Knuspriges Hähnchen-Croissant Sandwich

Einleitung

Ein Sandwich, das sowohl Langlebigkeit als auch Komfort vereint—ausswendig knuspriges Hähnchenfilet, serviert auf einem butterigen Croissant mit Frische von Salat und cremiger Sauce. Dieses Knusprige Hähnchen-Croissant Sandwich ist ideal als Mittagessen, für Gäste oder einfach als Statement-Snack.

Warum du dieses Sandwich lieben wirst

  • Knusprigkeit trifft Fluffigkeit: Das goldbraun panierte Hähnchen liefert Textur, das florale Croissant bringt Leichtigkeit.
  • Mehrschichtiger Geschmack: Mit Par­mesan-Panade, frischem Salat oder Avocado und eventuell süß-scharfer Glasur entsteht Tiefe.
  • Schnell gemacht, aber beeindruckend: Mit wenigen Zutaten entsteht ein Sandwich, das nach „mehr“ verlangt.

Zutaten (für etwa 4 Sandwiches)

Für das Hähnchen:

  • 2 Hähnchenbrustfilets (ohne Haut)
  • ½ Tasse Mehl
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Eier, verquirlt
  • 1 Tasse Panko-Paniermehl
  • ¼ Tasse frisch geriebener Parmesan
  • Öl zum Braten (z. B. Olivenöl oder Pflanzenöl)

Für die Croissants & Füllung:

  • 4 frische große Croissants
  • 2 EL Butter, geschmolzen
  • ½ Tasse frisch geriebener Parmesan (zum Bestreuen der Croissants)
  • 4 Tassen Römersalat oder Kopfsalat, grob geschnitten
  • 2 Avocados, in Scheiben
  • Optional: ein Klecks scharfe Honig-Glasur oder Honig nach Geschmack

Für die Sauce:

  • ½ Tasse griechischer Joghurt
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 TL Dijon-Senf
  • 1 TL Honig
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung – Schritt für Schritt

  1. Hähnchen vorbereiten: Die Hähnchenbrustfilets ggf. halbieren oder flachklopfen, damit sie gleichmäßig garen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Panierstation einrichten: Mehl mit Knoblauchpulver mischen. In einer Schale die Eier verquirlen. In einer dritten Schale Panko und Parmesan vermengen.
  3. Panieren: Hähnchen zuerst in Mehl wenden und überschüssiges Mehl abschütteln. Dann in die Eier tauchen und schließlich in der Panko-Parmesan-Mischung fest andrücken.
  4. Braten: Öl in einer Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die panierten Hähnchenfilets jeweils 3-4 Minuten pro Seite braten oder bis sie durchgegaren und goldbraun sind. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  5. Croissants vorbereiten: Die Croissants längs aufschneiden. Die Schnittflächen mit Butter bestreichen, mit etwas Parmesan bestreuen und kurz im Ofen oder unter dem Grill anrösten, bis der Käse leicht schmilzt und das Brot warm und buttrig ist.
  6. Sauce anrühren: Joghurt, Zitronensaft, Senf, Honig und gehackten Knoblauch in einer kleinen Schale verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Sandwich zusammensetzen: Untere Croissanthälfte mit ein wenig Sauce bestreichen. Hähnchenfilet darauflegen, Avocadoscheiben darüber verteilen, Salatblätter darauflegen und bei Wunsch etwas Honig oder Honig-Glasur darüberträufeln. Obere Croissanthälfte aufsetzen.
  8. Servieren: Sofort heiß servieren – idealerweise mit einer Beilage wie Pommes, Süßkartoffel-Wedges oder einem frischen Salat.

Serviervorschläge

  • Ein leichter grüner Salat mit Zitronen-Vinaigrette bringt Frische zur reichen Panade.
  • Süßkartoffel-Wedges oder Ofenkartoffeln ergänzen das Sandwich mit warmem Komfort.
  • Für Gäste: Das Sandwich diagonal halbieren, mit Spießchen fixieren – ansprechend und einfach zu greifen.

Tipps & Tricks

  • Achte darauf, dass das Hähnchen nicht zu dick ist – so wird es außen knusprig und innen saftig.
  • Die Croissants nur kurz toasten – die Butter-Käse-Schicht sollte warm sein, aber nicht verbrennen.
  • Wenn du Honig oder Honig-Glasur nutzt: Erst kurz vor dem Servieren darüberträufeln, damit die Panade knusprig bleibt.
  • Die Sauce kann man im Voraus zubereiten und im Kühlschrank lagern – bringt Zeitdruck raus und Geschmack rein.

Varianten & Optionen

  • Scharfer Stil: Etwas Chiliflocken oder Cayenne zur Panko-Parmesan-Mischung geben – bringt Hitze ins Spiel.
  • Käsewechsel: Statt Parmesan nur Panko verwenden oder Gouda/Emmentaler einarbeiten für andere Schmelzeigenschaften.
  • Veganer Twist: Hähnchen durch panierte und gebratene Tofuscheiben oder Blumenkohlsteaks ersetzen, Sauce mit pflanzlichem Joghurt.
  • Mini-Versionen: Kleine Croissants oder Brotbrötchen verwenden – ideal fürs Buffet oder Fingerfood.

Häufige Fragen (FAQ)

→ Kann ich die Panade im Ofen statt in der Pfanne machen?
Ja – Du kannst die panierten Filets bei ca. 200 °C etwa 20 Minuten im Ofen backen und zwischendurch wenden, bis sie goldbraun sind.
→ Wie verhindere ich, dass die Croissants matschig werden?
Toasten/Anrösten hilft – und die Sauce nur auf die untere Hälfte geben, damit die obere Seite trocken bleibt.
→ Lässt sich das Sandwich vorbereiten?
Ja – das Hähnchen kann vorbereitet und warmgehalten werden, Croissants kurz vor dem Servieren toasten für optimalen Effekt.

Leave a Comment