Pflaumenmus selber machen – Schnelles Rezept ohne Gelierzucker

🔥 Empfohlene Küchenprodukte

Ölsprüher

2er Set Ölsprüher für Küche, Grill & Salat

Jetzt kaufen
Tefal Pfanne

Tefal Easy Cook & Clean Pfanne 28 cm

Jetzt kaufen
Philips Airfryer

Philips Airfryer XL – 6,2 L, 7 Kochprogramme

Jetzt kaufen
Philips Airfryer

Kesper Herdabdeckplatte FSC® Bambus, 56x50x4.5 cm

Jetzt kaufen

Wenn der Sommer sich dem Ende neigt und die Bäume voller reifer Pflaumen hängen, ist die perfekte Zeit gekommen, um ein Glas fruchtiges Pflaumenmus zu zaubern. Dieses schnelle Rezept gelingt in nur 30 Minuten, ganz ohne Pektin oder Gelierzucker, und bringt den herrlich würzigen Geschmack von Zimt und Nelken direkt aufs Frühstücksbrot.

Das Beste daran: Du kannst frei entscheiden, ob du dein Pflaumenmus klassisch mit Zucker, etwas gesünder mit Kokosblütenzucker oder sogar komplett zuckerfrei mit Xylit zubereitest.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Schnell & einfach: In nur 30 Minuten fertig.
  • Ohne Gelierzucker: Du brauchst nur wenige Zutaten.
  • Gesünder: Auch ohne raffinierten Zucker möglich.
  • Vielseitig: Perfekt auf Brot, zu Gebäck, im Joghurt oder sogar in Desserts.

Zutaten für Pflaumenmus

Für ein Glas brauchst du:

  • 450 g Pflaumen (reif, entsteint, in Stücke geschnitten)
  • 75 ml Wasser
  • 80 g Zucker oder Süßungsmittel nach Wahl (z. B. Xylit oder Kokosblütenzucker)
  • ¼ TL Zimt
  • 2 Prisen gemahlene Nelken

Tipp: Auch überreife Pflaumen eignen sich hervorragend, da sie besonders süß und aromatisch sind.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Pflaumen vorbereiten
    Die Pflaumen entsteinen und in 4–8 Stücke schneiden. Schälen ist nicht nötig.
  2. Pflaumen kochen
    Mit dem Wasser in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze 12–15 Minuten köcheln lassen, bis sie weich werden.
  3. Würzen & süßen
    Zucker oder Süßungsmittel sowie die Gewürze hinzufügen und weitere 10 Minuten köcheln lassen.
  4. Konsistenz bestimmen
    Mit einem Kartoffelstampfer stückig zerdrücken oder mit dem Pürierstab fein pürieren.
  5. Abschmecken & abfüllen
    Nach Belieben noch etwas Zitronensaft für Frische zugeben. In saubere Gläser füllen, abkühlen lassen und im Kühlschrank aufbewahren.

Aufbewahrung

  • Im Kühlschrank: Hält bis zu 5 Tage (mit Zucker sogar bis zu 4 Wochen).
  • Einfrieren: Bis zu 3 Monate haltbar. Zum Auftauen über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Variationen für mehr Geschmack

  • Fruchtig frisch: Mit geriebenem Apfel oder Zitronensaft.
  • Exotisch: Vanille oder ein Hauch Ingwer dazugeben.
  • Würzig: Mit Kardamom, Sternanis oder Muskat verfeinern.
  • Besonders aromatisch: Mit Amaretto, Rum oder Brandy anstelle von Wasser kochen.
  • Kräuter-Note: Rosmarin oder Thymian kurz mitköcheln lassen.

Serviervorschläge

Pflaumenmus ist ein echter Allrounder:

  • Klassisch auf frischem Brot oder Brötchen
  • Als Topping für Pfannkuchen, Waffeln oder Crêpes
  • Im Joghurt, Quark oder Porridge
  • Als Füllung für Plätzchen, Kuchen oder Croissants
  • Eingearbeitet in Eis, Desserts oder Dressings
  • Oder einfach pur – Löffel für Löffel direkt aus dem Glas

Häufige Fragen (FAQ)

Muss ich die Pflaumen schälen?
Nein, die Schale enthält natürliches Pektin, das das Mus sogar etwas andickt.

Kann ich gefrorene Pflaumen verwenden?
Ja, allerdings wird das Mus dadurch feiner, da die Früchte beim Kochen stärker zerfallen.

Kann man das Pflaumenmus einkochen und haltbar machen?
Dieses Rezept ist nicht für eine lange Haltbarkeit gedacht, da weniger Zucker enthalten ist. Wer Vorrat anlegen möchte, sollte Zucker in klassischer Marmeladenmenge verwenden oder auf Einkochmethoden zurückgreifen.

Wie wird das Mus dicker?
Du kannst zusätzlich Zucker, etwas Pektin oder auch Chiasamen verwenden – letzteres ergibt eine feine „Chia-Marmelade“.

Rezeptkarte: Pflaumenmus selber machen

Zutaten:

  • 450 g Pflaumen
  • 75 ml Wasser
  • 80 g Zucker oder Xylit
  • ¼ TL Zimt
  • 2 Prisen Nelken

Zubereitung:

  1. Pflaumen entsteinen und klein schneiden.
  2. Mit Wasser 12–15 Minuten köcheln lassen.
  3. Zucker & Gewürze zugeben, 10 Minuten weiterköcheln.
  4. Nach Wunsch zerdrücken oder pürieren.
  5. In Gläser füllen und abkühlen lassen.

Nährwerte (pro 20 g): ca. 14 kcal | 0,1 g Fett | 4 g Kohlenhydrate | 0,3 g Ballaststoffe | 0,1 g Eiweiß

🔥 Empfohlene Küchenprodukte

Ölsprüher

2er Set Ölsprüher für Küche, Grill & Salat

Jetzt kaufen
Tefal Pfanne

Tefal Easy Cook & Clean Pfanne 28 cm

Jetzt kaufen
Philips Airfryer

Philips Airfryer XL – 6,2 L, 7 Kochprogramme

Jetzt kaufen
Philips Airfryer

Kesper Herdabdeckplatte FSC® Bambus, 56x50x4.5 cm

Jetzt kaufen

Leave a Comment