Einleitung
Kombination vor: zartes Hähnchenfleisch, cremige Avocadoscheiben und würzige Käse-Füllung, eingerollt in Tortillas, übergossen mit einer samtigen Sauce und überbacken bis zum goldenen Genuss. Diese Hähnchen-Avocado-Enchiladas vereinen Frische, Komfort und Geschmack zu einem Hauptgericht, das sowohl im Alltag als auch beim gemeinsamen Abendessen mit Gästen überzeugt.
Die cremige Avocado-Komponente sorgt für ein samtiges Mundgefühl, während das Hähnchen und der Käse herzhaft sättigen. Eine perfekte Balance zwischen Leichtigkeit und Genuss.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Cremig & herzhaft zugleich: Die Avocado-Füllung ergänzt das Hähnchen optimal – reichhaltig und doch frisch.
- Ideales Hauptgericht: Einfach vorzubereiten, gut für Familienessen oder Gäste – viele Komponenten lassen sich vorbereiten.
- Texturvielfalt: Weiche Avocado, saftiges Hähnchen, geschmolzener Käse, knusprige Tortilla-Ränder – jede Gabel bietet etwas Besonderes.
- Vielseitig anpassbar: Gewürze, Tortillas, Käsemischung oder Sauce lassen sich leicht variieren, je nach Vorrat oder Geschmack.
Zutaten (für ca. 4–6 Portionen)
- ca. 500 g gegartes, zerkleinertes Hähnchenfleisch
- 3 reife Avocados, geschält und in Scheiben oder Würfel geschnitten
- 8–10 große Weizen- oder Mais-Tortillas
- 300–350 g geriebener Käse (z. B. mexikanische Mischung oder Monterey Jack)
- 1 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- Gewürze: 1 TL Kreuzkümmel, ½ TL Paprikapulver, Salz & frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- Für die Sauce: 2 EL Butter, 2 EL Mehl, etwa 250 ml Hühnerbrühe, 1 Becher Sauerrahm, 2 reife Avocados, Saft einer Limette, frischer Koriander gehackt
- Optional: Frischer Koriander zum Garnieren, saure Sahne als Beilage
Zubereitung – Schritt für Schritt
- Vorarbeiten: Backofen auf etwa 190 °C vorheizen. Eine Auflaufform (z. B. 23 × 33 cm) leicht einfetten.
- Hähnchen füllen: In einer Pfanne Olivenöl erhitzen, die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig dünsten. Hähnchenfleisch hinzufügen, mit Kreuzkümmel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen und kurz mitbraten.
- Avocados vorbereiten: Die Avocados in Scheiben oder Würfel schneiden, den Limettensaft darüber träufeln, damit sie nicht braun werden.
- Sauce herstellen: Butter in einem Topf schmelzen lassen, Mehl unterrühren und kurz anschwitzen. Hühnerbrühe einrühren, aufkochen und leicht köcheln lassen, bis die Mischung etwas eindickt. Sauerrahm dazugeben. Anschließend die Avocados und den Koriander in die Sauce geben und alles mit einem Stabmixer glatt pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Enchiladas rollen: Je eine Tortilla nehmen, etwas Hähnchenfüllung und ein paar Avocado-Stücke darauf geben, dann etwas Käse dazugeben. Tortilla aufrollen und mit der Nahtseite nach unten in die vorbereitete Form legen. Wiederholen bis alle gefüllt sind.
- Sauce & Käse: Die vorbereitete Avocado-Sauce gleichmäßig über die gefüllten Tortillas gießen. Anschließend den restlichen geriebenen Käse darüber verteilen.
- Backen: Die Form in den vorgeheizten Ofen geben und etwa 20–25 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und oben leicht gebräunt ist.
- Servieren: Kurz aus dem Ofen nehmen und mit frischem Koriander bestreuen. Mit einem Klecks saurer Sahne servieren und heiß genießen.

Serviervorschläge
- Ein frischer Salat mit Limetten-Vinaigrette ergänzt das Gericht mit Frische und Leichtigkeit.
- Tortilla-Chips oder knuspriges Brot eignen sich hervorragend zum Auftunken der Sauce.
- Für ein geselliges Menü: Die Enchiladas auf einer großen Platte servieren, sodass sich alle nachnehmen können.
- Reste lassen sich im Kühlschrank ca. 2 Tage aufbewahren. Beim Aufwärmen im Ofen kurz erhitzen, damit der Käse wieder schmilzt.
Tipps & Tricks
- Achte darauf, dass die Avocados reif, aber nicht überreif sind – sie sollen ihre Form behalten und nicht matschig werden.
- Tortillas vor dem Füllen kurz erwärmen (z. B. in der Mikrowelle oder Pfanne), damit sie beim Rollen nicht brechen.
- Für eine leichtere Variante: Sauerrahm durch fettarmen Joghurt ersetzen, etwas weniger Käse verwenden.
- Die Sauce kannst du gut im Voraus zubereiten und dann beim Servieren nur noch übergießen – spart Zeit beim Hauptgang.
- Wenn du Mais-Tortillas verwendest: Sie brauchen ggf. etwas kürzere Backzeit – daher nach ca. 15 Minuten prüfen.
Varianten & Optionen
- Mit Gemüsefüllung: Hähnchen durch gebratene Paprika, Zucchini oder schwarze Bohnen ersetzen – ideal für Vegetarier.
- Grüne Variante: Statt roter Sauce eine grüne Salsa oder grüne Avocado-Sahne-Sauce verwenden – bringt Farbe und Frische.
- Schärferer Stil: Jalapeños oder Chiliflocken in die Füllung oder Sauce geben – mehr Biss.
- Käsevariation: Eine Mischung aus Cheddar und Monterrey Jack oder auch mit Feta für mediterranen Twist.
- Low-Carb-Version: Tortillas durch große Salatblätter oder kohlenhydratarme Wraps ersetzen – Geschmack bleibt.
Häufige Fragen (FAQ)
→ Kann ich das Gericht vorbereiten?
Ja – Du kannst die Füllung und Sauce bereits am Vortag vorbereiten und die Enchiladas morgens rollen. Beim Backen am Abend sind sie in etwa 25 Minuten fertig.
→ Geht das Rezept auch ohne Hähnchen?
Ja – tolle vegetarische Variante: z. B. Süßkartoffel, schwarze Bohnen oder Pilze als Füllung verwenden.
→ Welche Tortillas eignen sich?
Große Weizen-Tortillas sind gut – aber Mais-Tortillas eignen sich ebenfalls, wenn sie etwas flexibler sind oder kurz erwärmt wurden.
→ Wie mache ich die Sauce leichter?
Nimm statt Sauerrahm fettarmen Joghurt und reduziere den Käse etwas. Die Avocado liefert trotzdem Cremigkeit.
