Nutella Puff Pastry Hearts

🔥 Empfohlene Küchenprodukte

Ölsprüher

2er Set Ölsprüher für Küche, Grill & Salat

Jetzt kaufen
Tefal Pfanne

Tefal Easy Cook & Clean Pfanne 28 cm

Jetzt kaufen
Philips Airfryer

Philips Airfryer XL – 6,2 L, 7 Kochprogramme

Jetzt kaufen
Philips Airfryer

Kesper Herdabdeckplatte FSC® Bambus, 56x50x4.5 cm

Jetzt kaufen

Diese goldenen, blättrigen Blätterteig-Herzen mit reichhaltiger, cremiger Nutella-Füllung sind ein süßer, verwöhnender Genuss für alle Sinne. Die knusprig-luftige Textur des Blätterteigs harmoniert perfekt mit der samtigen Schokoladen-Haselnuss-Creme und macht jeden Bissen zu einem kleinen Moment des Glücks. Diese romantischen Herzchen sind nicht nur optisch bezaubernd, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten – perfekt für den Valentinstag, ein gemütliches Wochenend-Frühstück oder als spontane süße Überraschung für geliebte Menschen.

Zutaten (für 6-8 Herzen)

Für den Teig:

  • 1 Blatt tiefgekühlter Blätterteig, aufgetaut
  • Alternative: 2 Rollen fertiger Blätterteig

Für die Füllung:

  • ½ Tasse (125 g) Nutella
  • Alternative: Andere Nuss-Nougat-Cremes

Für den Eierstreuch:

  • 1 großes Ei
  • 1 EL Wasser

Für die Garniture (optional):

  • Puderzucker zum Bestäuben
  • Frische Beeren (Erdbeeren, Himbeeren)
  • Schlagsahne zum Servieren

Zubereitung (Gesamtzeit: 45 Minuten)

Schritt 1: Vorbereitung (10 Min.)

  1. Backofen auf 190°C vorheizen
  2. Backblech mit Backpapier auslegen
  3. Blätterteig aus der Kühlung nehmen und aufgetauen lassen
  4. Herzförmige Ausstechform bereitstellen (ca. 8-10 cm)

Schritt 2: Herzen ausstechen (8 Min.)

  1. Blätterteig auf sauberer, leicht bemehlter Arbeitsfläche ausrollen
  2. Mit herzförmiger Ausstechform mindestens 12 Herzen ausstechen
  3. Wichtig: Gerade Anzahl für Ober- und Unterseite
  4. Herzen auf das vorbereitete Backblech legen
  5. 10 Minuten in den Kühlschrank stellen (verhindert Zusammenfallen)

Schritt 3: Nutella vorbereiten (3 Min.)

  1. Nutella bei Zimmertemperatur weich werden lassen
  2. Tipp: 10-15 Sekunden in der Mikrowelle für bessere Streichbarkeit
  3. Nicht zu heiß machen, sonst läuft sie aus dem Teig

Schritt 4: Herzen füllen (10 Min.)

  1. Nutella gleichmäßig auf die Hälfte der gekühlten Herzen verteilen
  2. Etwa 1 EL pro Herz verwenden
  3. Wichtig: 1 cm Rand frei lassen, damit nichts herausläuft
  4. Mit der Rückseite eines Löffels gleichmäßig verstreichen

Schritt 5: Herzen verschließen (5 Min.)

  1. Die ungefüllten Herzen als Deckel auf die gefüllten legen
  2. Ränder vorsichtig mit den Fingern andrücken
  3. Mit einer Gabel die Ränder fest zusammendrücken
  4. Muster erstellen: Gabelzinken sorgen für dekorative Versiegelung

Schritt 6: Eierstreuch auftragen (3 Min.)

  1. Ei mit Wasser in einer kleinen Schüssel verquirlen
  2. Mit einem Pinsel gleichmäßig über die Oberseite der Herzen streichen
  3. Nicht zu viel: Dünne, gleichmäßige Schicht reicht
  4. Für schöne, goldbraune Farbe sorgen

Schritt 7: Backen (15 Min.)

  1. 12-15 Minuten im vorgeheizten Ofen backen
  2. Bis sie goldbraun und aufgegangen sind
  3. Beobachten: Blätterteig geht schnell, nicht verbrennen lassen
  4. Leicht geschwollen und knusprig sollten sie sein

Schritt 8: Abkühlen und garnieren (5 Min.)

  1. Einige Minuten abkühlen lassen (Nutella ist sehr heiß!)
  2. Optional mit Puderzucker bestäuben
  3. Mit frischen Beeren und Schlagsahne servieren
  4. Servieren: Warm oder bei Zimmertemperatur am besten

Wichtige Tipps

  • Blätterteig kalt halten: Warmer Teig geht beim Backen nicht richtig auf
  • Ränder gut versiegeln: Verhindert das Auslaufen der Nutella
  • Nicht überfüllen: Weniger ist mehr bei der Nutella-Menge
  • Eierstreuch sparsam: Zu viel lässt den Teig nicht aufgehen
  • Backzeit beachten: Blätterteig verbrennt schnell

Blätterteig-Wissenschaft

Warum funktioniert Blätterteig so?

  • Butter-Schichten: Viele dünne Butter-Teig-Schichten
  • Dampf-Effekt: Wasser in der Butter wird zu Dampf
  • Aufgehen: Dampf hebt die Teigschichten an
  • Knusprigkeit: Butter sorgt für goldbraune Kruste

Perfekte Blätterteig-Technik:

  • Kalt verarbeiten für beste Schichtung
  • Nicht zu stark drücken beim Ausstechen
  • Scharfe Ausstechformen für saubere Kanten
  • Kurz vor Backen aus dem Kühlschrank

Häufige Fragen (FAQ)

F: Warum geht mein Blätterteig nicht auf? A: Wahrscheinlich zu warm geworden. Immer kalt verarbeiten und zwischenkühlen.

F: Läuft die Nutella beim Backen aus? A: Ränder nicht gut versiegelt oder zu viel Füllung. 1cm Rand frei lassen.

F: Kann ich andere Füllungen verwenden? A: Ja! Marmelade, Schokolade, Frischkäse oder sogar herzhafte Füllungen.

F: Wie erkenne ich, wann sie fertig sind? A: Goldbraun, aufgegangen und knusprig. Nicht zu dunkel werden lassen.

F: Kann ich sie vorbereiten? A: Ja, bis zum Backen vorbereiten und im Kühlschrank lagern. Frisch backen.

F: Warum werden meine Herzen schief? A: Ausstechform nicht senkrecht gedrückt oder Teig zu warm gewesen.

Romantische Variationen

Valentinstag-Special:

  • Rosa Glasur: Puderzucker + Rote Beete Saft
  • Rosenblüten: Getrocknete essbare Rosenblätter
  • Herzförmige Beeren: Erdbeeren halbieren

Elegant-Luxuriös:

  • Goldstaub: Essbare Goldflitter aufstreuen
  • Champagner-Glasur: Puderzucker mit Champagner
  • Pistazien: Gehackte Pistazien über warme Herzen

Kinderfreundlich:

  • Bunte Streusel: Verschiedene Farben
  • Mini-Herzen: Kleinere Ausstechformen verwenden
  • Doppelt Schokoladig: Nutella + weiße Schokoladenstückchen

Nährwerte pro Herz (bei 6 Herzen)

  • Kalorien: ca. 195 kcal
  • Kohlenhydrate: 18g
  • Fett: 12g
  • Eiweiß: 4g
  • Zucker: 8g

Kreative Füllungs-Alternativen

Nuss-Variationen:

  • Erdnussbutter: Cremig oder stückig
  • Mandelmus: Für Nuss-Allergiker
  • Haselnussmus: Intensiver Nussgeschmack

Fruchtaufstriche:

  • Himbeermarmelade: Klassisch elegant
  • Aprikosenmarmelade: Mild und süß
  • Erdbeer-Aufstrich: Kinderfreundlich

Schokoladen-Träume:

  • Weiße Schokolade: Geschmolzen einstreichen
  • Dunkle Schokolade: Für Erwachsenen-Geschmack
  • Karamell-Aufstrich: Salzig-süße Kombination

Herzhafte Optionen:

  • Frischkäse + Kräuter: Für pikante Variante
  • Ricotta + Spinat: Italienisch inspiriert
  • Ziegenkäse + Honig: Süß-pikante Balance

Serviervorschläge

Romantisches Frühstück:

  • Mit frischen Erdbeeren und Minze
  • Dazu Cappuccino oder Champagner
  • Auf weißem Porzellan präsentieren

Dessert-Präsentation:

  • Warme Vanillesoße dazu reichen
  • Mit Vanilleeis kombinieren
  • Beerencompott als Beilage

Afternoon Tea:

  • Mit Earl Grey oder Darjeeling
  • Auf Etagere arrangieren
  • Mini-Herzen für elegante Portion

Picknick-Version:

  • Komplett abkühlen lassen
  • In Butterbrotpapier einwickeln
  • Mit Servietten für unterwegs

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Frisch am besten: Am Tag des Backens verzehren Zimmertemperatur: 1-2 Tage in luftdichter Dose Aufwärmen: 2-3 Minuten bei 150°C im Ofen

Aufbewahrungs-Tipps:

  • Nicht im Kühlschrank (Teig wird zäh)
  • Zwischen Backpapier schichten
  • Vor Servieren kurz aufwärmen
  • Nicht stapeln ohne Trennung

Geschenk- und Präsentationsideen

Verpackung:

  • In herzförmigen Schachteln
  • Mit Seidenpapier und roten Bändern
  • Transparente Tütchen mit Schleifen

Anlässe:

  • Valentinstag: Romantische Überraschung
  • Muttertag: Selbstgemachte Liebe
  • Geburtstage: Besondere Aufmerksamkeit
  • Date-Night: Dessert zu Hause

Präsentation:

  • Auf Vintage-Tellern servieren
  • Mit essbaren Blüten garnieren
  • Puderzucker durch Herzschablone

Profi-Techniken

Perfekte Herzform:

  • Scharfe Ausstechformen: Für saubere Kanten
  • Senkrecht drücken: Nicht drehen oder wackeln
  • Teig-Rest: Nochmals ausrollen für mehr Herzen

Gleichmäßige Bräunung:

  • Backblech drehen: Nach 8 Minuten wenden
  • Richtige Höhe: Mittlere Schiene verwenden
  • Heißluft-Tipp: 10-15°C niedriger backen

Professionelle Optik:

  • Eierstreuch-Technik: Dünne, gleichmäßige Schicht
  • Muster-Ränder: Verschiedene Gabel-Techniken
  • Garnierung: Erst nach Abkühlen dekorieren

Zeitangaben im Überblick

  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Kühlzeit: 10 Minuten
  • Backzeit: 12-15 Minuten
  • Abkühlzeit: 5 Minuten
  • Gesamtzeit: 45 Minuten

Knusprig, cremig, herzerwärmend – diese Nutella-Herzen machen jeden Moment besonders!

🔥 Empfohlene Küchenprodukte

Ölsprüher

2er Set Ölsprüher für Küche, Grill & Salat

Jetzt kaufen
Tefal Pfanne

Tefal Easy Cook & Clean Pfanne 28 cm

Jetzt kaufen
Philips Airfryer

Philips Airfryer XL – 6,2 L, 7 Kochprogramme

Jetzt kaufen
Philips Airfryer

Kesper Herdabdeckplatte FSC® Bambus, 56x50x4.5 cm

Jetzt kaufen

Leave a Comment