Garnelen‑Paprika‑Pfanne (Shrimp Bell Pepper Stir‑Fry)

Einleitung

Hier bekommst du ein farbenfrohes, schnelles und sehr geschmackvolles Pfannengericht mit saftigen Garnelen, knackiger Paprika, Zwiebeln und einer glänzenden Knoblauch‑Soße. Die Kombination aus Sojasauce, Austernsauce und Brühe sorgt für Tiefe und Umami, während die Maisstärke die Soße sanft eindickt. Ein perfektes Feierabendessen, das in weniger als 20 Minuten auf dem Tisch steht.

Warum du dieses Gericht lieben wirst

  • Schnell & alltagstauglich: Die Zutaten sind einfach, die Zubereitung zügig — ideal für ein Abendessen unter der Woche.
  • Gesund & ausgewogen: Garnelen liefern hochwertiges Eiweiß, das Gemüse liefert Vitamine, und die Soße ist aromatisch, aber nicht zu schwer.
  • Aromatische Umami‑Note: Die Kombination aus Sojasauce und Austernsauce verleiht dem Gericht eine würzige Tiefe.
  • Perfekt zu Beilagen: Passt hervorragend zu gedämpftem Reis, Reisnudeln oder auch Quinoa.

Zutaten (für ca. 4 Portionen)

  • ca. 450 g Garnelen (geschält, entdarmt)
  • 2 große Paprikaschoten (z. B. rot und grün), in Streifen geschnitten
  • 1 große Zwiebel, in dünne Spalten geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 EL neutrales Pflanzenöl (z. B. Erdnuss- oder Sonnenblumenöl)
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Austernsauce
  • ½ Tasse Hühner- oder Gemüsebrühe
  • 1 EL Maisstärke
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung – Schritt für Schritt

  1. Vorbereitung: Zuerst die Garnelen trocken tupfen. Paprika und Zwiebeln vorbereiten, Knoblauch fein hacken.
  2. Soße mischen: In einer kleinen Schüssel Sojasauce, Austernsauce und Brühe mit der Maisstärke gründlich verrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
  3. Gemüse anbraten: Öl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittelhoher Hitze erhitzen. Zwiebeln, Paprika und Knoblauch hinzugeben und unter Rühren etwa 3–4 Minuten braten, bis das Gemüse weich, aber noch knackig ist.
  4. Garnelen garen: Die Garnelen in die Pfanne geben und rundherum 2–3 Minuten braten, bis sie gerade rosa und durch sind. Nicht zu lange, damit sie zart bleiben.
  5. Soße dazugeben: Die vorbereitete Soßenmischung in die Pfanne gießen, die Hitze auf mittelhoch erhöhen und unter ständigem Rühren kochen, bis die Soße eindickt und alle Zutaten überzieht (etwa 1 Minute).
  6. Abschmecken: Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack nachjustieren.
  7. Servieren: Heiß servieren, idealerweise mit gedämpftem Reis oder Nudeln als Beilage.

Serviervorschläge

  • Gedämpfter Jasmin‑ oder Basmatireis saugt die Soße besonders gut auf.
  • Reisnudeln machen das Gericht etwas leichter und asiatischer.
  • Ein frischer Salat mit Gurke oder Babyspinat ergänzt das Pfannengericht mit Frische.
  • Für mehr Crunch: Geröstete Sesamsamen darüber streuen.

Tipps & Tricks

  • Achte darauf, dass die Garnelen nicht zu feucht in die Pfanne kommen, damit sie schön braten und nicht dämpfen.
  • Beim Anrühren der Soße die Maisstärke zuerst in der kalten Brühe auflösen — so vermeidest du Klümpchen.
  • Die Hitze, wenn du die Soße hinzugibst, höher stellen, damit sie rasch eindickt und eine glänzende Glasur bildet.
  • Wenn die Soße zu dick wird: Einfach etwas mehr Brühe oder Wasser einrühren.
  • Wenn du Reste aufbewahrst: In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage lagern. Beim Aufwärmen etwas Wasser oder Brühe zugeben, damit die Soße wieder geschmeidig wird.

Varianten & Optionen

  • Mehr Gemüse: Brokkoli, Zuckerschoten oder Karotten mitbraten, um Farbe und Textur zu variieren.
  • Schärfer: Ein halber TL Chilipulver oder einige Chiliflocken geben dem Gericht mehr Kick.
  • Andere Proteinquelle: Statt Garnelen kannst du auch Hühnerstreifen, Tofu oder dünn geschnittenes Rindfleisch verwenden.
  • Leichtere Version: Dünne Sojasauce verwenden und weniger Brühe, damit das Gericht nicht zu salzig wird — stattdessen mit etwas Limettensaft aufhellen.

Häufige Fragen (FAQ)

→ Kann ich gefrorene Garnelen verwenden?
Ja, aber vollständig auftauen lassen, gut abtropfen und trocken tupfen, bevor du sie in die Pfanne gibst.

→ Wie verhindere ich, dass die Soße klumpig wird?
Die Maisstärke sehr sorgfältig in der kalten Brühe auflösen und langsam unter Rühren zur Pfanne geben, während die Hitze hoch ist.

→ Lässt sich das Rezept vorbereiten?
Ja — Gemüse und Garnelen können vorbereitet werden. Die Soße separat mischen und alles kurz vor dem Servieren in der Pfanne fertig garen.

Leave a Comment