Marry Me Chicken

Einleitung

zarte Hähnchenbrustfilets, goldbraun angebraten, umgeben von einer reichhaltigen Sahnesauce mit sonnengetrockneten Tomaten, Knoblauch, Parmesan und einem Hauch Chili – ein Gericht so gut, dass der Name „Marry Me Chicken“ keine Übertreibung ist. Dieses Rezept verbindet Stil mit Alltags‑Tauglichkeit: elegant genug fürs Wochenende, schnell genug für einen hektischen Abend.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Wow‑Effekt auf dem Teller – Die Kombination aus aromatischen Tomaten, knusprig‑gebratenem Fleisch und cremiger Sauce sorgt für Begeisterung.
  • One‑Pan‑Vorteil – Viele Zutaten werden direkt in derselben Pfanne verarbeitet, was Abwasch spart und die Aromen hell hervorbringt.
  • Perfekt für Gäste oder besondere Momente – Auch wenn der Name charmant neckt, ist das Gericht ein echter Genuss‑Alltagstipp.
  • Flexibel kombinierbar – Ob mit Pasta, Reis oder Gemüsebanden – dieses Hähnchen passt sich deinem Stil und Vorrat an.

Zutaten (für ca. 4 Portionen)

  • 3 Hähnchenbrustfilets (entbeint, hautlos)
  • Salz & frisch gemahlener Pfeffer
  • ½ Tasse Mehl zum Wenden
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Butter
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Tasse Hühnerbrühe
  • 1 Tasse Sahne
  • ½ Tasse frisch geriebener Parmesan
  • ⅓ Tasse sonnengetrocknete Tomaten (fein gehackt)
  • ¼ TL Chiliflocken (nach Wunsch)
  • ½ TL getrockneter Oregano
  • Frische Basilikum‑ oder Petersilienblätter zur Garnitur

Zubereitung – Schritt für Schritt

  1. Hähnchen vorbereiten
    Filets ggf. längs halbieren oder auf gleichmäßige Dicke bringen. Mit Salz und Pfeffer würzen, anschließend im Mehl wenden und überschüssiges Mehl abklopfen.
  2. Anbraten
    Olivenöl und Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Hähnchen darin auf jeder Seite ca. 4–5 Minuten braten, bis es goldbraun und fast durchgegart ist. Herausnehmen und warm beiseitestellen.
  3. Sauce entwickeln
    In derselben Pfanne den Knoblauch kurz anschwitzen. Brühe hinzufügen und mit einem Holzlöffel alle Bratrückstände vom Pfannenboden lösen. Sahne einrühren, Parmesan unterheben und reduzieren lassen, bis die Sauce leicht andickt.
  4. Tomaten & Würze ergänzen
    Sonnengetrocknete Tomaten, Chiliflocken und Oregano einrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Hähnchen fertig garen
    Hähnchen zurück in die Pfanne geben, in der Sauce kurz ziehen lassen (ca. 2–3 Minuten), sodass es vollständig durchgart und sich mit der Sauce verbindet.
  6. Servieren
    Auf Tellern anrichten, mit Basilikum oder Petersilie garnieren und heiß servieren – idealerweise mit Beilage nach Wahl.

Serviervorschläge

  • Dazu passt Bandnudel oder Linguine, deren Oberfläche die cremige Sauce perfekt aufnimmt.
  • Für weniger Kohlenhydrate: Zucchini‑Spaghetti oder gedünsteter Brokkoli als Beilage wählen.
  • Ein leichter Rucola‑Salat mit Zitronen‑Olivenöl‑Dressing bringt Frische zur reichen Sauce.

Tipps & Tricks

  • Achte darauf, das Hähnchen nicht zu dünn zu schneiden – so bleibt es saftig.
  • Bei Verwendung von weniger Sahne oder fettärmerem Ersatz verlängert ggf. die Reduktionszeit der Sauce, damit sie cremig bleibt.
  • Sonnengetrocknete Tomaten liefern eine intensive Geschmackstiefe – hochwertige Qualität wählen lohnt sich.
  • Wer keinen Chili mag: Chiliflocken einfach weglassen – die Würze ist trotzdem perfekt ausgewogen.
  • Vorbereitungstip: Hähnchen bis zum Anbraten marinieren oder bis zum Schritt 3 vorkochen – dann kurz vor dem Servieren fertigstellen.

Varianten

  • Vegetarisch: Hähnchen durch gegrillte Auberginen‑ oder Zucchinischeiben ersetzen.
  • Mit Meeresfrüchten: Garnelen statt Hähnchen verwenden – gleiches Vorgehen, kürzere Garzeit.
  • Low‑Carb‑Version: Hähnchen mit Blumenkohlreis statt Pasta servieren.
  • Schärfer: Mehr Chiliflocken oder eine Prise Cayenne für extra Kick.

Häufige Fragen

→ Kann ich Hähnchenschenkel statt Brust verwenden?
Ja – sie bleiben oft saftiger, benötigen aber etwas längere Garzeit.
→ Ist Sahne zwingend nötig?
Sahne gibt der Sauce ihre typische Cremigkeit – Alternativen wie Milch führen ggf. zu dünnerem Ergebnis.
→ Kann ich das Gericht vorbereiten?
Teilweise ja – Hähnchen vorab braten und Sauce bis kurz vor Ende zubereiten. Vor dem Servieren zusammenführen.
→ Wie lange hält sich das Ganze im Kühlschrank?
In luftdichtem Behälter bis zu 2–3 Tage. Beim Aufwärmen ggf. etwas Brühe oder Sahne nachgeben, damit die Sauce nicht austrocknet.

Leave a Comment