🔥 Empfohlene Küchenprodukte
Diese weichen Red Velvet Cookies mit cremiger, leicht säuerlicher Frischkäse-Füllung sind das perfekte Gebäck für die Feiertage oder als süße Leckerei zwischendurch. Die samtigen, zart-roten Kekse vereinen den klassischen Red Velvet Geschmack mit der praktischen Handhabung von Cookies. Mit ihrer leuchtend roten Farbe und der weißen Creme sind sie nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch ein echter Hingucker. Diese Sandwich-Cookies sind ideal für besondere Anlässe, Weihnachtsplätzchen-Teller oder einfach, wenn Sie Lust auf etwas Besonderes haben.
Zutaten
Für die Cookies (ca. 24 Stück):
- 1⅔ Tassen (210 g) Mehl (Type 405)
- 1½ EL ungesüßtes Kakaopulver
- 2 TL Maisstärke
- ¾ TL Natron
- ¼ TL Salz
- ½ Tasse (115 g) ungesalzene Butter, weich
- ½ Tasse (100 g) weißer Zucker
- ⅓ Tasse (65 g) heller Rohrzucker, fest gepackt
- 1 großes Ei
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL weißer Essig oder Apfelessig
- 2 TL rote Lebensmittelfarbe (Gel oder flüssig)
Für die Frischkäse-Füllung:
- ¼ Tasse (60 g) ungesalzene Butter, weich
- 2 EL Palmin oder Kokosfett
- 85 g Frischkäse, Zimmertemperatur
- 1½–2 Tassen (180–240 g) Puderzucker
- ¼ TL Salz
- 1 EL Sahne (optional, für Konsistenz)
Zubereitung (Gesamtzeit: 1 Stunde 30 Minuten)
Schritt 1: Vorbereitung (10 Min.)
- Backofen auf 175°C vorheizen
- Backbleche mit Backpapier oder Silikonmatten auslegen
- Alle Zutaten auf Zimmertemperatur bringen
- Zutaten abmessen und bereitstellen
Schritt 2: Trockene Zutaten mischen (5 Min.)
- In einer mittleren Schüssel Mehl, Kakaopulver, Maisstärke, Natron und Salz verquirlen
- Mit einem Schneebesen gut vermischen
- Beiseite stellen
Schritt 3: Cookie-Teig zubereiten (10 Min.)
- In einer großen Schüssel weiche Butter, weißen Zucker und Rohrzucker schaumig schlagen
- Etwa 3-4 Minuten mit dem Handrührgerät rühren
- Ei, Vanilleextrakt, Essig und rote Lebensmittelfarbe hinzufügen
- Gut vermischen, bis alles gleichmäßig rot ist
Schritt 4: Teig fertigstellen (5 Min.)
- Trockene Zutaten nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung geben
- Nur so lange rühren, bis alles gerade verbunden ist
- Wichtig: Nicht zu viel rühren, sonst werden die Cookies hart
Schritt 5: Backen (15-20 Min.)
- Mit einem Eisportionierer oder Esslöffel 1 EL große Teigkugeln formen
- Mit 5 cm Abstand auf die Backbleche setzen
- 7-9 Minuten backen, bis die Oberseite fest ist
- Achtung: Nicht braun werden lassen!
- Komplett auf den Blechen abkühlen lassen
Schritt 6: Frischkäse-Füllung zubereiten (10 Min.)
- Butter, Palmin und Frischkäse cremig schlagen
- Puderzucker und Salz nach und nach hinzufügen
- Schlagen, bis die Masse fluffig ist
- Bei Bedarf 1 EL Sahne für bessere Konsistenz
Schritt 7: Cookies füllen (15 Min.)
- Füllung auf die flache Seite eines Cookies streichen oder spritzen
- Mit einem zweiten Cookie zu einem Sandwich zusammendrücken
- Leicht andrücken, damit die Füllung bis zum Rand reicht
- Mit allen Cookies wiederholen

Wichtige Tipps
- Konsistenz: Cookies müssen vollständig abgekühlt sein vor dem Füllen
- Farbe: Gelfarbe ist intensiver als flüssige Lebensmittelfarbe
- Nicht überbacken: Cookies sollen weich bleiben, nicht knusprig werden
- Gleichmäßige Größe: Eisportionierer sorgt für einheitliche Cookies
- Lagerung: Zwischen Backpapier schichten, damit sie nicht kleben
Red Velvet Wissen
Was macht Red Velvet besonders?
- Kombination aus Kakao und Säure (Essig)
- Charakteristische rote Farbe
- Samtige, weiche Textur
- Leicht säuerlicher Geschmack
Warum Essig?
- Reagiert mit Natron für extra Fluffigkeit
- Verstärkt die rote Farbe natürlich
- Sorgt für den typischen Geschmack
Maisstärke-Trick:
- Macht Cookies besonders weich
- Verhindert zu feste Konsistenz

Häufige Fragen (FAQ)
F: Warum sind meine Cookies hart geworden? A: Entweder zu lange gebacken oder zu viel gerührt. Cookies sollen weich aus dem Ofen kommen.
F: Kann ich die Lebensmittelfarbe weglassen? A: Dann werden es Schokoladencookies. Die rote Farbe ist das Markenzeichen von Red Velvet.
F: Wie intensiv soll die rote Farbe sein? A: Kräftig rot, aber nicht grell. Gelfarbe ist sparsamer zu dosieren als flüssige.
F: Kann ich die Füllung variieren? A: Ja! Buttercreme, Marshmallow-Fluff oder sogar Nutella funktionieren.
F: Wie lange halten sich die Cookies? A: 3-4 Tage bei Zimmertemperatur in luftdichter Dose.
F: Kann ich den Teig vorbereiten? A: Ja, bis zu 2 Tage im Kühlschrank oder 3 Monate eingefroren.
Backfehler vermeiden
Cookie-Probleme:
- Zu hart: Nicht überbacken, nur bis Oberseite fest ist
- Zu flach: Butter nicht zu weich werden lassen
- Ungleichmäßig: Eisportionierer für einheitliche Größe
Füllungs-Probleme:
- Zu flüssig: Mehr Puderzucker hinzufügen
- Zu fest: 1 EL Sahne einrühren
- Klumps: Frischkäse muss Zimmertemperatur haben
Nährwerte pro Cookie-Sandwich
- Kalorien: ca. 165 kcal
- Kohlenhydrate: 26g
- Fett: 7g
- Eiweiß: 2g
- Zucker: 22g
Variationen
Geschmacksvarianten:
- Orange Red Velvet: Orangenzest in Teig und Füllung
- Minz-Version: Pfefferminzextrakt in die Füllung
- Schoko-Intensiv: Mehr Kakao für schokoladigeren Geschmack
Füllung-Alternativen:
- Buttercreme: Klassische amerikanische Buttercreme
- Marshmallow: Marshmallow-Fluff für kindgerechte Süße
- Karamel: Salted Caramel zwischen den Cookies
Dekorative Ideen:
- Puderzucker: Cookies vor dem Servieren bestäuben
- Kokosraspel: Füllung in Kokos wälzen
- Sprinkles: Bunte Streusel an die Füllung drücken
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Zimmertemperatur: 3-4 Tage in luftdichter Dose Kühlschrank: 1 Woche (wegen der Frischkäse-Füllung) Einfrieren: 3 Monate einzeln verpackt
Lagerungs-Tipps:
- Zwischen Backpapier schichten
- Nicht stapeln ohne Trennung
- Luftdichte Dose verwenden
- Vor Servieren 30 Min. Zimmertemperatur
Anlässe und Präsentation
Perfekt für:
- Weihnachtsplätzchen
- Valentinstag (rote Farbe!)
- Kindergeburtstage
- Hochzeiten (elegant in Weiß-Rot)
- Picknicks und Potluck-Dinner
Hübsch anrichten:
- Auf Etagere präsentieren
- Mit Puderzucker bestäuben
- In Cellophantütchen verpacken
- Mit rotem Band dekorieren
Zeitangaben im Überblick
- Vorbereitungszeit: 25 Minuten
- Backzeit: 15-20 Minuten (2 Bleche)
- Abkühlzeit: 30 Minuten
- Füllen: 15 Minuten
- Gesamtzeit: 1 Stunde 30 Minuten
Samtig-weiche Cookies mit cremiger Füllung – Red Velvet in seiner schönsten Form!
PrintSoft Red Velvet Cookies
Diese weichen Red Velvet Cookies mit cremiger, leicht säuerlicher Frischkäse-Füllung sind das perfekte Gebäck für die Feiertage oder als süße Leckerei zwischendurch. Die samtigen, zart-roten Kekse vereinen den klassischen Red Velvet Geschmack mit der praktischen Handhabung von Cookies. Mit ihrer leuchtend roten Farbe und der weißen Creme sind sie nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch ein echter Hingucker. Diese Sandwich-Cookies sind ideal für besondere Anlässe, Weihnachtsplätzchen-Teller oder einfach, wenn Sie Lust auf etwas Besonderes haben.
Ingredients
Zutaten
Für die Cookies (ca. 24 Stück):
- 1⅔ Tassen (210 g) Mehl (Type 405)
- 1½ EL ungesüßtes Kakaopulver
- 2 TL Maisstärke
- ¾ TL Natron
- ¼ TL Salz
- ½ Tasse (115 g) ungesalzene Butter, weich
- ½ Tasse (100 g) weißer Zucker
- ⅓ Tasse (65 g) heller Rohrzucker, fest gepackt
- 1 großes Ei
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL weißer Essig oder Apfelessig
- 2 TL rote Lebensmittelfarbe (Gel oder flüssig)
Für die Frischkäse-Füllung:
- ¼ Tasse (60 g) ungesalzene Butter, weich
- 2 EL Palmin oder Kokosfett
- 85 g Frischkäse, Zimmertemperatur
- 1½–2 Tassen (180–240 g) Puderzucker
- ¼ TL Salz
- 1 EL Sahne (optional, für Konsistenz)
Instructions
Schritt 1: Vorbereitung (10 Min.)
- Backofen auf 175°C vorheizen
- Backbleche mit Backpapier oder Silikonmatten auslegen
- Alle Zutaten auf Zimmertemperatur bringen
- Zutaten abmessen und bereitstellen
Schritt 2: Trockene Zutaten mischen (5 Min.)
- In einer mittleren Schüssel Mehl, Kakaopulver, Maisstärke, Natron und Salz verquirlen
- Mit einem Schneebesen gut vermischen
- Beiseite stellen
Schritt 3: Cookie-Teig zubereiten (10 Min.)
- In einer großen Schüssel weiche Butter, weißen Zucker und Rohrzucker schaumig schlagen
- Etwa 3-4 Minuten mit dem Handrührgerät rühren
- Ei, Vanilleextrakt, Essig und rote Lebensmittelfarbe hinzufügen
- Gut vermischen, bis alles gleichmäßig rot ist
Schritt 4: Teig fertigstellen (5 Min.)
- Trockene Zutaten nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung geben
- Nur so lange rühren, bis alles gerade verbunden ist
- Wichtig: Nicht zu viel rühren, sonst werden die Cookies hart
Schritt 5: Backen (15-20 Min.)
- Mit einem Eisportionierer oder Esslöffel 1 EL große Teigkugeln formen
- Mit 5 cm Abstand auf die Backbleche setzen
- 7-9 Minuten backen, bis die Oberseite fest ist
- Achtung: Nicht braun werden lassen!
- Komplett auf den Blechen abkühlen lassen
Schritt 6: Frischkäse-Füllung zubereiten (10 Min.)
- Butter, Palmin und Frischkäse cremig schlagen
- Puderzucker und Salz nach und nach hinzufügen
- Schlagen, bis die Masse fluffig ist
- Bei Bedarf 1 EL Sahne für bessere Konsistenz
Schritt 7: Cookies füllen (15 Min.)
- Füllung auf die flache Seite eines Cookies streichen oder spritzen
- Mit einem zweiten Cookie zu einem Sandwich zusammendrücken
- Leicht andrücken, damit die Füllung bis zum Rand reicht
- Mit allen Cookies wiederholen
Notes
- Konsistenz: Cookies müssen vollständig abgekühlt sein vor dem Füllen
- Farbe: Gelfarbe ist intensiver als flüssige Lebensmittelfarbe
- Nicht überbacken: Cookies sollen weich bleiben, nicht knusprig werden
- Gleichmäßige Größe: Eisportionierer sorgt für einheitliche Cookies
- Lagerung: Zwischen Backpapier schichten, damit sie nicht kleben