Käse-Hackfleisch-Auflauf

🔥 Empfohlene Küchenprodukte

Ölsprüher

2er Set Ölsprüher für Küche, Grill & Salat

Jetzt kaufen
Tefal Pfanne

Tefal Easy Cook & Clean Pfanne 28 cm

Jetzt kaufen
Philips Airfryer

Philips Airfryer XL – 6,2 L, 7 Kochprogramme

Jetzt kaufen
Philips Airfryer

Kesper Herdabdeckplatte FSC® Bambus, 56x50x4.5 cm

Jetzt kaufen

Ein klassischer Wohlfühlauflauf mit Hackfleisch, Pasta, Tomaten, cremiger Suppe und goldbraunem Käse – einfach, sättigend und perfekt für stressige Tage.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Komfortessen pur – sättigend, warm und herzhaft
  • Familienfreundlich – ein Gericht für alle, ideal zum Vorbereiten und Aufwärmen
  • Flexibel – variabel mit Käse, Gemüse oder Fleisch
  • Einfach – keine komplizierten Schritte, schnelle Zubereitung
  • Preiswert – mit Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast

Dieses Rezept wurde geboren aus dem Bedürfnis nach einem schnellen, sättigenden Familienessen, das Groß und Klein schmeckt. Es ist mittlerweile ein Dauerbrenner bei uns – ob unter der Woche, bei Mitbringbuffets oder als Seelenfutter nach einem langen Tag.

Zutaten für 6–8 Portionen

  • 500 g gemischtes Hackfleisch (am besten 80/20)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Dose (400 g) stückige Tomaten
  • 1 Dose (ca. 300 g) Champignon-Cremesuppe
  • 2 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL italienische Kräutermischung
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 250 g kurze Nudeln (Penne, Fusilli, Makkaroni o. Ä.), vorgekocht
  • 200–250 g geriebener Cheddar oder anderer kräftiger Käse

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Hackfleisch und Zwiebeln anbraten
    In einer großen Pfanne das Hackfleisch zusammen mit den Zwiebeln bei mittlerer Hitze 8–10 Minuten anbraten, bis das Fleisch durchgegart und die Zwiebeln glasig sind.
  2. Saucenbasis herstellen
    Überschüssiges Fett abgießen. Dann Tomaten samt Saft, Champignoncremesuppe, Knoblauchpulver, Kräuter, Salz und Pfeffer hinzufügen. Gut verrühren und kurz erhitzen, bis die Mischung cremig ist.
  3. Pasta einrühren
    Die gekochte Pasta zur Fleischsauce geben und alles gut vermengen, sodass die Nudeln gleichmäßig bedeckt sind.
  4. In die Auflaufform geben
    Die Mischung in eine gefettete Auflaufform (ca. 23 × 33 cm) füllen und glatt streichen. Den Käse gleichmäßig darüber verteilen.
  5. Backen
    Im vorgeheizten Ofen bei 175 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 25–30 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
  6. Kurz ruhen lassen
    Vor dem Servieren etwa 5 Minuten ruhen lassen, damit sich alles etwas setzt.

Serviervorschläge

  • Mit grünem Salat, Buttergemüse oder Mais servieren
  • Dazu passen frisches Baguette oder Knoblauchbrot
  • Ideal auch zum Einfrieren und Aufwärmen für stressfreie Abende

Tipps und Varianten

  • Gemüse wie Paprika, Zucchini, Pilze oder Mais mit anbraten
  • Statt Rind geht auch Putenhack oder vegetarisches Hack
  • Wer es noch cremiger mag, kann zusätzlich etwas Frischkäse einrühren
  • Käse variieren: Gouda, Mozzarella oder eine Mischung sorgen für Abwechslung
  • Die Pasta sollte nur al dente gekocht werden – sie gart im Ofen weiter

Aufbewahrung und Vorbereitung

  • Vorbereitung: Der Auflauf kann bis zu 24 Stunden vor dem Backen vorbereitet und im Kühlschrank gelagert werden. Dann etwa 5–10 Minuten länger backen.
  • Einfrieren: Vor oder nach dem Backen möglich. Zum Servieren über Nacht im Kühlschrank auftauen und wie gewohnt erhitzen.

Häufige Fragen

Welche Nudeln eignen sich am besten?
Kurze Nudelsorten wie Penne, Fusilli oder Muscheln, da sie die Sauce gut aufnehmen.

Kann man den Auflauf vorbereiten?
Ja, vollständig zusammenbauen, abdecken und im Kühlschrank aufbewahren.

Ist der Auflauf gefriergeeignet?
Ja, sowohl vor dem Backen als auch nach dem Abkühlen kann er eingefroren werden.

Welche Gemüsesorten passen gut dazu?
Paprika, Zucchini, Champignons oder Mais. Einfach mit den Zwiebeln mitbraten.

Wie erkennt man, dass der Auflauf fertig ist?
Der Käse ist goldbraun, geschmolzen und die Sauce blubbert leicht am Rand.

Print

Käse-Hackfleisch-Auflauf

Dieses Rezept wurde geboren aus dem Bedürfnis nach einem schnellen, sättigenden Familienessen, das Groß und Klein schmeckt. Es ist mittlerweile ein Dauerbrenner bei uns – ob unter der Woche, bei Mitbringbuffets oder als Seelenfutter nach einem langen Tag.

  • Author: Emma
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Total Time: 45 Minuten

Ingredients

Scale
  • 500 g gemischtes Hackfleisch (am besten 80/20)

  • 1 Zwiebel, fein gehackt

  • 1 Dose (400 g) stückige Tomaten

  • 1 Dose (ca. 300 g) Champignon-Cremesuppe

  • 2 TL Knoblauchpulver

  • 1 TL italienische Kräutermischung

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • 250 g kurze Nudeln (Penne, Fusilli, Makkaroni o. Ä.), vorgekocht

  • 200250 g geriebener Cheddar oder anderer kräftiger Käse

Instructions

  1. Hackfleisch und Zwiebeln anbraten
    In einer großen Pfanne das Hackfleisch zusammen mit den Zwiebeln bei mittlerer Hitze 8–10 Minuten anbraten, bis das Fleisch durchgegart und die Zwiebeln glasig sind.

  2. Saucenbasis herstellen
    Überschüssiges Fett abgießen. Dann Tomaten samt Saft, Champignoncremesuppe, Knoblauchpulver, Kräuter, Salz und Pfeffer hinzufügen. Gut verrühren und kurz erhitzen, bis die Mischung cremig ist.

  3. Pasta einrühren
    Die gekochte Pasta zur Fleischsauce geben und alles gut vermengen, sodass die Nudeln gleichmäßig bedeckt sind.

  4. In die Auflaufform geben
    Die Mischung in eine gefettete Auflaufform (ca. 23 × 33 cm) füllen und glatt streichen. Den Käse gleichmäßig darüber verteilen.

  5. Backen
    Im vorgeheizten Ofen bei 175 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 25–30 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.

  6. Kurz ruhen lassen
    Vor dem Servieren etwa 5 Minuten ruhen lassen, damit sich alles etwas setzt.

Notes

  • Gemüse wie Paprika, Zucchini, Pilze oder Mais mit anbraten

  • Statt Rind geht auch Putenhack oder vegetarisches Hack

  • Wer es noch cremiger mag, kann zusätzlich etwas Frischkäse einrühren

  • Käse variieren: Gouda, Mozzarella oder eine Mischung sorgen für Abwechslung

  • Die Pasta sollte nur al dente gekocht werden – sie gart im Ofen weiter

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

🔥 Empfohlene Küchenprodukte

Ölsprüher

2er Set Ölsprüher für Küche, Grill & Salat

Jetzt kaufen
Tefal Pfanne

Tefal Easy Cook & Clean Pfanne 28 cm

Jetzt kaufen
Philips Airfryer

Philips Airfryer XL – 6,2 L, 7 Kochprogramme

Jetzt kaufen
Philips Airfryer

Kesper Herdabdeckplatte FSC® Bambus, 56x50x4.5 cm

Jetzt kaufen

Leave a Comment

Recipe rating