Mac and Cheese Bacon Burger Rolls

🔥 Empfohlene Küchenprodukte

Ölsprüher

2er Set Ölsprüher für Küche, Grill & Salat

Jetzt kaufen
Tefal Pfanne

Tefal Easy Cook & Clean Pfanne 28 cm

Jetzt kaufen
Philips Airfryer

Philips Airfryer XL – 6,2 L, 7 Kochprogramme

Jetzt kaufen
Philips Airfryer

Kesper Herdabdeckplatte FSC® Bambus, 56x50x4.5 cm

Jetzt kaufen

Herzhafter Snack für große und kleine Genießer

Diese knusprigen Rollen vereinen alles, was wir an Comfort Food lieben: cremige Mac and Cheese, würziges Rinderhackfleisch und knusprigen Bacon – eingerollt in goldbraun gebackene Weizentortillas. Das Ergebnis: ein käsiger, würziger Snack, der sättigt und richtig glücklich macht.

Was ursprünglich als „Resteverwertung“ aus übrig gebliebenen Makkaroni, Hackfleisch und Tortillas begann, hat sich bei uns zuhause zu einem der meist gewünschten Familiengerichte entwickelt. Handlich, knusprig, sättigend – und immer ein Hit, egal ob zum Abendessen, auf dem Kindergeburtstag oder beim Filmabend.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Kombiniert beliebte Klassiker wie Cheeseburger, Mac and Cheese und Bacon
  • Perfekt für Kinder – die Füllung bleibt sicher im Wrap
  • Lässt sich je nach Geschmack mild oder scharf würzen
  • Kann vorbereitet und später gebraten werden
  • Ideal als Hauptgericht oder in kleinen Stücken als Partysnack

Die wichtigsten Zutaten im Überblick

  • Rinderhackfleisch (80/20) – etwas Fett sorgt für mehr Geschmack und Saftigkeit
  • Gekochte Makkaroni – klassisch oder andere kleine Pastaformen, nicht zu weich kochen
  • Cheddar (gerieben) – kräftiger Geschmack, schmilzt wunderbar
  • Bacon (knusprig gebraten) – sorgt für Textur und herzhafte Tiefe
  • Große Weizentortillas – Burrito-Größe, damit sie gut gefüllt und gerollt werden können
  • Ketchup und Senf – verbinden die Aromen zu einem „Burger-Geschmack“

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Rinderhackfleisch zubereiten

Eine Pfanne auf mittlerer Hitze erhitzen und das Hackfleisch hineingeben. Direkt mit Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und Zwiebelpulver würzen. Mit einem Holzlöffel in kleine Stücke zerteilen und braten, bis es vollständig durch ist. Überschüssiges Fett abgießen.

2. Füllung mischen

In einer großen Schüssel die gekochten Makkaroni mit Cheddar, Bacon, Ketchup und Senf vermengen. Sobald der Käse beginnt zu schmelzen und die Sauce sich gleichmäßig verteilt, das gebratene Hackfleisch untermengen. Die Mischung sollte gleichmäßig durchzogen sein.

3. Rollen vorbereiten

Eine Tortilla auf der Arbeitsfläche ausbreiten. Etwa ¾ Tasse der Füllung mittig platzieren und horizontal verteilen, dabei an allen Seiten einen Rand lassen.

4. Richtig rollen

Zuerst die untere Seite der Tortilla über die Füllung klappen, dann die Seiten einschlagen und fest zu einer Rolle aufwickeln. Die Naht sollte unten liegen, damit sie sich beim Braten nicht öffnet.

5. Braten oder Rösten

Eine große Pfanne auf mittlerer Hitze erwärmen. Die Rollen von allen Seiten mit geschmolzener Butter bestreichen und mit der Nahtseite nach unten in die Pfanne legen. Etwa 2–3 Minuten pro Seite braten, bis sie rundum goldbraun und knusprig sind.

Wichtige Tipps für den Erfolg

  • Nicht zu viel Füllung verwenden – weniger ist hier mehr, sonst lassen sie sich nicht gut rollen
  • Immer mit der Nahtseite nach unten beginnen – so versiegelt sich die Rolle beim Braten
  • Mittelhitze ist entscheidend – zu heiß und sie verbrennen außen, zu kalt und sie werden nicht knusprig
  • Nach dem Braten kurz ruhen lassen – so bleibt die Füllung kompakt und läuft nicht aus

Expertentipps aus der Küche

Hackfleisch richtig braten: Die Stücke sollten möglichst klein sein, damit sie sich gut mit der Füllung vermischen lassen. Die Gewürze direkt ins rohe Fleisch geben, so verteilt sich das Aroma besser.

Mac and Cheese richtig integrieren: Die Pasta sollte nicht zu weich sein, da sie beim Braten nochmals erhitzt wird. Falls du Reste verwendest, ruhig etwas mehr Käse untermengen, damit alles zusammenhält.

Bacon perfekt vorbereiten: Der Speck sollte richtig knusprig sein – nicht gummiartig. Gut abtropfen lassen, abkühlen und grob zerkrümeln. So bleibt die Textur in der Rolle erhalten.

Rollen wie ein Profi: Die Füllung mittig platzieren und möglichst fest rollen. Lieber etwas weniger als zu viel – so bleibt die Rolle beim Braten kompakt und stabil.

Hitze kontrollieren: Mittlere Hitze sorgt dafür, dass die Rollen gleichmäßig bräunen und das Innere schön heiß wird, ohne dass die Tortilla verbrennt.

Serviervorschläge

  • Heiß servieren und diagonal halbieren – sieht hübsch aus und ist leichter zu essen
  • Mit Dips wie Ranch, BBQ-Soße oder Sriracha-Mayonnaise reichen
  • Als Hauptgericht mit Salat oder Pommes, oder in kleinen Hälften auf einem Partybuffet

Varianten und Alternativen

  • Jalapeños oder scharfer Käse für mehr Würze
  • Statt Rind geht auch Hähnchen-, Putenhack oder vegetarische Alternativen
  • Gewürzgurken oder Röstzwiebeln für ein „Burger-Feeling“
  • Rauchiger Käse oder geräucherter Paprika für ein BBQ-Aroma

Vorbereitung und Aufbewahrung

  • Die Rollen können vorab gefüllt und bis zu 4 Stunden im Kühlschrank gelagert werden (mit Folie abdecken)
  • Gebratene Rollen lassen sich im Ofen bei 180 °C ca. 10 Minuten aufknuspern
  • Reste 1–2 Tage im Kühlschrank lagern und in der Pfanne erneut erhitzen – Mikrowelle vermeiden
  • Zum Einfrieren einzeln verpacken, dann auftauen und wie oben braten oder im Ofen erhitzen

Häufige Fragen

Kann ich die Rollen vorbereiten?
Ja. Entweder roh und abgedeckt kühl stellen oder komplett braten und später im Ofen aufwärmen.

Wie erhitze ich sie am besten?
Im Ofen bei 180 °C oder in einer trockenen Pfanne – so bleiben sie knusprig. Die Mikrowelle macht sie weich.

Geht auch anderes Fleisch?
Klar. Puten-, Hähnchenhack oder pflanzliche Alternativen funktionieren ebenso gut.

Wie verhindere ich, dass die Tortilla reißt?
Tortillas auf Zimmertemperatur bringen, nicht zu stark füllen und vorsichtig, aber fest rollen.

Welche Dips passen dazu?
Ketchup, Senf, BBQ-Soße, Sriracha-Mayonnaise oder Ranch-Dressing passen perfekt dazu.

Fazit

Die Mac and Cheese Bacon Burger Rolls sind ein echtes Highlight für alle, die herzhaftes Comfort Food lieben. Sie vereinen bekannte Aromen in einer neuen, kreativen Form – handlich, sättigend und voller Geschmack. Egal ob als schnelles Familiengericht oder Partysnack: Diese Rollen machen alle glücklich.

Print

Mac and Cheese Bacon Burger Rolls

Diese knusprigen Rollen vereinen alles, was wir an Comfort Food lieben: cremige Mac and Cheese, würziges Rinderhackfleisch und knusprigen Bacon – eingerollt in goldbraun gebackene Weizentortillas. Das Ergebnis: ein käsiger, würziger Snack, der sättigt und richtig glücklich macht.

  • Author: Emma
  • Prep Time: 15 Minutes
  • Cook Time: 10 Minutes
  • Total Time: 25 Minutes

Ingredients

  • Rinderhackfleisch (80/20) – etwas Fett sorgt für mehr Geschmack und Saftigkeit

  • Gekochte Makkaroni – klassisch oder andere kleine Pastaformen, nicht zu weich kochen

  • Cheddar (gerieben) – kräftiger Geschmack, schmilzt wunderbar

  • Bacon (knusprig gebraten) – sorgt für Textur und herzhafte Tiefe

  • Große Weizentortillas – Burrito-Größe, damit sie gut gefüllt und gerollt werden können

  • Ketchup und Senf – verbinden die Aromen zu einem „Burger-Geschmack“

Instructions

1. Rinderhackfleisch zubereiten

Eine Pfanne auf mittlerer Hitze erhitzen und das Hackfleisch hineingeben. Direkt mit Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und Zwiebelpulver würzen. Mit einem Holzlöffel in kleine Stücke zerteilen und braten, bis es vollständig durch ist. Überschüssiges Fett abgießen.

2. Füllung mischen

In einer großen Schüssel die gekochten Makkaroni mit Cheddar, Bacon, Ketchup und Senf vermengen. Sobald der Käse beginnt zu schmelzen und die Sauce sich gleichmäßig verteilt, das gebratene Hackfleisch untermengen. Die Mischung sollte gleichmäßig durchzogen sein.

3. Rollen vorbereiten

Eine Tortilla auf der Arbeitsfläche ausbreiten. Etwa ¾ Tasse der Füllung mittig platzieren und horizontal verteilen, dabei an allen Seiten einen Rand lassen.

4. Richtig rollen

Zuerst die untere Seite der Tortilla über die Füllung klappen, dann die Seiten einschlagen und fest zu einer Rolle aufwickeln. Die Naht sollte unten liegen, damit sie sich beim Braten nicht öffnet.

5. Braten oder Rösten

 

Eine große Pfanne auf mittlerer Hitze erwärmen. Die Rollen von allen Seiten mit geschmolzener Butter bestreichen und mit der Nahtseite nach unten in die Pfanne legen. Etwa 2–3 Minuten pro Seite braten, bis sie rundum goldbraun und knusprig sind.

Notes

  • Nicht zu viel Füllung verwenden – weniger ist hier mehr, sonst lassen sie sich nicht gut rollen

  • Immer mit der Nahtseite nach unten beginnen – so versiegelt sich die Rolle beim Braten

  • Mittelhitze ist entscheidend – zu heiß und sie verbrennen außen, zu kalt und sie werden nicht knusprig

  • Nach dem Braten kurz ruhen lassen – so bleibt die Füllung kompakt und läuft nicht aus

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

🔥 Empfohlene Küchenprodukte

Ölsprüher

2er Set Ölsprüher für Küche, Grill & Salat

Jetzt kaufen
Tefal Pfanne

Tefal Easy Cook & Clean Pfanne 28 cm

Jetzt kaufen
Philips Airfryer

Philips Airfryer XL – 6,2 L, 7 Kochprogramme

Jetzt kaufen
Philips Airfryer

Kesper Herdabdeckplatte FSC® Bambus, 56x50x4.5 cm

Jetzt kaufen

Leave a Comment

Recipe rating