Vegane Slow Cooker Lasagne-Suppe – Italienisch, Herzhaft & Einfach

🔥 Empfohlene Küchenprodukte

Ölsprüher

2er Set Ölsprüher für Küche, Grill & Salat

Jetzt kaufen
Tefal Pfanne

Tefal Easy Cook & Clean Pfanne 28 cm

Jetzt kaufen
Philips Airfryer

Philips Airfryer XL – 6,2 L, 7 Kochprogramme

Jetzt kaufen
Philips Airfryer

Kesper Herdabdeckplatte FSC® Bambus, 56x50x4.5 cm

Jetzt kaufen

Diese vegane Lasagne-Suppe aus dem Slow Cooker bringt alle Aromen einer klassischen Lasagne in eine wärmende, löffelbare Form – mit roten Linsen, Pilzen, zarten Lasagneplatten und einer aromatisch-tomatigen Brühe. Perfekt für kalte Tage, Meal Prep oder einfach, wenn du dich nach einem Seelenwärmer sehnst.

Warum du diese Suppe lieben wirst

  • 100 % pflanzlich, milchfrei & proteinreich
  • Ideal für Meal Prep oder zum Einfrieren
  • Super einfach im Slow Cooker zubereitet – kaum Aufwand!
  • Herzhaft, sättigend und wunderbar cremig mit Tofu-Ricotta oder veganem Käse

Zutaten für 6 Portionen

Für die Suppe:

  • 1 TL getrocknetes Basilikum
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Zwiebelpulver
  • 1 EL Miso-Paste (hell oder rot)
  • 1 EL vegane Worcestershire-Sauce
  • 225 g braune Champignons, in Scheiben oder gewürfelt
  • 200 g rote Linsen, abgespült
  • 170 g Tomatenmark
  • 850 g gehackte Tomaten (ohne Salz)
  • 1–1,2 L Gemüsebrühe (am besten natriumarm)
  • 8–10 Blätter Lasagne (ungekocht)

Zum Servieren (optional):

  • Tofu-Ricotta oder Cashew-Ricotta
  • Veganer Streukäse oder Mozzarella
  • Frisches Basilikum
  • Hefeflocken
  • Chiliflocken

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Brühe aromatisieren

In einer Schüssel oder direkt im Slow Cooker Miso-Paste, Worcestershire-Sauce und Tomatenmark in der warmen Gemüsebrühe auflösen, bis sich alles vollständig verbindet.

2. Zutaten vermengen

Rote Linsen, Pilze, Gewürze und gehackte Tomaten zur aromatisierten Brühe geben. Noch keine Lasagneblätter hinzufügen!

3. Kochen im Slow Cooker

Den Slow Cooker auf HIGH für 4 Stunden oder LOW für 8 Stunden stellen. Die lange Garzeit sorgt für besonders intensiven Geschmack.

4. Lasagneblätter hinzufügen

Ca. 20–25 Minuten vor Ende der Garzeit die Lasagneblätter grob zerbrechen und unterrühren. Die Suppe köcheln lassen, bis die Nudeln weich sind.

5. Käse schmelzen lassen (optional)

Wer mag, kann in den letzten 10 Minuten etwas veganen Streukäse über die Suppe streuen und schmelzen lassen.

6. Servieren & toppen

Die Suppe heiß in Schüsseln füllen. Mit Tofu-Ricotta, Hefeflocken, frischem Basilikum und Chiliflocken garnieren – wie eine geschichtete Lasagne, nur im Suppenformat!

Empfohlenes Zubehör

  • Slow Cooker oder Instant Pot mit Slow-Cook-Funktion
  • Große Schüssel zum Mischen der Brühe
  • Schneidebrett & Messer
  • Messbecher & Löffel
  • Kochlöffel oder Schöpflöffel

Serviervorschläge

  • Mit frischem Ciabatta oder veganem Knoblauchbrot servieren
  • Als Hauptgericht mit grünem Salat
  • In Einmachgläsern abfüllen und mitnehmen fürs Büro oder Picknick
  • Perfekt für Sonntagsessen oder Gäste – einfach & sättigend

Tipps & Varianten

  • Tofu-Ricotta selber machen: 200 g Tofu mit Zitronensaft, Hefeflocken, Salz & italienischen Kräutern mixen
  • Mehr Biss: Veganes Hackfleisch vorher knusprig anbraten und vor dem Kochen untermischen
  • Weniger Salz: Brühe mit 1/2 Wasser mischen oder natriumarme Tomatenprodukte verwenden
  • Instant Pot Version: 15 Minuten auf „Slow Cook“ und dann wie oben mit Lasagneblättern fertig garen

Haltbarkeit & Aufbewahrung

  • Kühlschrank: Luftdicht verschlossen hält die Suppe bis zu 5 Tage
  • Einfrieren: Vollständig abkühlen lassen, in gefrierfeste Behälter füllen und bis zu 3 Monate einfrieren
  • Ungekocht einfrieren: Alle Zutaten (außer Brühe & Lasagneblätter) in Zip-Beutel einfrieren, bei Bedarf mit Brühe kochen und Pasta am Ende dazugeben

Nährwerte (pro Portion)

NährwertMenge
Kalorienca. 385 kcal
Fett5 g
Kohlenhydrate66 g
Eiweiß22 g

(Angaben sind geschätzt und können je nach Zutaten leicht variieren.)

FAQ – Häufige Fragen

Kann ich andere Nudeln statt Lasagneblätter verwenden?
Ja, breite Bandnudeln oder Penne funktionieren ebenfalls, aber der Lasagne-Effekt geht ein wenig verloren.

Muss ich die Linsen vorher kochen?
Nein, rote Linsen garen direkt in der Suppe – sie zerfallen schön cremig.

Welche Pilze eignen sich?
Cremini, Champignons oder braune Pilze bringen ein schönes Umami-Aroma. Auch Portobello-Stücke passen hervorragend.

Wie verhindere ich matschige Nudeln?
Gib sie wirklich erst ganz am Ende dazu und achte auf die Restzeit.

Fazit

Diese vegane Lasagne-Suppe ist ein echter Wohlfühlklassiker im neuen Gewand. Deftig, cremig und unkompliziert dank Slow Cooker – perfekt für die kalte Jahreszeit oder wenn du Lust auf Lasagne ohne Aufwand hast. Probiere es aus – deine Familie (und dein Tiefkühlfach) werden es lieben!

Print

Vegane Slow Cooker Lasagne-Suppe – Italienisch, Herzhaft & Einfach

Diese vegane Lasagne-Suppe aus dem Slow Cooker bringt alle Aromen einer klassischen Lasagne in eine wärmende, löffelbare Form – mit roten Linsen, Pilzen, zarten Lasagneplatten und einer aromatisch-tomatigen Brühe. Perfekt für kalte Tage, Meal Prep oder einfach, wenn du dich nach einem Seelenwärmer sehnst.

  • Author: Emma

Ingredients

Scale

Für die Suppe:

  • 1 TL getrocknetes Basilikum

  • 1 TL getrockneter Oregano

  • 1 TL Knoblauchpulver

  • 1 TL Zwiebelpulver

  • 1 EL Miso-Paste (hell oder rot)

  • 1 EL vegane Worcestershire-Sauce

  • 225 g braune Champignons, in Scheiben oder gewürfelt

  • 200 g rote Linsen, abgespült

  • 170 g Tomatenmark

  • 850 g gehackte Tomaten (ohne Salz)

  • 11,2 L Gemüsebrühe (am besten natriumarm)

  • 810 Blätter Lasagne (ungekocht)

 Zum Servieren (optional):

  • Tofu-Ricotta oder Cashew-Ricotta

  • Veganer Streukäse oder Mozzarella

  • Frisches Basilikum

  • Hefeflocken

  • Chiliflocken

Instructions

1. Brühe aromatisieren

In einer Schüssel oder direkt im Slow Cooker Miso-Paste, Worcestershire-Sauce und Tomatenmark in der warmen Gemüsebrühe auflösen, bis sich alles vollständig verbindet.

2. Zutaten vermengen

Rote Linsen, Pilze, Gewürze und gehackte Tomaten zur aromatisierten Brühe geben. Noch keine Lasagneblätter hinzufügen!

3. Kochen im Slow Cooker

Den Slow Cooker auf HIGH für 4 Stunden oder LOW für 8 Stunden stellen. Die lange Garzeit sorgt für besonders intensiven Geschmack.

4. Lasagneblätter hinzufügen

Ca. 20–25 Minuten vor Ende der Garzeit die Lasagneblätter grob zerbrechen und unterrühren. Die Suppe köcheln lassen, bis die Nudeln weich sind.

5. Käse schmelzen lassen (optional)

Wer mag, kann in den letzten 10 Minuten etwas veganen Streukäse über die Suppe streuen und schmelzen lassen.

6. Servieren & toppen

Die Suppe heiß in Schüsseln füllen. Mit Tofu-Ricotta, Hefeflocken, frischem Basilikum und Chiliflocken garnieren – wie eine geschichtete Lasagne, nur im Suppenformat!

Notes

  • Tofu-Ricotta selber machen: 200 g Tofu mit Zitronensaft, Hefeflocken, Salz & italienischen Kräutern mixen

  • Mehr Biss: Veganes Hackfleisch vorher knusprig anbraten und vor dem Kochen untermischen

  • Weniger Salz: Brühe mit 1/2 Wasser mischen oder natriumarme Tomatenprodukte verwenden

  • Instant Pot Version: 15 Minuten auf „Slow Cook“ und dann wie oben mit Lasagneblättern fertig garen

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

🔥 Empfohlene Küchenprodukte

Ölsprüher

2er Set Ölsprüher für Küche, Grill & Salat

Jetzt kaufen
Tefal Pfanne

Tefal Easy Cook & Clean Pfanne 28 cm

Jetzt kaufen
Philips Airfryer

Philips Airfryer XL – 6,2 L, 7 Kochprogramme

Jetzt kaufen
Philips Airfryer

Kesper Herdabdeckplatte FSC® Bambus, 56x50x4.5 cm

Jetzt kaufen

Leave a Comment

Recipe rating