Einleitung
zarte, gewürzte Apfelscheiben, eingebettet in eine goldbraune Kruste aus aufgefilzten Cinnamon-Roll-Stücken – eine Dessertfusion, die zwei Klassiker zu einem macht. Diese knusprige Apfel-Cinnamon-Roll-Tarte kombiniert die Süße des Teigs mit der Frische der Äpfel auf kreative Weise. Perfekt für einen gemütlichen Nachmittag, ein feines Sonntags-Dessert oder eine besondere Runde mit Freund:innen.
Hier trifft der Biss einer klassischen Apfeltarte auf das weiche, aromatisch gezuckerte Gefühl einer Cinnamon Roll. Der Teig dient sowohl als Boden als auch als Deckel – ein Kreativstück mit Wow-Effekt und zugleich machbar im Alltag.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Überraschende Kombination: Apfel-Füllung trifft auf gezuckerten Cinnamon-Roll-Teig – vertraut und neu zugleich.
- Relativ unkompliziert: Mit wenigen cleveren Schritten entsteht ein optisch ansprechendes Dessert, das Eindruck macht.
- Perfekt für Gäste oder Familie: Der Duft beim Backen zieht durch das Haus, die Tarte liefert Geschmack und Stil.
- Flexibel & vielseitig: Ob mit säuerlichen Äpfeln oder milderen, mit Nüssen oder ohne – du kannst variieren.
Zutaten (für etwa 8 Stück)
- 6–8 Cinnamon-Roll-Teige (gekauft oder vorbereitet)
- 6–7 mittelgroße Äpfel (z. B. Granny Smith oder Mischung aus säuerlich und süß), geschält und in dünne Scheiben geschnitten
- ½ Tasse Zucker (etwa 100–110 g)
- 1 TL gemahlene Zimt
- ¼ TL Muskat oder eine Prise — optional für Tiefgang
- 1 EL Speisestärke oder Maisstärke
- Saft einer halben Zitrone
- ¼ Tasse (ca. 60 ml) geschmolzene Butter
- Optional: etwas Zuckerguss oder Glasur für das Finish
Zubereitung – Schritt für Schritt
- Vorbereitung: Den Backofen auf ca. 190–200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Springform oder Tarte-Form leicht einfetten oder mit Backpapier auslegen.
- Äpfel vorbereiten: Die Apfelscheiben mit Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden. Zucker, Zimt, Muskat und Stärke in einer großen Schüssel mit den Apfelscheiben vermengen, sodass jede Scheibe gut bedeckt ist.
- Teigboden formen: Die Cinnamon-Roll-Teige öffnen und jedes Stück leicht ausrollen oder platt drücken, sodass sie als Bodenstücke fungieren können. Die Hälfte dieser Teigstücke überlappend in die Form legen, sodass der Boden und Rand gut ausgekleidet sind.
- Füllung einfüllen: Die gewürzten Apfelscheiben gleichmäßig auf dem Teigboden verteilen – nicht zu stark pressen, damit Dampf entweichen kann.
- Deckel auflegen: Die übrigen Teigstücke über die Füllung legen, ebenfalls leicht platt drücken und die Ränder gut verschließen. Mit der geschmolzenen Butter bestreichen – das sorgt beim Backen für schöne Farbe und Knusprigkeit.
- Backen: Die Tarte etwa 35–45 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist und die Füllung beginnt leicht zu blubbern. Zwischendurch prüfen: Wenn der Deckel schnell bräunt, kann man ihn mit Alufolie locker abdecken.
- Finish: Nach dem Backen etwas abkühlen lassen – mindestens 15 Minuten. Dann nach Wunsch mit Zuckerguss oder Glasur beträufeln und in Stücke schneiden.

Serviervorschläge
- Heiß servieren mit Vanille-Eis oder einem Klecks Schlagsahne – die Kombination aus warm und kalt ist besonders reizvoll.
- Frischer grüner Salat mit einem einfachen Dressing bringt eine leichte Beilage zur süßen Tarte.
- Als Highlight für eine Kaffeerunde: Die Stücke auf einer Platten variiert servieren – mit Nüssen oder ohne.
- Reste im Kühlschrank abgedeckt aufbewahren. Zum Aufwärmen kurz im Ofen bei niedriger Temperatur – idealerweise nicht die Mikrowelle, damit der Teig nicht weich wird.
Tipps & Tricks
- Achte darauf, dass alle Teigstücke ähnlich groß sind, damit Boden und Deckel gleichmäßig garen.
- Verwende möglichst Äpfel, die beim Backen ihre Form behalten – nicht zu matschig.
- Die Butter-Beschichtung sorgt für schönen Glanz und Knusprigkeit – nicht vergessen!
- Falls der Deckel zu schnell bräunt: Zwischenzeitlich mit Alufolie abdecken.
- Variiere: Ein wenig gehackte Walnüsse oder Pekannüsse unter die Füllung mischen gibt Textur und Tiefe.
Varianten
- Mit Nüssen: Einige gehackte Nüsse unter die Äpfel heben – knackige Ergänzung.
- Schoko-Twist: Ein paar Schokostückchen unter die Oberfläche legen – schmelzen beim Backen und bringen Extra.
- Mini-Tartes: Statt einer großen Form mehrere kleine Förmchen verwenden – ideal fürs Buffet oder mehrere Gäste.
- Vegetarisch/vegan: Teig und Butter durch vegane Alternativen ersetzen, gleicher Ablauf.
- Glutenarm: Teig mit glutenfreien Alternativen oder vorgefertigten glutenfreien Rollen – anders, aber lecker.
Häufige Fragen (FAQ)
→ Kann ich andere Äpfel verwenden?
Ja – sofern sie beim Backen ihre Form behalten und nicht komplett zerfallen. Eine Mischung aus süß und säuerlich funktioniert gut.
→ Muss ich den Teig selbst machen?
Nicht zwingend – gekaufte Cinnamon-Roll-Teige erleichtern die Sache erheblich und passen hervorragend.
→ Wie verhindere ich einen zu feuchten Boden?
Nicht zu stark pressen, sodass Dampf entweichen kann. Beim Aufwärmen ggf. im Ofen nachtoastieren hilft.
→ Eignet sich das Dessert für Gäste?
Ja – durch das ansprechende Aussehen und den besonderen Geschmack ist es ein ideales Dessert für jeden Anlass.
