🔥 Empfohlene Küchenprodukte
Dieser Erdbeerkuchen ohne Backen ist ein erfrischendes, fruchtiges Dessert, das perfekt für warme Sommertage ist. Mit einem knusprigen Keksboden, einer cremigen Füllung und saftigen Erdbeeren ist er schnell zubereitet und begeistert bei jeder Gelegenheit. Ideal für alle, die Lust auf Kuchen haben, aber den Ofen lieber ausgeschaltet lassen.
Rezeptübersicht
Portionen: 8–10
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kühlzeit: 4 Stunden (oder über Nacht)
Gesamtzeit: 4 Stunden 20 Minuten

Zutaten
Für den Boden:
- 200 g Butterkekse oder Vollkornkekse
- 100 g geschmolzene Butter
- 1 EL Zucker (optional)
Für die Füllung:
- 400 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
- 250 ml Schlagsahne
- 100 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker oder 1 TL Vanilleextrakt
- 1 EL Zitronensaft
Für den Belag:
- 500 g frische Erdbeeren, gewaschen und halbiert
- 1 Päckchen klarer Tortenguss
- 2 EL Zucker
- 250 ml Wasser
Zubereitung
Die Butterkekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz fein zerbröseln. Alternativ kannst du sie in einer Küchenmaschine zerkleinern. Die geschmolzene Butter und optional den Zucker hinzufügen und gut vermischen, bis die Masse leicht feucht ist.
Die Keksmasse in eine Springform (ca. 24 cm Ø) geben und gleichmäßig am Boden andrücken. Den Boden für 15 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit er fest wird.
Für die Füllung den Frischkäse mit Puderzucker, Vanillezucker und Zitronensaft glatt rühren. Die Sahne in einer separaten Schüssel steif schlagen und vorsichtig unter die Frischkäsemasse heben. Die Creme auf den gekühlten Keksboden streichen und glattziehen.
Die halbierten Erdbeeren dicht an dicht auf der Creme verteilen.
Für den Tortenguss das Pulver mit Zucker vermischen, nach Packungsanleitung mit Wasser aufkochen und kurz abkühlen lassen. Den Guss gleichmäßig über den Erdbeeren verteilen.
Den Kuchen mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank fest werden lassen.

Tipps für den perfekten Erdbeerkuchen
- Boden-Variante: Statt Butterkeksen kannst du auch Löffelbiskuits, Haferkekse oder Schokokekse verwenden.
- Cremige Füllung: Für extra Frische kannst du etwas Zitronenabrieb zur Creme geben.
- Frucht-Variationen: Dieser Kuchen schmeckt auch hervorragend mit Himbeeren, Heidelbeeren oder Pfirsichen.
- Tortenguss-Alternative: Wenn du keinen Tortenguss verwenden möchtest, kannst du den Kuchen einfach mit Puderzucker bestäuben.
Serviervorschläge
Serviere den Erdbeerkuchen gekühlt mit einem Klecks Schlagsahne oder einem Minzblatt als Garnitur. Er passt perfekt zu einer Tasse Kaffee oder einem Glas Eistee an warmen Tagen.
Genieße diesen Erdbeerkuchen ohne Backen – fruchtig, cremig und herrlich erfrischend!
PrintErdbeerkuchen ohne Backen
Dieser Erdbeerkuchen ohne Backen ist ein erfrischendes, fruchtiges Dessert, das perfekt für warme Sommertage ist. Mit einem knusprigen Keksboden, einer cremigen Füllung und saftigen Erdbeeren ist er schnell zubereitet und begeistert bei jeder Gelegenheit. Ideal für alle, die Lust auf Kuchen haben, aber den Ofen lieber ausgeschaltet lassen.
- Prep Time: 8–10
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 4 Stunden (oder über Nacht)
Ingredients
Für den Boden:
- 200 g Butterkekse oder Vollkornkekse
- 100 g geschmolzene Butter
- 1 EL Zucker (optional)
Für die Füllung:
- 400 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
- 250 ml Schlagsahne
- 100 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker oder 1 TL Vanilleextrakt
- 1 EL Zitronensaft
Für den Belag:
- 500 g frische Erdbeeren, gewaschen und halbiert
- 1 Päckchen klarer Tortenguss
- 2 EL Zucker
- 250 ml Wasser
Instructions
Die Butterkekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz fein zerbröseln. Alternativ kannst du sie in einer Küchenmaschine zerkleinern. Die geschmolzene Butter und optional den Zucker hinzufügen und gut vermischen, bis die Masse leicht feucht ist.
Die Keksmasse in eine Springform (ca. 24 cm Ø) geben und gleichmäßig am Boden andrücken. Den Boden für 15 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit er fest wird.
Für die Füllung den Frischkäse mit Puderzucker, Vanillezucker und Zitronensaft glatt rühren. Die Sahne in einer separaten Schüssel steif schlagen und vorsichtig unter die Frischkäsemasse heben. Die Creme auf den gekühlten Keksboden streichen und glattziehen.
Die halbierten Erdbeeren dicht an dicht auf der Creme verteilen.
Für den Tortenguss das Pulver mit Zucker vermischen, nach Packungsanleitung mit Wasser aufkochen und kurz abkühlen lassen. Den Guss gleichmäßig über den Erdbeeren verteilen.
Den Kuchen mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank fest werden lassen.
Notes
- Boden-Variante: Statt Butterkeksen kannst du auch Löffelbiskuits, Haferkekse oder Schokokekse verwenden.
- Cremige Füllung: Für extra Frische kannst du etwas Zitronenabrieb zur Creme geben.
- Frucht-Variationen: Dieser Kuchen schmeckt auch hervorragend mit Himbeeren, Heidelbeeren oder Pfirsichen.
- Tortenguss-Alternative: Wenn du keinen Tortenguss verwenden möchtest, kannst du den Kuchen einfach mit Puderzucker bestäuben.
Nutrition
- Calories: 4 Stunden 20 Minuten