Datenschutzrichtlinie

Zuletzt aktualisiert: 25. April 2024

Ezoic Services

This website uses the services of Ezoic Inc. (“Ezoic”), including to manage third-party interest-based advertising. Ezoic may employ a variety of technologies on this website, including tools to serve content, display advertisements and enable advertising to visitors of this website, which may utilize first and third-party cookies.
A cookie is a small text file sent to your device by a web server that enables the website to remember information about your browsing activity. First-party cookies are created by the site you are visiting, while third-party cookies are set by domains other than the one you’re visiting. Ezoic and our partners may place third-party cookies, tags, beacons, pixels, and similar technologies to monitor interactions with advertisements and optimize ad targeting. Please note that disabling cookies may limit access to certain content and features on the website, and rejecting cookies does not eliminate advertisements but will result in non-personalized advertising. You can find more information about cookies and how to manage them here.
The following information may be collected, used, and stored in a cookie when serving personalized ads:

  • IP address
  • Operating system type and version
  • Device type
  • Language preferences
  • Web browser type
  • Email (in a hashed or encrypted form)

Ezoic and its partners may use this data in combination with information that has been independently collected to deliver targeted advertisements across various platforms and websites. Ezoic’s partners may also gather additional data, such as unique IDs, advertising IDs, geolocation data, usage data, device information, traffic data, referral sources, and interactions between users and websites or advertisements, to create audience segments for targeted advertising across different devices, browsers, and apps. You can find more information about interest-based advertising and how to manage them here.
You can view Ezoic’s privacy policy here, or for additional information about Ezoic’s advertising and other partners, you can view Ezoic’s advertising partners here.


Einführung

Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie leckerfamilie.de („wir“, „uns“, „unser“) personenbezogene Daten erhebt, verwendet und schützt, wenn Sie unsere Website https://leckerfamilie.de („Dienst“) nutzen.
Durch die Nutzung unseres Dienstes stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß dieser Richtlinie zu.

1. Begriffe

  • Konto – Ein Konto, das Ihnen Zugang zu bestimmten Bereichen unseres Dienstes verschafft.
  • Personenbezogene Daten – Informationen, die eine identifizierte oder identifizierbare Person betreffen.
  • Nutzungsdaten – Automatisch erhobene Informationen, z. B. IP-Adresse, Browsertyp, besuchte Seiten, Datum und Uhrzeit.
  • Dienstanbieter – Dritte, die in unserem Auftrag Leistungen wie Hosting, Analyse oder Support erbringen.

2. Erhobene Daten

Wir erheben folgende Datenarten:

  • Von Ihnen bereitgestellte Daten: z. B. Name, E-Mail-Adresse, wenn Sie uns kontaktieren oder ein Konto erstellen.
  • Automatisch erfasste Daten: z. B. technische Informationen über Ihr Gerät, Ihre IP-Adresse, Browsertyp und Nutzungsverhalten.

3. Cookies und Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um:

  • den ordnungsgemäßen Betrieb der Website sicherzustellen,
  • Benutzerpräferenzen zu speichern,
  • die Nutzung der Website zu analysieren und zu verbessern.

Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Einige Funktionen der Website stehen dann jedoch eventuell nicht vollständig zur Verfügung.
Weitere Details finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

4. Verwendung der Daten

Wir verwenden personenbezogene Daten, um:

  • den Dienst bereitzustellen und zu betreiben,
  • Konten zu verwalten und Nutzer zu authentifizieren,
  • auf Anfragen zu reagieren,
  • gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen,
  • unsere Inhalte, Produkte und Services zu verbessern.

Wir geben personenbezogene Daten ausschließlich weiter an:

  • Dienstanbieter, die uns beim Betrieb der Website unterstützen,
  • Behörden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist,
  • Geschäftspartner, sofern Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben.

5. Datenspeicherung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die oben genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Nutzungsdaten werden in der Regel kürzer aufbewahrt.

6. Datenübermittlung außerhalb der EU

Ihre Daten können auf Servern außerhalb der Europäischen Union verarbeitet werden.
Wir stellen sicher, dass alle Empfänger ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten (z. B. durch Standardvertragsklauseln nach Art. 46 DSGVO).

7. Ihre Rechte

Sie haben gemäß DSGVO das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten,
  • Berichtigung unrichtiger Daten,
  • Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“),
  • Einschränkung der Verarbeitung,
  • Datenübertragbarkeit,
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung.

Zur Ausübung dieser Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren unter: Kontaktformular

8. Offenlegungspflichten

Wir können personenbezogene Daten offenlegen, wenn dies erforderlich ist, um:

  • gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen,
  • unsere Rechte oder unser Eigentum zu schützen,
  • Betrug oder Sicherheitsrisiken zu verhindern,
  • im Rahmen einer Unternehmensübertragung (z. B. Verkauf, Fusion) ordnungsgemäß zu handeln.

9. Datenschutz für Kinder

Unsere Website richtet sich nicht an Kinder unter 13 Jahren. Wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen. Falls uns dies bekannt wird, löschen wir die betreffenden Daten umgehend.

10. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie gelegentlich aktualisieren.
Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie oben.
Änderungen werden mit Veröffentlichung auf dieser Seite wirksam.

11. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte über:
https://leckerfamilie.de/contact