Einleitung
ein perfekt gegartes Lachsfilet, außen mit einer knusprigen, leicht süß-würzigen Kakao-Gewürzmischung überzogen, innen zart und saftig — ein Gericht, das Überraschung und Eleganz zugleich bietet. Der Kakao-Rub verleiht dem Lachs Tiefe und subtile Süße, die durch Gewürze wie Chili oder Zimt ergänzt wird. Ideal für ein feines Abendessen, wenn du Lust auf etwas Besonderes hast.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Ungewöhnliche Kombination: Der Einsatz von Kakao oder Kakaopulver in der Gewürzmischung verleiht dem Gericht eine unerwartete, raffinierte Note.
- Textur & Geschmack in Balance: Die Gewürzmischung bildet eine aromatische Kruste, während das Fleisch des Lachses saftig bleibt.
- Relativ unkompliziert: Nur wenige Zutaten, kurzer Arbeitsaufwand und dennoch eine beeindruckende Wirkung.
- Vielseitig: Ob gebraten, gegrillt oder im Ofen – die Methode lässt sich an deine Küche und deinen Stil anpassen.
Zutaten (für ca. 4 Portionen)
- 4 Lachsfilets à ca. 150-200 g (mit Haut oder ohne, ganz nach Vorliebe)
- 1 EL Olivenöl
- Für den Gewürz-Rub:
- 1 EL brauner Zucker
- ½ TL Kakaopulver (ungesüßt)
- ½ TL Chiliflocken oder Chilipulver (je nach gewünschter Schärfe)
- ¼ TL Zimt
- ½ TL Paprikapulver (gerne geräuchert)
- ½ TL gemahlener Kreuzkümmel
- Salz & frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Optional: Ein Spritzer Zitronensaft oder Limettensaft vor dem Servieren
Zubereitung – Schritt für Schritt
- Vorbereitung: Heize den Ofen auf ca. 190 °C vor oder bereite eine heiße Grillpfanne/Grill vor.
- Rub mischen: In einer kleinen Schüssel Zucker, Kakaopulver, Chiliflocken, Zimt, Paprika, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer gut vermengen.
- Lachs vorbereiten: Lachsfilets trocken tupfen, mit Olivenöl einstreichen, damit der Rub besser haftet.
- Gewürzen: Die Gewürzmischung großzügig auf beiden Seiten der Filets verteilen und leicht andrücken, sodass eine dünne Kruste entsteht.
- Garen:
- Im Ofen: Die Filets auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen (Hautseite nach unten, falls vorhanden) und etwa 12-15 Minuten backen (je nach Dicke), bis der Lachs durch, aber noch saftig ist.
- In der Pfanne/auf dem Grill: Filets zuerst mit der Hautseite (falls vorhanden) bei mittelhoher bis hoher Hitze anbraten, dann wenden und je nach Dicke weitergaren. Das Ziel ist eine Kerntemperatur von etwa 52-55 °C für medium.
- Finish & Servieren: Den Lachs aus dem Ofen/der Pfanne nehmen, 1–2 Minuten ruhen lassen. Nach Wunsch mit einem Spritzer Zitronen- oder Limettensaft beträufeln. Sofort servieren.

Serviervorschläge
- Ein frischer Salat mit Babyspinat, Orangenfilets und leichtem Vinaigrette-Dressing bringt Frische zum reichen Geschmack des Lachses.
- Einfacher Reis oder gebratene Süßkartoffelscheiben passen hervorragend und nehmen einen Teil der Würze auf.
- Knuspriges Brot oder geröstete Baguettescheiben eignen sich wunderbar, um die aromatische Kruste aufzunehmen.
- Für Gäste: Zwei Filets pro Person servieren, dazu ein Glas frischer Weißwein oder ein leichter Rosé – die Kombination wirkt stilvoll und gelungen.
Tipps & Tricks
- Achte auf gute Qualität des Lachsfilets – der Geschmack der Basis ist wichtig.
- Der Rub darf nicht zu dick aufgetragen werden – eine dünne, gleichmäßige Schicht reicht und sorgt für optimale Textur.
- Wenn du das Filet mit Haut verwendest: Zuerst die Hautseite bei mittlerer Hitze braten, bis sie knusprig ist, dann wenden und kurz weitergaren.
- Beim Backen im Ofen: Öffne den Ofen nicht frühzeitig, damit die Temperatur konstant bleibt und das Ergebnis saftig bleibt.
- Wenn der Rub zu schnell Farbe annimmt (z. B. Zucker verbrennt), die Hitze etwas reduzieren oder den Lachs etwas früher aus dem Ofen nehmen.
Varianten & Optionen
- Süßere Variante: Einen Hauch Honig oder Ahornsirup über den Lachs träufeln vor dem Servieren – bringt süß-salzige Harmonie.
- Mediterraner Touch: Statt Zimt und Kreuzkümmel etwas getrockneten Oregano und Zitronenschale in den Rub geben.
- Asiatischer Stil: Kakaopulver durch eine kleine Menge dunkler Sojasauce im Rub ergänzen und mit Sesam-Kruste arbeiten.
- Low-Carb/Grill-Version: Auf Grill über Holzkohle garen, Rub minimalisieren und mit gebratenem Gemüse servieren – reduziert die Beilagen mit Gegensatz.
- Schärferer Stil: Mehr Chiliflocken oder etwas Cayenne-Pfeffer in den Rub geben – für Fans von extra Schärfe.
Häufige Fragen (FAQ)
→ Muss ich Kakaopulver verwenden?
Nein, aber es verleiht diesem Gericht das besondere Aroma – ohne Schokolade-Geschmack, sondern eher tiefe Röstnoten und leichte Bitterkeit.
→ Wie erkenne ich, ob der Lachs gar ist?
Er sollte außen eine leichte Kruste haben, innen noch leicht glasig sein und beim Drücken mit der Gabel leicht auseinanderfallen. Er darf nicht trocken oder übergart wirken.
→ Kann ich dieses Rezept auf dem Grill machen?
Ja – bei mittlerer Hitze grillen, die Hautseite zuerst, dann wenden und kurz weitergaren. Achte darauf, dass der Rub nicht verbrennt.
→ Welche Beilage passt am besten?
Leichte, frische Beilagen wie gedünstetes Gemüse, Salat oder Reis passen ideal. Schwere Saucen könnten den feinen Geschmack des Lachses überdecken.
