Fudgey-Kichererbsen-Brownies

🔥 Empfohlene Küchenprodukte

Ölsprüher

2er Set Ölsprüher für Küche, Grill & Salat

Jetzt kaufen
Tefal Pfanne

Tefal Easy Cook & Clean Pfanne 28 cm

Jetzt kaufen
Philips Airfryer

Philips Airfryer XL – 6,2 L, 7 Kochprogramme

Jetzt kaufen
Philips Airfryer

Kesper Herdabdeckplatte FSC® Bambus, 56x50x4.5 cm

Jetzt kaufen

Kurzer Überblick

Fudgey-Kichererbsen-Brownies sind eine köstliche und gleichzeitig gesunde Nascherei. Sie vereinen den reichen Geschmack von dunkler Schokolade mit der nahrhaften Kraft von Kichererbsen. Perfekt für alle Schokoladenliebhaber, die auf ihre Ernährung achten möchten! In diesem Artikel zeigen wir dir nicht nur, wie du diese leckeren Brownies zubereitest, sondern auch die Vorteile der einzelnen Zutaten. Lass uns gemeinsam in die Welt der Fudgey-Kichererbsen-Brownies eintauchen!

Zutatenanalyse

Kichererbsen (1 Dose)

Die Basis dieser Brownies bilden Kichererbsen. Sie sind reich an Proteinen und Ballaststoffen, was sie zu einer gesunden Wahl macht. Sie geben den Brownies eine fudgy Konsistenz ohne dabei den Geschmack zu beeinträchtigen.

Honig oder Ahornsirup (100 g)

Honig oder Ahornsirup sorgt für die nötige Süße in unseren Fudgey-Kichererbsen-Brownies. Beide Varianten sind natürliche Süßungsmittel und enthalten Antioxidantien sowie Vitamine. Diese Zutat macht das Rezept einfach und gesund.

Ungesüßtes Kakaopulver (50 g)

Das ungesüßte Kakaopulver verleiht den Brownies ihren schokoladigen Geschmack. Es ist reich an Antioxidantien und hat weniger Zucker als Milchschokolade. Dadurch bleiben die Brownies gesund und lecker zugleich.

Kokosöl (50 ml)

Kokosöl bringt nicht nur eine feine Note in die Brownies, sondern sorgt auch für eine saftige Textur. Es enthält gesunde Fettsäuren und kann als Ersatz für Butter verwendet werden, was diese Leckerei vegan macht.

Vanilleextrakt (1 TL)

Vanilleextrakt rundet den Geschmack der Fudgey-Kichererbsen-Brownies ab. Er verleiht einen süßen Duft und harmoniert perfekt mit dem Kakao. Diese kleine Menge genügt, um das Aroma zu intensivieren.

Backpulver (1 TL)

Backpulver sorgt dafür, dass die Brownies schön aufgehen und locker werden. Diese Zutat ist wichtig für die Textur der Fudgey-Kichererbsen-Brownies und trägt zur perfekten Konsistenz bei.

Image

Schritt-für-Schritt-Rezept: Fudgey-Kichererbsen-Brownies

Schritt 1: Vorbereitung der Zutaten

Zuerst bereitest du alle Zutaten vor. Spüle die Kichererbsen gründlich ab und lasse sie gut abtropfen. Heize deinen Ofen auf 180 Grad Celsius vor und lege eine Backform mit Backpapier aus. So bleibt nichts kleben und das Herausnehmen wird einfacher.

Schritt 2: Mischen der trockenen Zutaten

In einer großen Schüssel vermischst du das ungesüßte Kakaopulver, das Backpulver und eine Prise Salz. Diese Mischung sorgt dafür, dass sich die trockenen Inhaltsstoffe gleichmäßig verteilen und gleichmäßig in den Teig eingearbeitet werden können.

Schritt 3: Zubereitung des Teigs

Gib nun die abgetropften Kichererbsen in einen Mixer oder eine Küchenmaschine zusammen mit Honig oder Ahornsirup, Kokosöl und Vanilleextrakt. Mixe alles gut durch, bis eine glatte Masse entsteht. Diese sollte cremig sein ohne Stückchen.

Schritt 4: Kombinieren der Mischungen

Füge nun die trockene Mischung zu der Kichererbsenmischung hinzu. Mische alles gut durch, bis ein homogener Teig entsteht. Achte darauf, keine Klumpen zu hinterlassen; es sollte eine dicke Konsistenz haben.

Schritt 5: Backen der Brownies

Verteile den fertigen Teig gleichmäßig in der vorbereiteten Backform. Glätte die Oberfläche mit einem Spatel und backe die Brownies im vorgeheizten Ofen für etwa 25 bis 30 Minuten. Die genaue Zeit kann je nach Ofentyp variieren; teste daher nach 25 Minuten.

Schritt 6: Abkühlen lassen

Sobald die Brownies aus dem Ofen kommen, lasse sie in der Form vollständig abkühlen. Dies hilft dabei, ihre fudgy Konsistenz zu bewahren und erleichtert das Schneiden in Stücke.

Servier- und Aufbewahrungstipps

Portionierung der Brownies

Schneide die abgekühlten Fudgey-Kichererbsen-Brownies in gleichmäßige Stücke oder Würfel – je nach persönlichem Geschmack kannst du kleinere oder größere Stücke wählen. Serviere sie pur oder mit etwas griechischem Joghurt als Topping für einen zusätzlichen Genuss.

Lagerung der Brownies

Bewahre diese leckeren Brownies in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf; so bleiben sie mehrere Tage frisch. Du kannst sie auch einfrieren! Wickele jedes Stück einzeln ein oder lege sie zwischen Lagen von Backpapier in einen gefrierfesten Behälter für bis zu drei Monate aufbewahren.

Jetzt bist du bereit, diese köstlichen Fudgey-Kichererbsen-Brownies selbst zuzubereiten! Sie sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Desserts!

Fehler, die vermieden werden sollten 

Beim Backen von Fudgey-Kichererbsen-Brownies gibt es einige häufige Fehler, die du unbedingt vermeiden solltest. Ein häufiger Fehler ist die falsche Konsistenz des Teigs. Wenn du zu viele Kichererbsen verwendest, kann der Brownie trocken werden. Achte darauf, die Kichererbsen gut zu pürieren, damit sie sich gleichmäßig im Teig verteilen. Ein weiterer Fehler ist das Überbacken. Überprüfe die Backzeit regelmäßig, um den perfekten fudgy Effekt zu erzielen. Zudem sollte man nicht vergessen, die richtige Süßungsart auszuwählen. Zu viel Zucker kann den Geschmack ruinieren und die Konsistenz beeinträchtigen.

Tipps und Tricks 

Um die besten Fudgey-Kichererbsen-Brownies zuzubereiten, gibt es einige hilfreiche Tipps und Tricks. Verwende frische Kichererbsen oder gut abgetropfte aus der Dose für optimalen Geschmack und Textur. Experimentiere mit verschiedenen Süßungsmitteln wie Honig oder Agavendicksaft, um deinen gewünschten Geschmack zu erreichen. Eine Prise Salz verstärkt den Schokoladengeschmack und macht deine Brownies noch köstlicher. Für zusätzliche Fudgyness kannst du geschmolzene Schokolade in den Teig einarbeiten. Achte darauf, den Teig nicht zu übermixen; eine homogene Masse reicht aus. Lass die Brownies nach dem Backen gut abkühlen, bevor du sie schneidest – so behalten sie ihre Form und bleiben saftig.

Empfehlungen für Fudgey-Kichererbsen-Brownies (H2)

Für deine Fudgey-Kichererbsen-Brownies empfehle ich hochwertige Zartbitterschokolade, um einen intensiven Schokoladengeschmack zu garantieren. Nutze auch ungesüßtes Kakaopulver für zusätzlichen Schokoladengenuss ohne unnötige Süße. Um die Brownies besonders gesund zu gestalten, kannst du anstelle von Butter Kokosöl verwenden; dies verleiht einen feinen Geschmack und sorgt für eine saftige Konsistenz. Zum Servieren eignen sich frische Beeren oder ein Klecks griechischer Joghurt als gesunde Garnitur hervorragend.

Image

FAQs

Was sind Fudgey-Kichererbsen-Brownies?

Fudgey-Kichererbsen-Brownies sind eine gesunde Variante traditioneller Brownies, bei denen Kichererbsen als Hauptzutat verwendet werden. Sie sind reich an Proteinen und Ballaststoffen und bieten eine köstliche fudgy Textur ohne glutenhaltige Mehle.

Sind Fudgey-Kichererbsen-Brownies glutenfrei?

Ja, Fudgey-Kichererbsen-Brownies sind glutenfrei, da sie keine herkömmlichen Mehle enthalten. Die Verwendung von Kichererbsen sorgt für eine natürliche Bindung und macht sie ideal für glutenfreie Ernährung.

Kann ich andere Hülsenfrüchte verwenden?

Du kannst auch andere Hülsenfrüchte wie schwarze Bohnen ausprobieren; jedoch variiert der Geschmack und die Textur. Es ist wichtig, sie gut zu pürieren, um eine gleichmäßige Konsistenz zu erreichen.

Wie lange kann ich Fudgey-Kichererbsen-Brownies aufbewahren?

Die Brownies halten sich in einem luftdichten Behälter etwa 5 bis 7 Tage im Kühlschrank. Du kannst sie auch einfrieren; dafür solltest du sie gut verpackt in einem Gefrierbehälter aufbewahren.

Sind diese Brownies vegan?

Ja, Fudgey-Kichererbsen-Brownies können vegan zubereitet werden, indem du pflanzliche Süßungsmittel und vegane Schokolade verwendest. Achte darauf, dass alle Zutaten pflanzlich sind.

Wie kann ich den Zuckergehalt reduzieren?

Um den Zuckergehalt in deinen Fudgey-Kichererbsen-Brownies zu reduzieren, kannst du natürliche Süßungsmittel wie Banane oder Apfelmus verwenden. Diese bewirken nicht nur weniger Zuckeraufnahme, sondern verbessern auch die Textur.

Zusammenfassung

Fudgey-Kichererbsen-Brownies sind eine gesunde und leckere Alternative zu herkömmlichen Brownies. Vermeide häufige Fehler wie falsche Zutatenmengen oder Überbacken für das beste Ergebnis. Nutze hilfreiche Tipps zur Zutatenwahl und Zubereitungstechnik für optimale Ergebnisse. Hochwertige Zutaten machen einen großen Unterschied im Geschmack deiner Brownies. Mit diesen Empfehlungen wirst du sicher nichts falsch machen!

Leave a Comment