Einleitung
Diese Matcha-Donuts sind eine harmonische Verbindung aus zartem, luftigem Teig und dem feinen, leicht herben Aroma von grünem Tee. Sie sehen nicht nur wunderschön aus, sondern schmecken auch einzigartig — perfekt für alle, die Gebäck mit besonderem Charakter lieben. Ob zum Frühstück, Brunch oder als süßer Nachmittagssnack: Diese Donuts bringen einen Hauch fernöstlicher Eleganz in deine Küche.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Besonderer Geschmack: Matcha verleiht den Donuts eine sanfte Süße mit edler Tee-Note.
- Einfach & gelingsicher: Ohne komplizierte Schritte — ideal auch für Backanfänger.
- Optischer Hingucker: Das satte Grün macht sie auf jedem Tisch zu einem Highlight.
- Vielseitig: Ob glasiert, mit Füllung oder pur — sie schmecken immer wunderbar.
- Weniger Zucker, mehr Genuss: Durch den feinen Matcha-Geschmack braucht es kaum zusätzliche Süße.
Zutaten (für ca. 8–10 Donuts)
Für den Teig:
- 1½ Tassen (ca. 190 g) Weizenmehl
- 1½ TL Backpulver
- ⅛ TL Natron
- 1 TL Matcha-Pulver (nach Geschmack auch mehr)
- ½ Tasse Zucker
- ¾ Tasse Milch oder pflanzliche Alternative
- ¼ Tasse geschmolzenes Kokosöl oder neutrales Öl
- 1 TL Vanilleextrakt

Für die Glasur:
- ½ Tasse Puderzucker
- 2 EL Milch oder pflanzliche Alternative
- ½ TL Matcha-Pulver
Zubereitung – Schritt für Schritt
1. Ofen vorbereiten
Heize den Ofen auf 180 °C vor und fette deine Donut-Form leicht ein.
2. Trockene Zutaten mischen
In einer Schüssel Mehl, Backpulver, Natron, Matcha und Zucker sorgfältig vermengen.
3. Flüssige Zutaten verrühren
In einer separaten Schüssel Milch, Öl und Vanilleextrakt mischen.
4. Teig herstellen
Die flüssige Mischung zu den trockenen Zutaten geben und kurz rühren, bis alles verbunden ist – nicht übermischen, sonst werden die Donuts zäh.
5. In Form füllen
Den Teig gleichmäßig in die Donut-Form füllen, etwa zu drei Vierteln voll.
6. Backen
Etwa 10–12 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
7. Abkühlen lassen
Kurz in der Form ruhen lassen, dann auf ein Kuchengitter legen und vollständig auskühlen lassen.
8. Glasur zubereiten
Puderzucker, Matcha-Pulver und Milch zu einer glatten Glasur verrühren.
9. Glasieren & Garnieren
Die Donuts in die Glasur tauchen und abtropfen lassen. Nach Belieben mit Nüssen, getrockneten Blüten oder Kokosraspeln verzieren.
10. Servieren
Am besten frisch genießen – sie schmecken himmlisch zu einer Tasse grünem Tee oder Latte.
Serviervorschläge
- Mit einem Matcha-Latte für das perfekte Teemoment.
- Als stilvolles Dessert auf einer Etagere serviert.
- Mit weißer Schokoladenglasur und Beeren als elegante Nachspeise.
Tipps & Tricks
- Verwende hochwertiges Matcha-Pulver – es sorgt für die leuchtend grüne Farbe und den echten Geschmack.
- Rühre den Teig nicht zu lange, damit er locker bleibt.
- Für vegane Donuts einfach pflanzliche Milch und Kokosöl verwenden.
- Luftdicht verpackt halten sich die Donuts 1–2 Tage frisch.
Varianten
- Gefüllt: Mit Vanille- oder Matcha-Creme spritzen.
- Frittiert: Für besonders fluffige, goldbraune Donuts.
- Schoko-Matcha: Eine Hälfte in Schokoladenglasur, die andere in Matcha-Glasur tauchen – optisch wie geschmacklich genial.

Häufige Fragen (FAQ)
→ Kann ich normale Milch statt pflanzlicher Milch nehmen?
Ja, beides funktioniert wunderbar.
→ Warum ist meine Farbe nicht so kräftig grün?
Das hängt von der Qualität des Matcha-Pulvers ab – je feiner und teurer, desto intensiver das Grün.
→ Kann ich die Donuts frittiert machen?
Ja – bei etwa 175 °C 2–3 Minuten pro Seite frittieren.
→ Kann ich sie im Voraus zubereiten?
Ja, unglasierte Donuts lassen sich 1 Tag vorher backen und dann frisch glasieren.
→ Lassen sie sich einfrieren?
Ja, ohne Glasur bis zu 2 Monate. Vor dem Servieren kurz im Ofen aufwärmen.
