Einleitung
Dessert vor, das einfach aussieht, aber beim ersten Biss Eindruck macht: Eine knusprige Keks‑Schicht, eine cremige Cheesecake‑Masse, eine luftige Pudding‑Schicht und oben auf saftige Erdbeeren – so zeigt sich dieser „Strawberry Cheesecake Lush“. Kein Backofen nötig, keine komplizierten Schritte – dafür maximum Genuss. Ideal für warme Tage, gesellige Runden oder wenn du Lust auf etwas Süßes mit Stil hast.
Warum du dieses Dessert lieben wirst
- Ohne Backen: Die Zubereitung ist unkompliziert – mischen, schichten, kühlen. Perfekt, wenn wenig Zeit ist oder die Küche nicht aufgeheizt werden soll.
- Textur‑Highlight: Knuspriger Keksboden trifft auf samtige Cheesecake‑Schicht und frische Erdbeeren – jede Gabel ein kleines Erlebnis.
- Visuell ein Hingucker: Die leuchtend roten Erdbeeren obenauf und die saubere Schichtfolge lassen es wie aus einer Konditorei aussehen.
- Flexibel & alltagstauglich: Die Basis bleibt gleich, du kannst nach Lust Früchte variieren oder kleine Anpassungen machen – und es passt zu jeder Gelegenheit.
Zutaten (für ca. 12 Portionen)
- 1 Packung Golden Oreo‑Kekse (≈ 36 Stück)
- 6 EL geschmolzene Butter
- 1 Becher Frischkäse (≈ 225 g), Zimmertemperatur
- 1 Tasse Puderzucker
- 1 Becher leichter Schlagrahm (z. B. „Cool Whip“)
- 2 Päckchen Instant‑Cheesecake‑Pudding (je ≈ 96 g)
- 3 Tassen Vollmilch
- 4 Tassen frische Erdbeeren, in Scheiben geschnitten
Zubereitung – Schritt für Schritt
- Keksboden vorbereiten
Zerkleinere die Golden Oreo‑Kekse zu feinen Krümeln – mit Küchenmaschine oder im Beutel mit dem Nudelholz. Gib die geschmolzene Butter hinzu, mische alles und drücke die Masse gleichmäßig in eine rechteckige Auflaufform (z. B. 9×13 Zoll). Kühle kurz, damit der Boden fest wird. - Cheesecake‑Schicht
Schlage den Frischkäse mit dem Puderzucker cremig. Hebe etwa einen Teil des Schlagrahms unter, bis eine glatte gleichmäßige Masse entsteht. Verteile sie auf dem gekühlten Keksboden. - Pudding‑Schicht
Mische den Instant‑Cheesecake‑Pudding mit der Milch und rühre, bis er zu gelieren beginnt. Hebe den restlichen Schlagrahm unter, bis eine luftige Konsistenz entsteht. Verteile diese Schicht über die Cheesecake‑Masse. - Erdbeer‑Topping
Lege die geschnittenen Erdbeeren gleichmäßig auf die Pudding‑Schicht. Achte darauf, dass die Oberfläche gut bedeckt ist – das sorgt optisch für Wirkung und geschmacklich für Frische. - Kühlen und Servieren
Stelle das Dessert mindestens 2 bis 4 Stunden in den Kühlschrank, besser über Nacht, damit alles gut durchzieht und fest wird. Schneide vor dem Servieren in Stücke und genieße gekühlt.
Serviervorschläge
- Mit einem Klecks geschlagener Sahne obenauf – sieht toll aus und ergänzt die Textur.
- Eine helle Variante: Frische Minzblättchen oder eine Zitronenzeste als Garnitur geben Frische.
- Als Dessert für Gäste: In kleinen Gläsern portionieren, dann mit Erdbeeren und eventuell etwas Keks‑Krümel obenan servieren.
- Reste im Kühlschrank abgedeckt bis zu 2‑3 Tage haltbar – vor dem Servieren etwas kühlen, damit die Schichten klar bleiben.
Tipps & Tricks
- Frischkäse sollte Zimmertemperatur haben – das erleichtert das Mischen und sorgt für eine glatte Textur.
- Die Kekskrümel dürfen nicht zu grob sein – feine Krümel sorgen für besseren Halt beim Boden.
- Hebe den Schlagrahm erst zuletzt unter – so bleibt die Masse luftig und leicht.
- Verwende frische, reife Erdbeeren – sie bringen Aroma und Farbe. Wenn sie nicht in Saison sind: Gut abtropfen lassen oder leicht mit Zitrone aromatisieren.
- Wenn der Boden nicht fest wird: Vor dem Belegen etwas länger kühlen oder mit dem Löffel etwas komprimieren.
- Für saubere Schnitte: Messer vor jedem Schnitt in heißes Wasser tauchen und abwischen – so bekommt jedes Stück ein schönes Profil.

Varianten & Optionen
- Andere Früchte: Statt Erdbeeren kannst du Himbeeren, Blaubeeren oder eine Beeren‑Mischung verwenden – passt geschmacklich und farblich.
- Schoko‑Twist: Ein Teil der Kekskrümel durch Schoko‑Kekse ersetzen – ergibt eine dunkle Boden‑Schicht mit Kontrast.
- Leichte Version: Leichteren Frischkäse und fettarme Milch verwenden – Textur bleibt gut, etwas weniger kalorienreich.
- Mini‑Portionen: Das Dessert in kleinen Gläschen schichten – perfekt fürs Buffet oder für individuelle Portionen.
- Crunch‑Topping: Vor dem Servieren gehackte Nüsse oder Krokant obenauf geben – bringt Knusprigkeit.
Häufige Fragen (FAQ)
→ Kann ich das Dessert im Voraus machen?
Ja – je länger es durchzieht (z. B. über Nacht), desto mehr verbinden sich die Schichten und das Ergebnis wird fest und geschmackvoll.
→ Muss ich Frischkäse voll‑fett verwenden?
Nicht zwingend, aber Vollfett‑Frischkäse sorgt für bessere Cremigkeit und Struktur. Leichtere Varianten funktionieren ebenfalls.
→ Geht auch gefrorene Erdbeere?
Ja, allerdings gut auftauen und abtropfen lassen – sonst verwässert der Belag und die Schichten könnten nicht fest werden.
→ Ist Backen nötig?
Nein – dieses Rezept ist ein klassisches „No‑Bake“ Dessert. Das spart Zeit und Aufwand.
