Einleitung
Ein herrliches Hauptgericht für den Alltag oder den besonderen Anlass: zart gebratenes Hähnchen trifft auf aromatische Champignons und frischen Spinat – umhüllt von einer samtigen Parmesan-Sahne-Sauce, die jeden Löffel zur Verwöhnung macht. Dieses Gericht kombiniert Textur, Geschmack und Gemüse auf elegante Weise und ist dennoch überraschend unkompliziert.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Köstliche Kombination: Hähnchen, Champignons und Spinat ergeben gemeinsam eine harmonische Geschmackslinie – herzhaft, cremig und leicht. ((z. B. Rezeptvarianten mit Parmesan-Sahne-Sauce)
- Ein Pfannengericht: Alles lässt sich in einer Pfanne zubereiten, sodass wenig Aufwand, wenig Abwasch und dennoch hoher Genuss entstehen.
- Schnell & effektiv: Gut vorbereitet steht dieses Gericht in etwa 30 Minuten auf dem Tisch – ideal für den Alltag unter der Woche. ((eine Variante nennt „about 30 minutes“ für „chicken with spinach and mushrooms“).
- Vielfältig servierbar: Ob mit Reis, Pasta, Kartoffeln oder einfach mit Brot – die cremige Sauce macht vieles möglich.
Zutaten (für ca. 4 Portionen)
- 4 Hähnchenbrustfilets (ohne Haut und Knochen)
- Salz & frisch gemahlener Pfeffer
- 2 EL Olivenöl oder Butter zum Anbraten
- 250 g Champignons (z. B. Baby Bella), in Scheiben geschnitten
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 150 g frischer Spinat (alternativ Baby-Spinat)
- 150 ml Hühnerbrühe
- 200 ml Sahne (oder Halb-/Halb)
- 100 g frisch geriebener Parmesan
- ½ TL getrockneter Thymian oder italienische Kräuter
- Optional: ½ TL Paprikapulver oder Chiliflocken für eine leichte Schärfe
- Beilage nach Wahl: Reis, Pasta, Kartoffelpüree oder grüner Salat

Zubereitung – Schritt für Schritt
- Hähnchen vorbereiten
Filets mit Salz und Pfeffer würzen. In einer großen Pfanne Olivenöl oder Butter erhitzen. Die Hähnchenfilets bei mittelhoher Hitze rundum anbraten, bis sie goldbraun sind und durchgegart – ca. 4–5 Minuten pro Seite (abhängig von der Dicke). Anschließend aus der Pfanne nehmen und beiseitelegen. - Champignons & Knoblauch anbraten
In derselben Pfanne (evtl. etwas Butter/Öl nachgeben) die Champignonscheiben einlegen und braten, bis sie weich sind und leicht Farbe nehmen – etwa 4–5 Minuten. Dann den Knoblauch dazugeben und kurz mitbraten, bis er aromatisch ist. - Spinat & Flüssigkeit hinzufügen
Den frischen Spinat in die Pfanne geben, etwas zusammenfallen lassen. Mit der Hühnerbrühe ablöschen und die Hitze reduzieren. Die Sahne dazugießen und unter Rühren zum Köcheln bringen. - Sauce vollenden
Parmesan und Thymian (oder Kräuter) einrühren, mit Paprika oder Chiliflocken würzen, falls verwendet. Weiter köcheln lassen, bis die Sauce leicht eindickt – ca. 2–3 Minuten. Bei Bedarf etwas mehr Brühe oder Sahne ergänzen, wenn die Sauce zu dick wird. - Hähnchen zurückgeben & servieren
Die Hähnchenfilets zurück in die Pfanne legen, in der Sauce leicht erwärmen und rundum mit der cremigen Sauce überziehen. Auf Tellern anrichten und sofort servieren.
Serviervorschläge
- Klassisch: Mit als Beilage z. B. Reis oder Bandnudeln – die cremige Sauce nimmt alles wunderbar auf.
- Leicht: Mit grünem Salat und gedünstetem Gemüse, wenn du etwas weniger Kohlenhydrate möchtest.
- Für Gäste: Hähnchen in Scheiben schneiden, auf einer weißen Platte mit etwas Petersilie garnieren – elegant und einladend.
Tipps & Tricks
- Hähnchen am besten auf gleichmäßige Dicke bringen (z. B. leicht plattieren) – so wird es gleichmäßig gar. ((Empfehlung aus Variante)
- Verwende frisch geriebenen Parmesan – er schmilzt besser und sorgt für besseren Geschmack.
- Wenn die Sauce zu schnell eindickt oder zu dick wird: einfach etwas Brühe oder Sahne unterrühren.
- Für eine leichtere Variante: Sahne reduzieren und durch halb Brühe & halb Milch ersetzen – Sauce wird leichter. ((Hinweis in Rezeptvarianten)
- Reste: Gut abgedeckt im Kühlschrank bis zu 2 Tage haltbar. Beim Aufwärmen mit etwas Flüssigkeit auflockern, damit die Sauce nicht fest wird.
Varianten
- Mit Weißwein: Statt eines Teils der Brühe kannst du trockenen Weißwein verwenden, um der Sauce mehr Tiefe zu verleihen.
- Low-Carb: Hähnchen durch ausgelassene Putenstreifen ersetzen und Sahne mit Crème fraîche verdünnen.
- Mit Tomaten: Geschnittene Cocktailtomaten kurz vor dem Servieren unter die Sauce heben – bringt Frische.
- Mit Käse-Mix: Ein wenig Mozzarella oder Gouda unter den Parmesan mischen – extrakäseiger Genuss.

Häufige Fragen (FAQ)
→ Kann ich Hähnchenschenkel anstelle von Brustfilets verwenden?
Ja – funktioniert gut. Achte darauf, dass sie entbeint und ohne Haut sind bzw. die Garzeit entsprechend anpassen.
→ Muss ich wirklich Sahne verwenden?
Für die volle Cremigkeit empfiehlt sich Sahne, aber du kannst die Hälfte durch Milch ersetzen – mit leicht dünnerer Sauce.
→ Wie verhindere ich, dass die Spinatfarbe verblasst?
Spinat erst ganz zum Schluss in die Sauce geben – nur kurz mitwärmen, bis er gerade zusammenfällt.
→ Lässt sich das Gericht einfrieren?
Wegen der Sahnesauce wird das Ergebnis beim Einfrieren und Auftauen meist nicht ideal – frisch schmeckt es am besten.
