🔥 Empfohlene Küchenprodukte
Diese buttrigen Kekse mit herzförmiger Marmeladenfüllung sind perfekt, um süße Momente mit geliebten Menschen zu teilen. Die zarten, mürben Cookies vereinen klassische Thumbprint-Technik mit einer romantischen Note – ideal für den Valentinstag, Muttertag oder einfach als liebevolle Geste zwischendurch. Der buttrige Teig schmilzt auf der Zunge, während die fruchtige Himbeermamelade einen wunderbaren Kontrast dazu bildet. Diese Kekse sind nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern auch optisch bezaubernd und zeigen mit jedem Bissen, wie viel Liebe in ihnen steckt.
Zutaten (für ca. 36 Cookies)
Trockene Zutaten:
- 2½ Tassen (315 g) Mehl (Type 405)
- ¼ Tasse (30 g) Maisstärke
- ¼ TL Salz
Feuchte Zutaten:
- 1 Tasse (225 g) ungesalzene Butter, weich
- ½ Tasse (100 g) weißer Zucker
- ½ Tasse (100 g) heller Rohrzucker, fest gepackt
- 1 großes Eigelb
- 1 TL reiner Vanilleextrakt
- ¼ TL Mandelextrakt (optional)
Für die Füllung:
- Ca. ½ TL kernlose Himbeermarmelade pro Keks
- Alternative: Erdbeer-, Aprikosen- oder Kirschmarmelade

Zubereitung (Gesamtzeit: 2 Stunden 30 Minuten)
Schritt 1: Vorbereitung (10 Min.)
- Zwei Backbleche (33×23 cm) mit Backpapier auslegen
- Alle Zutaten auf Zimmertemperatur bringen
- Zutaten abmessen und bereitstellen
- Arbeitsplatz vorbereiten
Schritt 2: Trockene Zutaten mischen (5 Min.)
- In einer mittleren Schüssel Mehl, Maisstärke und Salz verquirlen
- Mit einem Schneebesen gleichmäßig vermischen
- Beiseite stellen
Schritt 3: Butter-Zucker-Mischung (5 Min.)
- In einer großen Schüssel oder Küchenmaschine weiche Butter schlagen
- Weißen Zucker und Rohrzucker hinzufügen
- Bei mittlerer Geschwindigkeit beginnen, dann auf mittel-hoch steigern
- 2-3 Minuten schlagen, bis die Masse hell und cremig ist
Schritt 4: Ei und Extrakte hinzufügen (3 Min.)
- Schüsselwände abschaben
- Eigelb, Vanilleextrakt und optional Mandelextrakt hinzufügen
- Gut vermischen, bis alles vollständig eingearbeitet ist
Schritt 5: Teig fertigstellen (7 Min.)
- Bei niedriger Geschwindigkeit trockene Zutaten nach und nach einarbeiten
- Mischen, bis ein glatter Teig entsteht
- Zwischendurch Schüsselwände abschaben
- Wichtig: Nicht zu viel rühren
Schritt 6: Cookies formen (15 Min.)
- Mit einem Esslöffel-Portionierer oder Löffel Teig abmessen
- Zu glatten Kugeln rollen, ohne Risse
- Mit 5 cm Abstand auf vorbereitete Backbleche setzen
- Mit dem kleinen Finger oder Löffelrücken Herz-Form eindrücken
Schritt 7: Kühlen (60 Min.)
- Gefrierfach: 30 Minuten oder
- Kühlschrank: 1 Stunde
- Wichtig: Verhindert das Verlaufen beim Backen
Schritt 8: Backen vorbereiten (10 Min.)
- Teig aus der Kühlung nehmen
- Backofen auf 190°C vorheizen
- Himbeermarmelade in mikrowellengeeigneter Schüssel 10-15 Sekunden erwärmen
- Marmelade sollte leicht flüssig sein
Schritt 9: Füllen und backen (15 Min.)
- Etwa ½ TL warme Marmelade in jede Herz-Vertiefung geben
- Auf mittlerer Schiene 10-12 Minuten backen
- Ränder sollten gerade goldbraun werden
- Nicht zu lange backen!
Schritt 10: Abkühlen (20 Min.)
- 5 Minuten auf dem Backblech ruhen lassen
- Dann vorsichtig auf Kuchengitter umsetzen
- Vollständig abkühlen lassen vor dem Servieren
Wichtige Tipps
- Maisstärke-Geheimnis: Macht die Cookies besonders zart und mürbe
- Kühlen ist essentiell: Verhindert das Verlaufen und erhält die Herz-Form
- Marmelade erwärmen: Lässt sich besser verteilen und setzt sich schöner
- Gleichmäßige Größe: Portionierer für einheitliche Cookies verwenden
- Nicht überbacken: Cookies sollen hell bleiben, nur Ränder leicht gebräunt

Herz-Form perfektionieren
Werkzeuge für Herz-Formen:
- Kleiner Finger: Klassische Methode
- Teelöffel-Rücken: Für größere Herzen
- Herzförmiger Ausstechstempel: Professionell und gleichmäßig
- Zahnstocher: Für feine Details nacharbeiten
Profi-Techniken:
- Zwei Eindrücke: Erst rund, dann Herz-Spitze formen
- Gleichmäßige Tiefe: Etwa 5 mm tief eindrücken
- Saubere Ränder: Finger leicht anfeuchten
- Nacharbeiten: Nach dem Kühlen Form nochmals korrigieren
Häufige Fragen (FAQ)
F: Warum verlaufen meine Cookies beim Backen? A: Der Teig wurde nicht lange genug gekühlt. Mindestens 30 Min. im Gefrierfach.
F: Kann ich andere Marmeladen verwenden? A: Ja! Erdbeere, Aprikose, Kirsche oder sogar Nutella funktionieren wunderbar.
F: Warum wird meine Marmelade zu dunkel? A: Nicht zu lange backen und Marmelade erst kurz vor dem Backen einfüllen.
F: Kann ich den Teig vorbereiten? A: Ja, bis zu 3 Tage im Kühlschrank oder 3 Monate eingefroren.
F: Wie verhindere ich, dass die Marmelade überläuft? A: Nicht zu viel einfüllen (max. ½ TL) und Vertiefung tief genug machen.
F: Kann ich Eigelb durch ganzes Ei ersetzen? A: Eigelb macht die Cookies zarter. Ganzes Ei funktioniert, aber andere Textur.
Romantische Variationen
Valentinstag-Special:
- Rote Marmelade: Erdbeere oder Kirsche
- Rosa Teig: Wenig rote Lebensmittelfarbe
- Herz-Puder: Mit Puderzucker bestäuben
Muttertags-Version:
- Zarte Farben: Aprikosenmarmelade
- Lavendel-Note: Getrockneter Lavendel im Teig
- Elegante Präsentation: In schöner Dose verpacken
Hochzeits-Cookies:
- Weiße Schokolade: Statt Marmelade weiße Schokolade schmelzen
- Gold-Akzente: Essbare Goldperlchen als Dekoration
- Mini-Format: Kleinere Cookies für Candy Bar
Nährwerte pro Cookie
- Kalorien: ca. 95 kcal
- Kohlenhydrate: 15g
- Fett: 6g
- Eiweiß: 1g
- Zucker: 8g
Marmeladen-Guide
Beste Sorten für Thumbprints:
- Himbeere: Klassisch, nicht zu süß
- Erdbeere: Mild und kinderfreundlich
- Aprikose: Elegant und nicht zu sauer
- Kirsche: Intensiv und festlich
Konsistenz-Tipps:
- Zu dick: 10 Sekunden Mikrowelle
- Zu dünn: Kurz kochen lassen
- Klumpen: Durch Sieb streichen
- Intensivere Farbe: Mit Gelfarbe verstärken
Geschenk-Ideen und Präsentation
Verpackungsideen:
- In herzförmigen Schachteln
- Mit Cellophanbeuteln und roten Bändern
- Auf Vintage-Tellern arrangiert
- In Mason Jars geschichtet
Anlässe:
- Valentinstag: Romantische Überraschung
- Muttertag: Selbstgemachte Liebe
- Hochzeiten: Gastgeschenk
- Geburtstage: Persönliche Note
Präsentation-Tipps:
- Auf Spitzendeckchen servieren
- Mit frischen Beeren garnieren
- Puderzucker für eleganten Look
- Verschiedene Marmeladen-Farben mischen
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Zimmertemperatur: 1 Woche in luftdichter Dose Kühlschrank: 2 Wochen (wegen der Marmelade) Einfrieren: 3 Monate ohne Marmelade, nach Auftauen füllen
Lagerungs-Tipps:
- Zwischen Backpapier schichten
- Nicht stapeln ohne Schutz
- Marmelade vollständig fest werden lassen
- Vor Servieren 30 Min. Zimmertemperatur
Professionelle Tipps
Bäcker-Geheimnisse:
- Butter-Temperatur: Weich, aber nicht geschmolzen
- Zucker-Verhältnis: Mischung aus beiden Sorten für Textur
- Eigelb-Effekt: Macht Cookies zarter als ganzes Ei
- Maisstärke: Das Geheimnis für Schmelz-Textur
Heart Jam Thumbprint Cookies
Diese buttrigen Kekse mit herzförmiger Marmeladenfüllung sind perfekt, um süße Momente mit geliebten Menschen zu teilen. Die zarten, mürben Cookies vereinen klassische Thumbprint-Technik mit einer romantischen Note – ideal für den Valentinstag, Muttertag oder einfach als liebevolle Geste zwischendurch. Der buttrige Teig schmilzt auf der Zunge, während die fruchtige Himbeermamelade einen wunderbaren Kontrast dazu bildet. Diese Kekse sind nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern auch optisch bezaubernd und zeigen mit jedem Bissen, wie viel Liebe in ihnen steckt.
Ingredients
Trockene Zutaten:
- 2½ Tassen (315 g) Mehl (Type 405)
- ¼ Tasse (30 g) Maisstärke
- ¼ TL Salz
Feuchte Zutaten:
- 1 Tasse (225 g) ungesalzene Butter, weich
- ½ Tasse (100 g) weißer Zucker
- ½ Tasse (100 g) heller Rohrzucker, fest gepackt
- 1 großes Eigelb
- 1 TL reiner Vanilleextrakt
- ¼ TL Mandelextrakt (optional)
Für die Füllung:
- Ca. ½ TL kernlose Himbeermarmelade pro Keks
- Alternative: Erdbeer-, Aprikosen- oder Kirschmarmelade
Instructions
Schritt 1: Vorbereitung (10 Min.)
- Zwei Backbleche (33×23 cm) mit Backpapier auslegen
- Alle Zutaten auf Zimmertemperatur bringen
- Zutaten abmessen und bereitstellen
- Arbeitsplatz vorbereiten
Schritt 2: Trockene Zutaten mischen (5 Min.)
- In einer mittleren Schüssel Mehl, Maisstärke und Salz verquirlen
- Mit einem Schneebesen gleichmäßig vermischen
- Beiseite stellen
Schritt 3: Butter-Zucker-Mischung (5 Min.)
- In einer großen Schüssel oder Küchenmaschine weiche Butter schlagen
- Weißen Zucker und Rohrzucker hinzufügen
- Bei mittlerer Geschwindigkeit beginnen, dann auf mittel-hoch steigern
- 2-3 Minuten schlagen, bis die Masse hell und cremig ist
Schritt 4: Ei und Extrakte hinzufügen (3 Min.)
- Schüsselwände abschaben
- Eigelb, Vanilleextrakt und optional Mandelextrakt hinzufügen
- Gut vermischen, bis alles vollständig eingearbeitet ist
Schritt 5: Teig fertigstellen (7 Min.)
- Bei niedriger Geschwindigkeit trockene Zutaten nach und nach einarbeiten
- Mischen, bis ein glatter Teig entsteht
- Zwischendurch Schüsselwände abschaben
- Wichtig: Nicht zu viel rühren
Schritt 6: Cookies formen (15 Min.)
- Mit einem Esslöffel-Portionierer oder Löffel Teig abmessen
- Zu glatten Kugeln rollen, ohne Risse
- Mit 5 cm Abstand auf vorbereitete Backbleche setzen
- Mit dem kleinen Finger oder Löffelrücken Herz-Form eindrücken
Schritt 7: Kühlen (60 Min.)
- Gefrierfach: 30 Minuten oder
- Kühlschrank: 1 Stunde
- Wichtig: Verhindert das Verlaufen beim Backen
Schritt 8: Backen vorbereiten (10 Min.)
- Teig aus der Kühlung nehmen
- Backofen auf 190°C vorheizen
- Himbeermarmelade in mikrowellengeeigneter Schüssel 10-15 Sekunden erwärmen
- Marmelade sollte leicht flüssig sein
Schritt 9: Füllen und backen (15 Min.)
- Etwa ½ TL warme Marmelade in jede Herz-Vertiefung geben
- Auf mittlerer Schiene 10-12 Minuten backen
- Ränder sollten gerade goldbraun werden
- Nicht zu lange backen!
Schritt 10: Abkühlen (20 Min.)
- 5 Minuten auf dem Backblech ruhen lassen
- Dann vorsichtig auf Kuchengitter umsetzen
- Vollständig abkühlen lassen vor dem Servieren
Notes
- Maisstärke-Geheimnis: Macht die Cookies besonders zart und mürbe
- Kühlen ist essentiell: Verhindert das Verlaufen und erhält die Herz-Form
- Marmelade erwärmen: Lässt sich besser verteilen und setzt sich schöner
- Gleichmäßige Größe: Portionierer für einheitliche Cookies verwenden
- Nicht überbacken: Cookies sollen hell bleiben, nur Ränder leicht gebräunt