🔥 Empfohlene Küchenprodukte
Diese rote Linsensuppe nach orientalischer Art ist genau das Richtige, wenn du eine schnelle, gesunde und unglaublich aromatische Mahlzeit brauchst. Mit Kreuzkümmel, Kurkuma und einem Spritzer frischer Zitrone bringt sie die perfekte Mischung aus Wärme und Frische in deine Schüssel – und das in weniger als 30 Minuten!
Warum du diese Suppe lieben wirst
- In 25 Minuten auf dem Tisch
- Nur ein Topf & einfache Zutaten
- Cremig ohne Sahne – dank roter Linsen
- Perfekt für Meal Prep, glutenfrei & vegan
Zutaten für 4 Portionen
- 2 Tassen rote Linsen (geschält und gesplittet), gut abgespült
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 EL Olivenöl (extra vergine)
- 6 Tassen Wasser (ca. 1,4 Liter)
- 3 TL gemahlener Kreuzkümmel
- 2 TL Kurkuma
- ½ TL schwarzer Pfeffer
- 1 TL Salz (nach Geschmack mehr hinzufügen)
- Frische Petersilie, fein gehackt – zum Garnieren
- 4 Zitronenspalten – zum Servieren

Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Linsen vorbereiten
Rote Linsen in einem Sieb unter kaltem Wasser gründlich abspülen, bis das Wasser klar ist. Gut abtropfen lassen.
2. Zwiebeln anbraten
In einem großen Topf das Olivenöl auf mittlerer Stufe erhitzen. Zwiebeln hinzufügen und 3–4 Minuten glasig anschwitzen.
3. Gewürze hinzufügen
Kreuzkümmel, Kurkuma und schwarzen Pfeffer dazugeben und 30 Sekunden unter Rühren mitbraten, damit sich die Aromen entfalten.
4. Linsen & Wasser hinzufügen
Abgetropfte Linsen in den Topf geben, gut mit den Gewürzen vermengen. Wasser und Salz hinzufügen, aufkochen lassen.
5. Köcheln lassen
Hitze reduzieren und 20 Minuten sanft köcheln lassen, bis die Linsen weich sind und die Suppe cremig wird. Bei Bedarf Wasser nachgießen.
6. Servieren
In Schüsseln füllen, mit frischer Petersilie garnieren und mit einer Zitronenspalte servieren. Vor dem Essen etwas Zitronensaft direkt in die Suppe träufeln – das macht den Geschmack richtig lebendig!
Empfohlenes Zubehör
- Großer Topf
- Kochlöffel
- Sieb oder feines Küchensieb zum Abspülen der Linsen
- Messbecher & Teelöffel
Serviervorschläge
- Mit frischem Fladenbrot oder Pita servieren
- Als Vorspeise zu Falafel, Hummus oder Tabouleh
- Mit veganem Joghurt oder Tahini beträufeln
- Kalt als Dip oder Aufstrich – einfach pürieren!
Tipps & Variationen
- Suppe cremiger machen: Ein Teil der Suppe mit dem Pürierstab mixen, wenn du es sämiger magst
- Mehr Schärfe: Mit Harissa oder Chiliöl abschmecken
- Mehr Gemüse: Karotten, Sellerie oder Süßkartoffeln fein gewürfelt mit den Zwiebeln anbraten
- Kurkuma verstärken: Mit einer Prise schwarzem Pfeffer kombinieren – das erhöht die Bioverfügbarkeit

Haltbarkeit & Aufbewahrung
- Im Kühlschrank: In luftdichtem Behälter bis zu 5 Tage haltbar
- Zum Einfrieren: Komplett abkühlen lassen, in Gefrierbehälter füllen und bis zu 3 Monate einfrieren
- Zum Aufwärmen: Auf dem Herd bei niedriger Hitze oder in der Mikrowelle, bei Bedarf etwas Wasser zufügen
Nährwerte (pro Portion)
Nährwert | Menge |
---|---|
Kalorien | ca. 402 kcal |
Fett | 8 g |
Kohlenhydrate | 59 g |
Eiweiß | 24 g |
(Angaben sind Richtwerte und können je nach verwendeten Zutaten leicht variieren.)
FAQ – Häufige Fragen
Kann ich Gemüsebrühe statt Wasser verwenden?
Ja, das verleiht der Suppe noch mehr Geschmack. Achte aber auf den Salzgehalt.
Sind rote Linsen gesund?
Definitiv! Sie sind reich an Eiweiß, Ballaststoffen und wichtigen Mineralstoffen – perfekt für eine pflanzliche Ernährung.
Muss ich die Linsen einweichen?
Nein! Gespaltene rote Linsen brauchen kein Einweichen und sind in ca. 20 Minuten gar.
Welche Konsistenz hat die Suppe?
Sie wird beim Kochen natürlich cremig, ganz ohne Pürierstab – aber wer es super-sämig mag, kann sie am Ende teils pürieren.
Fazit
Diese orientalische Linsensuppe ist ein echtes Alltagswunder: Schnell gemacht, wärmend, würzig und trotzdem leicht. Ob zum Mittag, als Abendessen oder Meal Prep – sie passt einfach immer. Und das Beste: Sie schmeckt mit jedem Löffel nach mehr!
PrintOrientalische Linsensuppe – Cremig, Würzig & In 25 Minuten Fertig
Diese rote Linsensuppe nach orientalischer Art ist genau das Richtige, wenn du eine schnelle, gesunde und unglaublich aromatische Mahlzeit brauchst. Mit Kreuzkümmel, Kurkuma und einem Spritzer frischer Zitrone bringt sie die perfekte Mischung aus Wärme und Frische in deine Schüssel – und das in weniger als 30 Minuten!
Ingredients
2 Tassen rote Linsen (geschält und gesplittet), gut abgespült
1 Zwiebel, fein gewürfelt
2 EL Olivenöl (extra vergine)
6 Tassen Wasser (ca. 1,4 Liter)
3 TL gemahlener Kreuzkümmel
2 TL Kurkuma
½ TL schwarzer Pfeffer
1 TL Salz (nach Geschmack mehr hinzufügen)
Frische Petersilie, fein gehackt – zum Garnieren
4 Zitronenspalten – zum Servieren
Instructions
Rote Linsen in einem Sieb unter kaltem Wasser gründlich abspülen, bis das Wasser klar ist. Gut abtropfen lassen.
In einem großen Topf das Olivenöl auf mittlerer Stufe erhitzen. Zwiebeln hinzufügen und 3–4 Minuten glasig anschwitzen.
Kreuzkümmel, Kurkuma und schwarzen Pfeffer dazugeben und 30 Sekunden unter Rühren mitbraten, damit sich die Aromen entfalten.
Abgetropfte Linsen in den Topf geben, gut mit den Gewürzen vermengen. Wasser und Salz hinzufügen, aufkochen lassen.
Hitze reduzieren und 20 Minuten sanft köcheln lassen, bis die Linsen weich sind und die Suppe cremig wird. Bei Bedarf Wasser nachgießen.
In Schüsseln füllen, mit frischer Petersilie garnieren und mit einer Zitronenspalte servieren. Vor dem Essen etwas Zitronensaft direkt in die Suppe träufeln – das macht den Geschmack richtig lebendig!
Notes
Suppe cremiger machen: Ein Teil der Suppe mit dem Pürierstab mixen, wenn du es sämiger magst
Mehr Schärfe: Mit Harissa oder Chiliöl abschmecken
Mehr Gemüse: Karotten, Sellerie oder Süßkartoffeln fein gewürfelt mit den Zwiebeln anbraten
Kurkuma verstärken: Mit einer Prise schwarzem Pfeffer kombinieren – das erhöht die Bioverfügbarkeit