Schokoladenkekse mit Zuckerstangen (glutenfrei und vegan)

🔥 Empfohlene Küchenprodukte

Ölsprüher

2er Set Ölsprüher für Küche, Grill & Salat

Jetzt kaufen
Tefal Pfanne

Tefal Easy Cook & Clean Pfanne 28 cm

Jetzt kaufen
Philips Airfryer

Philips Airfryer XL – 6,2 L, 7 Kochprogramme

Jetzt kaufen
Philips Airfryer

Kesper Herdabdeckplatte FSC® Bambus, 56x50x4.5 cm

Jetzt kaufen

Kurzer Überblick

In der kalten Jahreszeit gibt es nichts Besseres als frisch gebackene Schokoladenkekse mit Zuckerstangen. Diese leckeren Kekse sind nicht nur glutenfrei und vegan, sondern bringen auch eine festliche Note in jede Kaffeetafel. Die Kombination aus schmelzender Schokolade und knusprigen Zuckerstangen macht sie zu einem wahren Genuss. In diesem Artikel erfährst du alles über die Zutaten sowie eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung zum perfekten Backergebnis.

Zutatenanalyse

Hafermehl (200 g)

Hafermehl bildet die Basis dieser glutenfreien Kekse. Es wird aus gemahlenen Haferflocken hergestellt und ist reich an Ballaststoffen sowie Proteinen. Hafermehl sorgt dafür, dass die Kekse eine angenehme Konsistenz bekommen und gleichzeitig nahrhaft bleiben.

Kokosöl (100 g)

Kokosöl dient als gesunde Fettquelle in diesem Rezept. Es bringt einen leichten Kokosgeschmack mit sich und hilft dabei, die Kekse saftig zu halten. Außerdem ist Kokosöl bei Raumtemperatur fest, was den Keksen Stabilität verleiht.

Ahornsirup (80 ml)

Ahornsirup fungiert als natürlicher Süßstoff in diesen Keksen. Er sorgt nicht nur für eine angenehme Süße, sondern trägt auch zur Feuchtigkeit bei. Zudem verleiht er den Keksen eine feine karamellige Note.

Kakaopulver (30 g)

Kakaopulver ist der Hauptbestandteil für den schokoladigen Geschmack. Es sorgt nicht nur für die charakteristische Farbe der Kekse, sondern liefert auch Antioxidantien. Achte darauf, ungesüßtes Kakaopulver zu verwenden.

Backpulver (1 TL)

Backpulver ist ein wichtiger Treibmittel in diesem Rezept. Es sorgt dafür, dass die Kekse beim Backen aufgehen und eine luftige Textur erhalten. Ein Teelöffel reicht aus, um die richtige Konsistenz zu erreichen.

Zartbitterschokolade (100 g)

Die Zartbitterschokolade bringt den intensiven Schokoladengeschmack in diese Kekse. Du kannst sie grob hacken oder als Chips verwenden. Achte darauf, dass die Schokolade vegan ist.

Zuckerstangen (50 g)

Zuckerstangen verleihen den Keksen das besondere Etwas. Sie sorgen nicht nur für einen süßen Geschmack, sondern auch für einen knusprigen Biss. Zerbrich sie in kleine Stücke, um sie gleichmäßig im Teig zu verteilen.

Image

Schritt-für-Schritt-Rezept: Schokoladenkekse mit Zuckerstangen (glutenfrei und vegan)

Schritt 1: Vorbereitung des Teigs

Zuerst heizt du den Ofen auf 180 Grad Celsius vor und bereitest ein Backblech vor, indem du es mit Backpapier belegst. In einer großen Schüssel vermischst du das Hafermehl, Kakaopulver und Backpulver gründlich miteinander. Diese Mischung sorgt dafür, dass alle trockenen Zutaten gleichmäßig verteilt sind.

Schritt 2: Kokosöl schmelzen

Schmelze das Kokosöl vorsichtig in einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle. Lass es etwas abkühlen, bevor du es zu den trockenen Zutaten gibst. Das geschmolzene Kokosöl hilft dabei, die anderen Zutaten besser zu vermischen und verleiht dem Teig eine cremige Konsistenz.

Schritt 3: Flüssige Zutaten hinzufügen

Gieße nun den Ahornsirup in die Schüssel mit den trockenen Zutaten und füge das geschmolzene Kokosöl hinzu. Mische alles gut durch, bis ein homogener Teig entsteht. Dieser sollte dickflüssig sein; wenn er zu trocken wirkt, kannst du etwas Wasser hinzufügen.

Schritt 4: Schokolade und Zuckerstangen unterheben

Hacke die Zartbitterschokolade grob und zerbrich die Zuckerstangen in kleine Stücke. Hebe beides vorsichtig unter den Teig bis sie gleichmäßig verteilt sind. Achte darauf, nicht zu stark zu rühren; der Teig sollte luftig bleiben.

Schritt 5: Kekse formen

Mit einem Esslöffel nimmst du Portionen des Teigs ab und formst daraus kleine Kugeln oder Häufchen auf dem vorbereiteten Backblech. Lasse genügend Platz zwischen den einzelnen Portionen; sie laufen während des Backens auseinander.

Schritt 6: Backen der Kekse

Nun kommen die Kekse für etwa 12 bis 15 Minuten in den vorgeheizten Ofen. Sie sollten leicht fest werden und an den Rändern goldbraun aussehen. Lass sie danach einige Minuten auf dem Blech abkühlen; sie härten beim Abkühlen noch nach.

Servier- und Aufbewahrungstipps

Servieren der Kekse

Diese leckeren Schokoladenkekse mit Zuckerstangen eignen sich hervorragend als Snack oder Dessert bei jeder Gelegenheit. Du kannst sie warm servieren oder bei Raumtemperatur anbieten – beide Varianten schmecken köstlich! Ergänze dein Servierangebot eventuell mit einer Tasse pflanzlicher Milch oder einem warmen Getränk.

Aufbewahrung der Kekse

Bewahre übrig gebliebene Kekse in einem luftdichten Behälter auf; so bleiben sie mehrere Tage frisch und lecker! Du kannst sie auch einfrieren; lege dazu zwischen jede Keksreihe ein Stück Backpapier ein, damit sie nicht zusammenkleben. Bei Bedarf einfach auftauen lassen – so hast du immer einen süßen Snack zur Hand!

Fehler, die vermieden werden sollten

Ein häufiger Fehler beim Backen von Schokoladenkeksen mit Zuckerstangen (glutenfrei und vegan) ist die falsche Messung der Zutaten. Zu viel Mehl oder zu wenig Flüssigkeit kann die Konsistenz der Kekse stark beeinflussen. Achte darauf, dass du genau abmisst und möglichst eine Küchenwaage verwendest. Ein weiterer Fehler ist das Übermixen des Teigs. Dadurch können die Kekse zäh und hart werden. Mische nur so lange, bis alle Zutaten gut kombiniert sind. Auch das Backen bei zu hoher Temperatur führt oft zu verbrannten Rändern und rohem Inneren. Halte dich an die angegebenen Temperaturen und überprüfe regelmäßig den Backvorgang.

Tipps und Tricks

Um perfekte Schokoladenkekse mit Zuckerstangen (glutenfrei und vegan) zu kreieren, beginne mit hochwertigen Zutaten. Wähle glutenfreies Mehl, das sich gut zum Backen eignet, wie Mandel- oder Hafermehl. Diese Mehle bieten nicht nur eine großartige Textur, sondern auch einen feinen Geschmack. Ein weiterer wichtiger Tipp ist die Verwendung von pflanzlicher Butter oder Kokosöl anstelle von herkömmlicher Butter. Dies sorgt für eine geschmeidige Konsistenz und einen reichhaltigen Geschmack. Lass den Teig nach dem Mischen für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Dies hilft dabei, die Aromen zu intensivieren und die Kekse gleichmäßig zu backen. Achte darauf, die Zuckerstangen erst kurz vor dem Backen hinzuzufügen, damit sie nicht schmelzen.

Empfehlungen für Schokoladenkekse mit Zuckerstangen (glutenfrei und vegan)

Eine hervorragende Empfehlung für diese Schokoladenkekse ist die Verwendung von dunkler Schokolade mit einem hohen Kakaoanteil. Diese sorgt für einen intensiven Geschmack und harmoniert perfekt mit der Süße der Zuckerstangen. Darüber hinaus kannst du verschiedene Nüsse wie Walnüsse oder Mandeln hinzufügen, um zusätzliche Textur und Nährstoffe einzubringen. Wenn du es etwas experimenteller magst, probiere verschiedene Extrakte wie Minze oder Orange aus, um deinen Keksen eine besondere Note zu verleihen. Vergiss nicht, beim Formen der Kekse genügend Platz zwischen ihnen auf dem Blech zu lassen – sie laufen beim Backen auseinander.

Image

FAQs

Was macht diese Schokoladenkekse glutenfrei?

Die Schokoladenkekse mit Zuckerstangen sind glutenfrei, da sie kein Weizenmehl enthalten. Stattdessen verwenden wir glutenfreie Mehle wie Mandel- oder Hafermehl, was bedeutet, dass sie für Menschen mit Glutenunverträglichkeit geeignet sind.

Kann ich die Zuckerstangen durch etwas anderes ersetzen?

Ja, du kannst die Zuckerstangen durch andere Süßigkeiten ersetzen oder ganz weglassen. Für eine fruchtigere Variante eigenen sich getrocknete Cranberries oder gehackte Nüsse hervorragend als Topping.

Wie lange sind die Kekse haltbar?

Die Kekse halten sich in einer luftdichten Dose bis zu einer Woche frisch. Du kannst sie auch einfrieren; dann bleiben sie bis zu drei Monate genießbar.

Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?

Ja! Du kannst den Teig für diese Schokoladenkekse mit Zuckerstangen im Voraus zubereiten und ihn bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Dies verbessert den Geschmack der Kekse erheblich.

Sind diese Kekse wirklich vegan?

Ja! Die Schokoladenkekse sind vegan, da sie keine tierischen Produkte enthalten. Wir verwenden pflanzliche Butteralternativen sowie pflanzliche Milchoptionen in diesem Rezept.

Wie kann ich verhindern, dass die Kekse auseinanderlaufen?

Um sicherzustellen, dass deine Kekse nicht auseinanderlaufen, forme den Teig in kleine Portionen und lasse ihn vor dem Backen mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Außerdem ist es wichtig, genügend Abstand zwischen den Keksen auf dem Blech zu lassen.

Zusammenfassung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Backen von Schokoladenkeksen mit Zuckerstangen (glutenfrei und vegan) ein kreativer Prozess ist, bei dem hochwertige Zutaten entscheidend sind. Vermeide häufige Fehler wie falsches Abmessen oder Übermixen des Teigs für optimale Ergebnisse. Experimentiere mit verschiedenen Zusätzen wie Nüssen oder Extrakten für mehr Vielfalt in deinem Rezept. Mit diesen Tipps wirst du köstliche Kekse zaubern können!

Leave a Comment