🔥 Empfohlene Küchenprodukte
Eine herzhafte hausgemachte Version des beliebten Taco Bell-Klassikers, die jedes Fast-Food-Original in den Schatten stellt
Hallo ihr Lieben!
Heute teile ich mit euch mein absolutes Lieblingsrezept, das meine Familie jede Woche aufs Neue begeistert: den gegrillten Käse-Burrito! Als ich diesen vor ein paar Jahren zum ersten Mal bei Taco Bell probiert habe, wusste ich sofort, dass ich eine eigene Version kreieren musste. Nach einigem Experimentieren ist dieses Rezept entstanden, das – wenn ich das so sagen darf – das Original bei weitem übertrifft.
Was macht diesen Burrito so besonders? Es ist diese unwiderstehliche Kombination aus herzhaftem Hackfleisch, cremiger Käsesauce und vor allem die knusprige Käsekruste außen, die beim ersten Biss wunderbar knackt. Für mich ist es das perfekte Feierabendessen, wenn es mal schnell gehen muss, aber trotzdem richtig lecker sein soll!
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 30 Minuten
Portionen: 4 großzügige Burritos
Kategorie: Hauptgericht für Genießer
Methode: Herdplatte
Küche: Mexikanisch-Amerikanische Fusion
MEINE GEHEIMZUTATEN
FÜR DAS SAFTIGE HACKFLEISCH:
- 500 g mageres Rinderhackfleisch (ich verwende am liebsten Bio-Qualität)
- 1 großzügiger EL natives Olivenöl extra
- 1 mittelgroße Zwiebel, fein gewürfelt
- 1 gestrichener TL Meersalz (nach Geschmack anpassen)
- 1 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer (ich liebe es würzig!)
- 1 gehäufter TL geräuchertes Paprikapulver (gibt eine wunderbare Tiefe)
- 1 TL getrockneter Oregano aus dem Mittelmeergarten
- 1 Prise Knoblauchpulver (mein kleines Extra)
- 125 ml hausgemachte Tomatensauce (oder eine gute Passata)
FÜR DIE PERFEKTE BURRITO-KOMPOSITION:
- 4 große, weiche Weizentortillas (am besten Durchmesser 25-30 cm)
- 3 EL selbstgemachte scharfe Mayonnaise (mein Rezept folgt unten)
- 250 g saftiger gebratener Reis (Reste vom Vortag sind perfekt!)
- 250 ml cremige Nacho-Käsesauce, leicht erwärmt
- 250 g frische saure Sahne oder Crème fraîche
- 100 g knusprige Tortilla-Chips, mit der Hand leicht zerbröselt
- 200 g großzügig geriebene Mexikanische Käsemischung (ich nehme Cheddar, Monterey Jack und etwas Gouda)
FÜR MEINE HAUSGEMACHTE SCHARFE MAYONNAISE:
- 3 EL gute Mayonnaise
- 1 TL Chipotle-Paste oder Sriracha-Sauce
- 1 TL Limettensaft
- 1 Prise Knoblauchpulver
- Etwas Salz nach Geschmack

SO GEHT’S SCHRITT FÜR SCHRITT
DAS HERZHAFTE HACKFLEISCH:
- Heizt eine große, schwere Pfanne bei mittlerer Hitze auf und gebt das Olivenöl hinein. Es sollte leicht glänzen, aber nicht rauchen.
- Gebt die fein gewürfelten Zwiebeln hinzu und dünstet sie etwa 5-7 Minuten an, bis sie glasig und weich sind und einen süßlichen Duft verströmen. Ich rühre zwischendurch immer wieder um, damit nichts anbrennt.
- Nun kommt das Hackfleisch dazu. Mit einem Holzlöffel zerkleinere ich es gut und brate es gleichmäßig an, bis kein rosa mehr zu sehen ist – das dauert etwa 7-8 Minuten. Wichtig: Nicht zu oft umrühren, damit sich eine schöne Bräunung bildet!
- Jetzt kommt meine Gewürzmischung ins Spiel: Salz, Pfeffer, geräuchertes Paprikapulver, Oregano und Knoblauchpulver werden eingerührt, bis alles gleichmäßig verteilt ist. Der Duft, der jetzt durch die Küche zieht, ist einfach himmlisch!
- Zum Schluss gieße ich die Tomatensauce hinzu, reduziere die Hitze und lasse alles etwa 5-7 Minuten sanft köcheln. Die Sauce sollte leicht eindicken und das Fleisch wunderbar saftig umhüllen.
MEINE SCHARFE MAYO ZUBEREITEN:
- In einer kleinen Schüssel vermische ich alle Zutaten für die scharfe Mayonnaise, bis eine gleichmäßige, leicht rosa Sauce entsteht. Ein kurzes Abschmecken – perfekt!
DIE KUNST DES BURRITO-BAUENS:
- Ich lege eine Tortilla auf eine saubere Arbeitsfläche und stelle sicher, dass sie Zimmertemperatur hat – so bleibt sie schön geschmeidig.
- Mit einem Löffel streiche ich einen großzügigen Klecks meiner scharfen Mayonnaise in einem Streifen etwas unterhalb der Mitte der Tortilla.
- Nun beginnt der Schichtaufbau: Erst kommt eine kleine Handvoll gebratener Reis (etwa 3-4 EL), dann ein guter Löffel Nacho-Käsesauce, die langsam in den warmen Reis einzieht.
- Darauf folgt ein Klecks saure Sahne, die für eine angenehme Frische sorgt, und eine Handvoll zerbröselte Tortilla-Chips für den unverzichtbaren Crunch-Faktor.
- Als Krönung verteile ich eine großzügige Portion der würzigen Hackfleischmischung obenauf. Wichtig: Nicht zu viel Füllung nehmen, sonst lässt sich der Burrito später schwer rollen!
DAS EINROLLEN UND GRILLEN – DER MAGISCHE MOMENT:
- Nun kommt der Teil, der etwas Übung erfordert: Ich falte die unteren und oberen Enden der Tortilla etwa 2-3 cm ein, dann schlage ich die Seiten fest ein und rolle den Burrito von unten nach oben zu einer festen Rolle. Die Naht sollte unten liegen und die Füllung gut umschlossen sein.
- Meine schwere Antihaft-Pfanne erhitze ich bei mittlerer Hitze, bis sie gleichmäßig warm ist – nicht zu heiß, sonst verbrennt der Käse!
- Jetzt kommt der Clou: Ich streue etwa 3-4 EL der geriebenen Käsemischung in einem rechteckigen Muster – etwas größer als mein Burrito – in die heiße Pfanne.
- Sobald der Käse zu schmelzen beginnt und leicht blubbert (nach etwa 30 Sekunden), lege ich vorsichtig meinen Burrito mit der Naht nach unten genau auf den schmelzenden Käse.
- Nach 2-3 Minuten hat sich eine goldbraune, knusprige Käsekruste gebildet, die wie durch Zauberhand am Burrito haftet. Mit einem breiten Pfannenwender wende ich den Burrito sehr vorsichtig.
- Auf der anderen Seite wiederhole ich den Vorgang: Käse in die Pfanne streuen, warten bis er schmilzt, dann den Burrito darauf legen und weitere 2 Minuten braten, bis auch diese Seite knusprig und goldbraun ist.
- Für die perfekte Rundung drehe ich den Burrito noch kurz auf alle Seiten, damit er rundum eine knusprige Käsekruste bekommt.
DAS SERVIEREN – EIN MOMENT ZUM GENIEßEN:
- Ich nehme den fertig gegrillten Käse-Burrito aus der Pfanne und lasse ihn kurz auf einem Teller ruhen – so kann sich die Füllung etwas setzen.
- Mit einem scharfen Messer schneide ich ihn diagonal in der Mitte durch, um den verlockenden Blick auf die verschiedenen Schichten freizugeben – ein wahrer Instagram-Moment!
- Dazu serviere ich ein Schälchen mit extra scharfer Mayonnaise zum Dippen, ein paar frische Limettenspalten und, wenn ich mich besonders verwöhnen möchte, einen kleinen gemischten Salat mit Koriander und einer einfachen Limetten-Vinaigrette.
MEINE PERSÖNLICHEN TIPPS
- Fleisch-Alternative: An Tagen, an denen ich es etwas leichter mag, verwende ich Truthahn- oder Hähnchenhackfleisch. Das schmeckt genauso lecker, ist aber etwas leichter.
- Für Schärfe-Liebhaber: Manchmal gebe ich ein paar fein gehackte Jalapeños oder einen Spritzer meiner Lieblings-Chilisauce zur Hackfleischmischung – das gibt einen wunderbaren Kick!
- Für meine glutenintoleranten Freunde: Mit zertifizierten glutenfreien Tortillas funktioniert das Rezept genauso gut. Achtet nur darauf, dass sie groß genug sind und sich gut rollen lassen.
- Zeitspar-Tipp: Das gewürzte Hackfleisch bereite ich oft am Wochenende vor und bewahre es bis zu 2 Tage im Kühlschrank auf. So habe ich unter der Woche ein blitzschnelles Abendessen zur Hand.
- Family-Tipp: Für unsere Kinder mache ich eine mildere Version mit weniger Gewürzen und ersetze die scharfe Mayo durch eine milde Variante mit etwas Honig.

NÄHRWERTANGABEN (PRO BURRITO)
- Kalorien: etwa 710 kcal
- Zucker: ca. 5 g
- Natrium: etwa 950 mg
- Fett gesamt: ca. 42 g
- Gesättigte Fettsäuren: etwa 15 g
- Ungesättigte Fettsäuren: ca. 22 g
- Transfettsäuren: 0 g
- Kohlenhydrate: etwa 50 g
- Ballaststoffe: ca. 4 g
- Protein: etwa 35 g
- Cholesterin: ca. 95 mg
Dieser gegrillte Käse-Burrito ist über die Jahre zu einem echten Familienliebling geworden. Was als einfacher Versuch begann, einen Fast-Food-Klassiker nachzumachen, hat sich zu einem Rezept entwickelt, das bei uns mindestens einmal im Monat auf den Tisch kommt. Das Schönste daran: Jeder kann seinen Burrito nach Belieben anpassen und mit den Lieblingszutaten füllen.
Probiert es aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat! Ich freue mich immer über eure Rückmeldungen und Variationsideen.
Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!
Eure Kochbegeisterte
PrintGEGRILLTER KÄSE-BURRITO: MEIN LIEBLINGSREZEPT
Eine herzhafte hausgemachte Version des beliebten Taco Bell-Klassikers, die jedes Fast-Food-Original in den Schatten stellt
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 4 großzügige Burritos
- Total Time: 30 Minuten
Ingredients
FÜR DAS SAFTIGE HACKFLEISCH:
- 500 g mageres Rinderhackfleisch (ich verwende am liebsten Bio-Qualität)
- 1 großzügiger EL natives Olivenöl extra
- 1 mittelgroße Zwiebel, fein gewürfelt
- 1 gestrichener TL Meersalz (nach Geschmack anpassen)
- 1 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer (ich liebe es würzig!)
- 1 gehäufter TL geräuchertes Paprikapulver (gibt eine wunderbare Tiefe)
- 1 TL getrockneter Oregano aus dem Mittelmeergarten
- 1 Prise Knoblauchpulver (mein kleines Extra)
- 125 ml hausgemachte Tomatensauce (oder eine gute Passata)
FÜR DIE PERFEKTE BURRITO-KOMPOSITION:
- 4 große, weiche Weizentortillas (am besten Durchmesser 25–30 cm)
- 3 EL selbstgemachte scharfe Mayonnaise (mein Rezept folgt unten)
- 250 g saftiger gebratener Reis (Reste vom Vortag sind perfekt!)
- 250 ml cremige Nacho-Käsesauce, leicht erwärmt
- 250 g frische saure Sahne oder Crème fraîche
- 100 g knusprige Tortilla-Chips, mit der Hand leicht zerbröselt
- 200 g großzügig geriebene Mexikanische Käsemischung (ich nehme Cheddar, Monterey Jack und etwas Gouda)
FÜR MEINE HAUSGEMACHTE SCHARFE MAYONNAISE:
- 3 EL gute Mayonnaise
- 1 TL Chipotle-Paste oder Sriracha-Sauce
- 1 TL Limettensaft
- 1 Prise Knoblauchpulver
- Etwas Salz nach Geschmack
Instructions
- Heizt eine große, schwere Pfanne bei mittlerer Hitze auf und gebt das Olivenöl hinein. Es sollte leicht glänzen, aber nicht rauchen.
- Gebt die fein gewürfelten Zwiebeln hinzu und dünstet sie etwa 5-7 Minuten an, bis sie glasig und weich sind und einen süßlichen Duft verströmen. Ich rühre zwischendurch immer wieder um, damit nichts anbrennt.
- Nun kommt das Hackfleisch dazu. Mit einem Holzlöffel zerkleinere ich es gut und brate es gleichmäßig an, bis kein rosa mehr zu sehen ist – das dauert etwa 7-8 Minuten. Wichtig: Nicht zu oft umrühren, damit sich eine schöne Bräunung bildet!
- Jetzt kommt meine Gewürzmischung ins Spiel: Salz, Pfeffer, geräuchertes Paprikapulver, Oregano und Knoblauchpulver werden eingerührt, bis alles gleichmäßig verteilt ist. Der Duft, der jetzt durch die Küche zieht, ist einfach himmlisch!
- Zum Schluss gieße ich die Tomatensauce hinzu, reduziere die Hitze und lasse alles etwa 5-7 Minuten sanft köcheln. Die Sauce sollte leicht eindicken und das Fleisch wunderbar saftig umhüllen.
MEINE SCHARFE MAYO ZUBEREITEN:
- In einer kleinen Schüssel vermische ich alle Zutaten für die scharfe Mayonnaise, bis eine gleichmäßige, leicht rosa Sauce entsteht. Ein kurzes Abschmecken – perfekt!
DIE KUNST DES BURRITO-BAUENS:
- Ich lege eine Tortilla auf eine saubere Arbeitsfläche und stelle sicher, dass sie Zimmertemperatur hat – so bleibt sie schön geschmeidig.
- Mit einem Löffel streiche ich einen großzügigen Klecks meiner scharfen Mayonnaise in einem Streifen etwas unterhalb der Mitte der Tortilla.
- Nun beginnt der Schichtaufbau: Erst kommt eine kleine Handvoll gebratener Reis (etwa 3-4 EL), dann ein guter Löffel Nacho-Käsesauce, die langsam in den warmen Reis einzieht.
- Darauf folgt ein Klecks saure Sahne, die für eine angenehme Frische sorgt, und eine Handvoll zerbröselte Tortilla-Chips für den unverzichtbaren Crunch-Faktor.
- Als Krönung verteile ich eine großzügige Portion der würzigen Hackfleischmischung obenauf. Wichtig: Nicht zu viel Füllung nehmen, sonst lässt sich der Burrito später schwer rollen!
Notes
- Fleisch-Alternative: An Tagen, an denen ich es etwas leichter mag, verwende ich Truthahn- oder Hähnchenhackfleisch. Das schmeckt genauso lecker, ist aber etwas leichter.
- Für Schärfe-Liebhaber: Manchmal gebe ich ein paar fein gehackte Jalapeños oder einen Spritzer meiner Lieblings-Chilisauce zur Hackfleischmischung – das gibt einen wunderbaren Kick!
- Für meine glutenintoleranten Freunde: Mit zertifizierten glutenfreien Tortillas funktioniert das Rezept genauso gut. Achtet nur darauf, dass sie groß genug sind und sich gut rollen lassen.
- Zeitspar-Tipp: Das gewürzte Hackfleisch bereite ich oft am Wochenende vor und bewahre es bis zu 2 Tage im Kühlschrank auf. So habe ich unter der Woche ein blitzschnelles Abendessen zur Hand.
- Family-Tipp: Für unsere Kinder mache ich eine mildere Version mit weniger Gewürzen und ersetze die scharfe Mayo durch eine milde Variante mit etwas Honig.
Nutrition
- Calories: etwa 710 kcal