Einleitung
goldbraune Kartoffelwürfel oder kleine Baby-Kartoffeln, außen knusprig und aromatisch, innen zart – überzogen mit einer reichhaltigen Butter-Kräuter-Mischung („Cowboy Butter“) voller Knoblauch, Zitronensaft, Dijon-Senf und Paprikanote. Diese „Cowboy Butter Roasted Potatoes“ verbinden Komfort und Geschmack auf perfekte Weise: eine einfache Beilage, die trotzdem wie ein Statement wirkt. Ob zum Grillabend, als Beilage zu Fleisch oder einfach für ein genussvolles Wochenende-Essen – diese Kartoffeln sind der Hit.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Komfort mit Charakter – Butter plus Gewürze sorgen für intensives Aroma, das weit über „nur Kartoffeln“ hinausgeht.
- Knusprig außen, zart innen – richtige Texturen machen den Unterschied und bringen Genuss beim Essen.
- Einfach & effektiv – mit wenigen Zutaten rührst du eine Butter-Sauce, die dem Gericht richtig Pfiff gibt.
- Perfekt zu vielen Gerichten – grilliertes Fleisch, Geflügel, oder einfach vegetarisch mit einem frischen Salat-alles passt.
Zutaten
(für ca. 4 Personen)
Für die Kartoffeln:
- 600 g kleine Kartoffeln (Baby-Kartoffeln oder vorgegarte größere, halbiert)
- 2 EL Olivenöl
- Salz & frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Für die „Cowboy Butter“-Mischung:
- 60 g ungesalzene Butter, weich oder geschmolzen
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 TL Dijon-Senf
- 1 EL frisch gepresster Zitronensaft
- ½ TL Paprikapulver (geräuchert oder edelsüß)
- ¼ TL Chiliflocken (optional für etwas Schärfe)
- 1 EL frisch gehackte Petersilie (oder Schnittlauch)
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung – Schritt für Schritt
- Vorbereitung & Ofenheizung
Heize den Ofen auf ca. 220 °C (Umluft ca. 200 °C) vor. Ein Backblech mit Backpapier oder leicht geölt vorbereiten. - Kartoffeln vorbereiten
Die Kartoffeln (bei größeren halbieren) mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen. Auf dem Backblech in einer gleichmäßigen Lage verteilen – nicht überfüllt, damit sie knusprig werden.

- Kartoffeln rösten
Im vorgeheizten Ofen ca. 30-35 Minuten rösten, dabei nach der Hälfte der Zeit einmal wenden, damit alle Seiten schön gebräunt und knusprig werden. - Cowboy-Butter herstellen
Während die Kartoffeln rösten, die Butter mit Knoblauch, Senf, Zitronensaft, Paprikapulver, Chiliflocken und Petersilie verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. - Finish & Servieren
Die fertig gerösteten Kartoffeln aus dem Ofen nehmen, die warme Butter-Mischung gleichmäßig darüber verteilen und vorsichtig unterheben, sodass alle Kartoffelstücke gut bedeckt sind. Nochmals 2-3 Minuten im Ofen lassen oder direkt servieren. Optional mit zusätzlicher frischer Petersilie bestreuen.
Serviervorschläge
- Serviere diese Kartoffeln direkt aus dem Ofen als Beilage zu Steak, Grillfleisch oder Ofen-Hähnchen.
- Für eine vegetarische Variante: Dazu passt ein großer frischer Salat mit Vinaigrette – so wird das Gericht etwas leichter.
- Für Gäste: Richte die Kartoffeln in einer großen Schale an und gib extra Butter dazu – jeder kann nachnehmen.
Tipps & Tricks
- Knusprigkeit steigern: Stelle das Backblech vor dem Auflegen der Kartoffeln bereits im Ofen heiß – so beginnt die Hitze sofort.
- Butter nicht zu früh auftragen: Erst nach dem Rösten, damit die Kartoffeln nicht „gedämpft“ werden und knusprig bleiben.
- Kartoffelsorte: Baby-Kartoffeln oder festkochende Sorten funktionieren hervorragend; mehligkochende könnten zerfallen.
- Schärfe anpassen: Wer es milder mag, weglassen der Chiliflocken; für Extra-Kick mehr verwenden.
- Variationen: Du kannst gehackten Bacon oder geriebenen Parmesan über die Kartoffeln streuen für eine noch herzhaftere Variante.
Aufbewahrung
- Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 2-3 Tage haltbar. Beim Wiedererwärmen im Ofen oder in der Pfanne – so bleibt die Außenkruste knusprig.
- Nicht ideal zum Einfrieren – Knusprigkeit und Textur könnten sich beim Auftauen ändern.
Varianten
- Mit Bacon & Kräutern: Zusätzlich gebratenen Speckwürfel und Rosmarin unterheben.
- Mit Süßkartoffeln: Süßkartoffelwürfel statt klassischer Kartoffel verwenden – Geschmack leicht süßlich.
- Auch als Hauptgericht: Größere Kartoffelstücke mit Gemüse und Käse überbacken – fertig ist eine herzhafte eigenständige Mahlzeit.
- Air-Fryer-Version: Die Butter-Mischung separat auftragen und die Kartoffeln im Air-Fryer bei hoher Hitze knusprig backen.

Häufige Fragen
→ Warum heißt es „Cowboy Butter“?
Der Name bezieht sich auf eine würzige Buttermischung – mit Knoblauch, Senf, Zitronensaft und Gewürzen –, die ursprünglich als Steak‐Dip verwendet wurde und nun auch Kartoffeln veredelt.
→ Können andere Kartoffelsorten verwendet werden?
Ja, z. B. rote Baby-Kartoffeln oder gelbe festkochende Sorten – wichtig ist, dass sie beim Rösten ihre Form behalten.
→ Wie mache ich die Kartoffeln nochmal knusprig beim Aufwärmen?
Im Ofen bei ca. 200 °C kurz aufbacken oder im Air-Fryer aufgeknuspert – für beste Textur.
