Homemade Big Mac Sliders

Einleitung

Diese Mini-Burger vereinen den ikonischen Geschmack des klassischen Big Mac – mit saftigem Rindfleisch, geschmolzenem Käse, Gurkenscheiben, knusprigem Toast-Brötchen und einer Spezial-Sauce – alles in kleiner, handlicher Form. Ideal für Partys, Spielabende oder einfach für den Genuss zuhause.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Der Geschmack erinnert sofort an den bekannten Burger-Klassiker – aber hausgemacht und frisch zubereitet.
  • Mini-Form macht sie perfekt zum Teilen oder als abwechslungsreiches Hauptgericht.
  • Die Zutaten sind überschaubar und die Zubereitung gut machbar – mit dem gewissen Extrakick durch die Spezial-Sauce.

Zutaten (für ca. 12 Sliders)

Für die Spezial-Sauce:

  • ½ Tasse Mayonnaise
  • 3 EL süße Gewürzgurken-Relish
  • 1–2 EL Dijon-Senf oder gelber Senf
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Zwiebel- oder Knoblauchpulver
  • Salz & frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Für die Sliders:

  • ca. 450 g Rinderhackfleisch (leicht fettiger Anteil empfohlen für saftigere Patties)
  • Salz & frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 12 kleine Brötchen (z. B. Sesam-Slider-Brötchen oder Dinner Rolls)
  • 6 Scheiben American Cheese (oder ähnlicher Schmelzkäse)
  • Geriebener Eisbergsalat oder fein geschnittener Kopfsalat, etwa 2 Tassen
  • Gewürzgurkenscheiben (z. B. Dillgurken), etwa 12 Stück
  • Optional: Butter zum Bestreichen der Brötchen

Zubereitung – Schritt für Schritt

  1. Sauce vorbereiten: Alle Zutaten der Spezial-Sauce in einer Schüssel gut verrühren. Abdecken und bis zur Verwendung kalt stellen.
  2. Brötchen vorbereiten: Die Brötchen seitlich halbieren. Falls gewünscht, die Schnittflächen leicht mit Butter bestreichen und kurz im vorgeheizten Ofen oder einer Grillpfanne anrösten, bis sie leicht goldbraun sind.
  3. Hackfleisch formen und würzen: Das Rinderhack mit Salz und Pfeffer würzen. In 12 Portionen teilen und zu flachen kleinen Patties formen, die etwas größer als die Brötchen sind, da sie beim Braten etwas schrumpfen.
  4. Patties braten: Eine Pfanne oder Grillplatte auf mittelhohe bis hohe Hitze vorheizen. Etwas Öl hinzugeben, dann die Patties auflegen und etwa 2–3 Minuten pro Seite braten, bis eine schöne Kruste entsteht und das Fleisch durchgegart ist. Nach dem Wenden jeweils eine halbe Käsescheibe auf jedes Patty legen, damit der Käse schmilzt.
  5. Sliders zusammensetzen: Untere Brötchenhälfte mit einem großzügigen Löffel der Spezial-Sauce bestreichen. Pattie mit geschmolzenem Käse darauf legen. Eine Gurkenscheibe und etwas Salat daraufgeben. Dann die obere Brötchenhälfte aufsetzen.
  6. Servieren: Die Sliders sofort heiß servieren – idealerweise mit Pommes, Wedges oder einem frischen Salat als Beilage.

Serviervorschläge

  • Serviere mit knusprigen Pommes oder Süßkartoffel-Wedges – passt perfekt zum Burger-Feeling.
  • Ein frischer grüner Salat mit Zitronen-Vinaigrette sorgt für Leichtigkeit.
  • Für ein Party-Setting: Sliders auf einer großen Platte anrichten und jeder greift zu – ideal zum Teilen.

Tipps & Tricks

  • Der Fettanteil im Hackfleisch sollte nicht zu gering sein (ca. 15–20 %), damit das Patty saftig bleibt.
  • Die Brötchen vor dem Belegen leicht toasten, damit sie nicht durchweichen.
  • Die Spezial-Sauce kann gut im Voraus zubereitet werden – meist gewinnt sie beim Stehen sogar an Aroma.
  • Für Knusprigkeit: Patties nicht zu oft wenden, bis die Unterseite gute Farbe hat.

Varianten & Optionen

  • Schärfer: In die Sauce eine Prise Cayenne oder ein wenig scharfe Sauce geben – für Extra-Kick.
  • Low-Carb: Statt den klassischen Brötchen Salatblätter verwenden oder Low-Carb-Brötchen wählen.
  • Vegetarisch: Hackfleisch durch pflanzliche Patties ersetzen – die restlichen Komponenten wie Käse, Gurke und Sauce bleiben gleich.
  • Mini-Party-Version: Noch kleinere Brötchen verwenden und 20-30 Mini-Sliders machen – perfekt fürs Buffet.

Häufige Fragen (FAQ)

→ Kann ich die Sauce im Voraus machen?
Ja – absolut. Sie hält sich gut einige Tage im Kühlschrank und wird beim Durchziehen oft noch aromatischer.
→ Was ist der ideale Gargrad für die Patties?
Die Patties sollten außen eine schöne Kruste haben und innen gerade durchgegart sein – bei dünnen Patties reichen meist 2–3 Minuten pro Seite.
→ Welche Brötchen sind geeignet?
Weiche, aber stabile Brötchen eignen sich am besten – z. B. Sesam-Slider-Brötchen oder klassische Dinner Rolls. Wichtig ist, dass sie beim Belegen nicht sofort zerfallen.

Leave a Comment