Einleitung
Saftig gebratenes Hühnchenhack vereint sich hier mit aromatischem Knoblauch und würzigem Parmesan – zu kleinen Fleischlaiben, die herrlich unkompliziert sind und dennoch Eindruck machen. Diese Garlic Parmesan Chicken Meatloaves sind der perfekte Kompromiss zwischen Alltagsküche und Geschmackserlebnis: einfach vorzubereiten, schnell im Ofen und ideal für Familie oder Freunde.
Warum dieses Rezept besonders ist
- Herzhaft & aromatisch – Knoblauch und Parmesan verleihen jedem Bissen Tiefe und Raffinesse.
- Geflügel statt Rind – Mit Hähnchenhack wird das Gericht leichter und dennoch vollmundig im Geschmack.
- Vielseitig kombinierbar – Ob als Hauptgericht mit Beilage, im Sandwich oder Portion für Portion – passt in viele Situationen.
- Schnelle Vorbereitung – In etwa 30–40 Minuten steht ein fertiges, würziges Gericht auf dem Tisch.

Zutaten (für ca. 4–6 Portionen)
- 600–700 g Hähnchenhack (ground chicken)
- ½ Tasse (ca. 60 g) Semmelbrösel oder Paniermehl
- ½ Tasse (ca. 50–70 g) frisch geriebener Parmesan
- 3–4 Knoblauchzehen, fein gehackt oder gepresst
- 1 kleines Stück Zwiebel, fein gewürfelt
- 1 Ei
- 60 ml Milch
- 1 EL frisch gehackte Petersilie
- 1 TL italienische Kräutermischung (z. B. Oregano, Basilikum)
- Salz & frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack
- Optional: geriebener Mozzarella als „Kruste“ obenauf
Zubereitung – Schritt für Schritt
1. Vorbereitung:
Heize den Backofen auf etwa 190 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Eine passende Auflaufform oder ein Backblech mit etwas Öl einfetten.
2. Mischung anfertigen:
In einer großen Schüssel Hähnchenhack, Semmelbrösel, Parmesan, Knoblauch, Zwiebel, Ei, Milch, Petersilie, Kräuter sowie Salz und Pfeffer vorsichtig miteinander vermengen. Achte darauf, nicht übermäßig zu rühren, damit das Fleisch zart bleibt.
3. Formen:
Die Mischung in die gewünschte Form bringen – entweder als klassischen Laib in eine Form geben oder in kleinen Portionen als Minis formen. Wer möchte, streut obenauf etwas Mozzarella.
4. Backen:
Die Fleischlaibe im vorgeheizten Ofen etwa 35–40 Minuten backen, bis sie durchgegart und oben leicht gebräunt sind. Eine Kerntemperatur von etwa 75 °C (165 °F) ist ideal.
5. Ruhephase & Servieren:
Nach dem Backen lässt man das Fleisch etwa 5 Minuten ruhen. Dann in Scheiben oder Portionen schneiden und heiß servieren.
Serviervorschläge
- Mit cremigem Kartoffelpüree und gedünstetem Gemüse – das ist klassischer “Comfort Food”.
- Aufgeschnitten als Sandwich auf rustikalem Brot mit etwas Salat – ideal für Mittag oder Snack.
- Als Teil eines Buffets: Kleine Portionen auf Mini‑Plättchen servieren, mit Kräutern bestreut.
Tipps & Tricks
- Verwende frischen Knoblauch und frisch geriebenen Parmesan, das macht geschmacklich einen großen Unterschied.
- Nicht zu stark mischen – Übermixen führt oft zu einer trockenen Textur.
- Falls du die Fleischlaibe vorbereiten möchtest: Mischung schon am Morgen anfertigen und dann kühl gestellt später formen und backen.
- Reste lassen sich gut kalt oder warm servieren—ideal für Lunch‑Boxen.
Varianten
- Low‑Carb‑Version: Anstelle der Semmelbrösel etwa gemahlene Mandeln oder Haferflocken verwenden.
- Mit extra Käse: Eine Schicht Mozzarella oder Gouda unter die Oberfläche geben.
- Würziger Dreh: Eine Prise Chiliflocken oder etwas scharfe Sauce in die Mischung einarbeiten.
- Mini‑Portionen: Kleine Fleischlaibe in Muffinförmchen – ideal für Kinder oder als Fingerfood.

Häufige Fragen (FAQ)
Kann ich das Hack durch Putenhack ersetzen?
Ja – Putenhack funktioniert ebenso gut, achte aber ggf. auf etwas längere Garzeit.
Wie verhindere ich, dass der Laib auseinanderfällt?
Die Zugabe von Ei und Milch hilft bei der Bindung; außerdem die Ruhephase nach dem Backen nicht auslassen.
Lässt sich das Gericht einfrieren?
Ja – vollständig ausgekühlt in Stücken einfrieren. Beim Aufwärmen im Ofen oder Ofen‑Microwelle erwärmen (evtl. etwas Brühe hinzufügen).
Welche Beilagen passen besonders gut?
Gedämpftes Brokkoli, grüne Bohnen oder ein frischer Salat – so bleibt das Gericht ausgewogen.
