Einleitung
Dieser Kokos-Cream „Lush“ ist ein üppiger Schichtdessert-Traum: Buttriger Keks- oder Mürbeteig als Boden, darüber eine cremige Frischkäse-Schicht, dann eine samtige Kokos-Pudding-Schicht und abschließend luftige Sahne oder Schlagsahne mit gerösteten Kokosraspeln. Leicht vorzubereiten, kühl serviert und ideal für Sommer-Tage, Brunch oder besondere Gelegenheiten.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Vielschichtig im Geschmack: Jede Schicht bringt eine andere Textur – knuspriger Boden, samtige Creme und leichte Oberfläche sorgen für Genuss mit Biss.
- Wenig Hitze, großer Effekt: Viele Varianten kommen komplett ohne Ofen aus (No-Bake) oder nutzen nur den Ofen für den Boden – ideal für warme Tage.
- Optischer Hingucker: Die klar getrennten Schichten sehen beeindruckend aus, und wenn du beim Schneiden einen scharfen Messer nutzt, entstehen saubere Stücke.
- Flexible Umsetzung: Boden kann je nach Geschmack variiert werden (Graham Cracker, Shortbread, Mürbeteig), Pudding oder Creme lässt sich anpassen.
Zutaten (für eine Form ca. 23×33 cm bzw. 9×13 Zoll)
Boden:
- ca. 2 Tassen (≈ 250 g) zerbröselte Kekse (z. B. Graham Cracker, Shortbread)
- 5–8 EL Butter, geschmolzen
Oder bei gebackener Variante: 2 Tassen Mehl, 1 Tasse Butter, ½ Tasse gehackte Pekannüsse & ¼ Tasse Zucker
Frischkäse-Schicht:
- 2 × 225 g Frischkäse (zimmerwarm)
- 1 Tasse Zucker (≈ 200 g)
- 1–2 EL Zitronensaft oder Vanilleextrakt (nach Geschmack)
Kokos-Pudding-Schicht:
- 2 Packungen (je ca. 100 g) Instant-Kokoscreme-Pudding
- 4 Tassen Milch (oder 3½ für etwas festere Konsistenz)
Topping:
- 1 Becher (≈ 225 g) aufgetaute Schlagsahne oder „Whipped Topping“
- ca. 1 Tasse süße Kokosraspel, leicht geröstet zur Garnitur

Zubereitung – Schritt für Schritt
- Boden vorbereiten:
Zerbröselte Kekse mit geschmolzener Butter vermengen und gleichmäßig in die Form drücken. Falls gebacken wird: ca. 22–25 Minuten bei 175 °C backen, dann auskühlen lassen. - Frischkäse-Schicht:
Frischkäse mit Zucker und Zitronensaft/Vanille cremig schlagen. Gleichmäßig auf dem abgekühlten Boden verteilen. Kalt stellen. - Pudding schichten:
Instant-Kokos-Pudding mit Milch gemäß Packung anrühren, bis er etwas eindickt. Über die Frischkäse-Schicht gießen und glatt streichen. - Topping & Garnitur:
Die Schlagsahne gleichmäßig auf dem Pudding verteilen. Mit gerösteten Kokosraspeln bestreuen. - Kühlen:
Mindestens 4 Stunden – besser über Nacht – im Kühlschrank kalt stellen, damit alle Schichten gut zusammensetzen. - Servieren:
Vor dem Servieren mit scharfem Messer in Stücke schneiden. Für saubere Schnitte das Messer kurz unter warmes Wasser halten und zwischen den Schnitten abwischen.
Serviervorschläge
- Kalt servieren mit einem Klecks frischer Sahne obendrauf.
- Kombiniere mit exotischen Früchten wie Mango oder Ananas — passt geschmacklich wunderbar zu Kokos.
- Bei Gästen als elegantes Dessert: in rechteckige Stücke schneiden und mit einer Kokosraspel-Garnitur in Szene setzen.
Tipps & Tricks
- Frischkäse unbedingt zimmerwarm verwenden — so vermeidest du Klümpchen in der Creme.
- Kokosraspel leicht ohne Fett auf einem Blech im Ofen oder in der Pfanne rösten — bringt Aroma und Textur.
- Achte beim Schneiden auf saubere Messerführung für perfekte Schichten.
- Dieses Dessert hält sich im Kühlschrank gut abgedeckt ca. 3–4 Tage.
- Wenn keine Kokos-Pudding-Mischung zu finden ist: Vanillegeschmack nehmen und 1–2 TL Kokosextrakt & ½ Tasse Kokosraspel ergänzen.
Varianten
- Nussige Variante: Eine Handvoll gehackte Pekannüsse oder Mandeln unter den Boden mischen für mehr Crunch.
- Tropischer Twist: Mango- oder Ananas-Stückchen zwischen Pudding und Topping einarbeiten.
- Vegan: Pflanzlichen Frischkäse, Kokosmilch anstelle von Milch und vegane Sahne verwenden — Ergebnis bleibt beeindruckend.
- Mini-Gläser: Dessert in kleinen Gläsern schichten (z. B. Portionsgläser) – ideal für Party oder Buffet.

Häufige Fragen
Kann ich diesen Lush auch einfrieren?
Ja, aber die Textur kann sich leicht verändern – am besten im Kühlschrank aufbewahren und frisch verspeisen.
Mein Boden ist beim Schneiden bröckelig – warum?
Möglicherweise wurde die Keks-Butter-Mischung nicht ausreichend gepresst oder nicht genug Kühlschrankzeit gegeben.
Kann ich normale Schlagsahne statt „Whipped Topping“ verwenden?
Ja – kalt schlagen und kurz vor dem Servieren auftragen. Schlagsahne ist sogar geschmacklich oft besser.
Ist dieser Dessert geeignet für heiße Tage?
Ja — insbesondere die No-Bake-Versionen ohne Backofen sind ideal für Sommer-Tage oder Grillabende.
