen

Paprika und Karotten zugeben, 3–5 Minuten braten. Mit Salz und Paprikapulver (optional) würzen. Dann Erbsen, Oliven und Spinat unterheben.

4. Reis einrühren

Den Reis zugeben, gut vermengen und 2 Minuten anrösten. Dann den eingeweichten Safran samt Flüssigkeit hinzufügen.

5. Brühe dazugeben

Etwa 3 ½ Tassen heiße Brühe einrühren – gleichmäßig verteilen. Zum Kochen bringen, Hitze reduzieren und nicht mehr rühren! Artischocken dekorativ obenauf legen.

6. Garen lassen

15–18 Minuten köcheln lassen. Nach 10 Minuten prüfen und bei Bedarf schluckweise Brühe nachgießen (je ⅓ Tasse). Gegen Ende die Hitze erhöhen, um den Socarrat zu erzeugen.

7. Ruhen lassen & garnieren

 

Vom Herd nehmen, Cherrytomaten darauf verteilen und mit Deckel oder Alufolie abdecken. 5–10 Minuten ruhen lassen. Mit frischer Petersilie und Zitronenspalten servieren.

Notes

  • Reis nicht waschen! Die Stärke sorgt für die perfekte Konsistenz.

  • Nicht umrühren. Nur so bildet sich die traditionelle Kruste unten.

  • Flache Pfanne verwenden. Eine große, breite Pfanne (ca. 30 cm) sorgt für gleichmäßiges Garen.

  • Ruhen lassen ist Pflicht. Die Aromen entfalten sich erst richtig beim Ziehen.

 

  • Der Socarrat ist Gold wert. Knuspriger, leicht karamellisierter Reis am Boden – typisch und lecker!

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

🔥 Empfohlene Küchenprodukte

Ölsprüher

2er Set Ölsprüher für Küche, Grill & Salat

Jetzt kaufen
Tefal Pfanne

Tefal Easy Cook & Clean Pfanne 28 cm

Jetzt kaufen
Philips Airfryer

Philips Airfryer XL – 6,2 L, 7 Kochprogramme

Jetzt kaufen
Philips Airfryer

Kesper Herdabdeckplatte FSC® Bambus, 56x50x4.5 cm

Jetzt kaufen

Leave a Comment

Recipe rating