🔥 Empfohlene Küchenprodukte
Banana Bread ist der Inbegriff von Wohlfühl-Backen. Dieses Rezept ist schnell gemacht, wunderbar saftig und ein Genuss zu jeder Tageszeit – ob zum Frühstück, Nachmittagskaffee oder als süßer Snack zwischendurch. Alles, was du brauchst, sind ein paar überreife Bananen und eine Handvoll Zutaten aus dem Vorratsschrank.
Warum du dieses Bananenbrot lieben wirst
- Super saftig & aromatisch
- Nur 10 Minuten Vorbereitung
- Ideal zur Resteverwertung reifer Bananen
- Vielseitig & wandelbar (z. B. mit Nüssen oder Schoko)
- Vegetarisch & ohne komplizierte Zutaten
Zutaten für 1 Bananenbrot (12 Scheiben)
- 3 reife Bananen, zerdrückt
- ½ Tasse weißer Zucker
- ½ Tasse brauner Zucker
- ⅓ Tasse weiche Butter (ungesalzen)
- 1 großes Ei
- 1 TL Natron (Backsoda)
- 1 TL Backpulver
- 2 Tassen Weizenmehl (Type 405 oder 550)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Zimt, gemahlen
- ¼ Tasse Schmand oder saure Sahne
- ⅛ TL Salz

Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Ofen vorheizen & Backform vorbereiten
Heize den Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vor. Fette eine Kastenform (ca. 22 × 11 cm) gut ein oder lege sie mit Backpapier aus.
2. Bananen zerdrücken
Die Bananen in einer großen Schüssel mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer zerdrücken, bis sie schön weich sind.
3. Zutaten vermengen
Alle restlichen Zutaten zur Bananenmasse geben und mit einem Schneebesen oder Handmixer nur so lange verrühren, bis alles gut vermischt ist. Nicht übermixen! Dadurch bleibt das Brot fluffig.
4. Backen
Den Teig in die vorbereitete Form füllen und im vorgeheizten Ofen 45–60 Minuten backen. Stäbchenprobe: Ein Holzstäbchen sollte sauber herauskommen.
5. Abkühlen & genießen
Nach dem Backen das Brot 10 Minuten in der Form ruhen lassen, dann vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen. Erst schneiden, wenn es abgekühlt ist!
Tipps & Variationen
- Je reifer, desto besser: Bananen mit braunen Punkten sorgen für das beste Aroma.
- Nicht überrühren: Sonst wird das Brot zäh statt locker.
- Verfeinern: Gib ½ Tasse gehackte Nüsse, Schokodrops oder Rosinen in den Teig.
- Kakaoversion: 1–2 EL Backkakao unterrühren für ein schokoladiges Banana Bread.
Aufbewahrung & Haltbarkeit
- Raumtemperatur: Luftdicht verpackt hält sich das Banana Bread bis zu 3 Tage frisch.
- Tipp: In Scheiben schneiden und einzeln einfrieren – ideal für schnellen Frühstücksgenuss!
- Auftauen: Bei Raumtemperatur oder kurz im Toaster/Mikrowelle erwärmen.
Serviervorschläge
- Mit Butter oder Frischkäse bestreichen
- Getoastet mit Honig oder Erdnussbutter
- Als Dessert mit Vanilleeis servieren
- In French Toast verwandeln

Nützliches Zubehör
- Kastenform (ca. 22 × 11 × 7 cm)
- Große Rührschüssel
- Schneebesen oder Handmixer
- Gabel oder Kartoffelstampfer
- Gummispatel
- Abkühlgitter
Nährwerte (pro Scheibe – ca. 1/12 des Brots)
Nährwert | Menge |
---|---|
Kalorien | ca. 231 kcal |
Fett | ca. 7 g |
Kohlenhydrate | ca. 41 g |
Eiweiß | ca. 3 g |
(Unverbindliche Schätzung, je nach Zutaten leicht variabel.)
FAQ – Häufige Fragen
Kann ich das Banana Bread einfrieren?
Ja! In Scheiben geschnitten einfrieren und bei Bedarf kurz toasten oder in der Mikrowelle auftauen.
Kann ich den Zucker reduzieren?
Ja – bis zu ¼ Tasse weniger funktioniert gut, wenn du es weniger süß magst.
Geht auch Dinkelmehl oder Vollkorn?
Teilweise ersetzbar, aber es kann etwas kompakter werden. Beginne mit 50:50-Mischung.
Was kann ich statt saurer Sahne verwenden?
Naturjoghurt oder griechischer Joghurt (mild) sind gute Alternativen.
Fazit
Dieses einfache Banana Bread ist ein echter Klassiker und kommt nie aus der Mode. Ob zum Kaffee, zum Mitnehmen oder zum Einfrieren – es passt einfach immer. Mit seiner weichen Krume, dem warmen Zimtaroma und der natürlichen Süße reifer Bananen wird es garantiert zu einem Lieblingsrezept in deiner Küche.
Speichere dir dieses Rezept auf Pinterest oder teile es mit deinen Lieblingsmenschen!
PrintEinfaches Banana Bread – Saftig, süß & unwiderstehlich
Banana Bread ist der Inbegriff von Wohlfühl-Backen. Dieses Rezept ist schnell gemacht, wunderbar saftig und ein Genuss zu jeder Tageszeit – ob zum Frühstück, Nachmittagskaffee oder als süßer Snack zwischendurch. Alles, was du brauchst, sind ein paar überreife Bananen und eine Handvoll Zutaten aus dem Vorratsschrank.
Ingredients
3 reife Bananen, zerdrückt
½ Tasse weißer Zucker
½ Tasse brauner Zucker
⅓ Tasse weiche Butter (ungesalzen)
1 großes Ei
1 TL Natron (Backsoda)
1 TL Backpulver
2 Tassen Weizenmehl (Type 405 oder 550)
1 TL Vanilleextrakt
1 TL Zimt, gemahlen
¼ Tasse Schmand oder saure Sahne
⅛ TL Salz
Instructions
Heize den Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vor. Fette eine Kastenform (ca. 22 × 11 cm) gut ein oder lege sie mit Backpapier aus.
Die Bananen in einer großen Schüssel mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer zerdrücken, bis sie schön weich sind.
Alle restlichen Zutaten zur Bananenmasse geben und mit einem Schneebesen oder Handmixer nur so lange verrühren, bis alles gut vermischt ist. Nicht übermixen! Dadurch bleibt das Brot fluffig.
Den Teig in die vorbereitete Form füllen und im vorgeheizten Ofen 45–60 Minuten backen. Stäbchenprobe: Ein Holzstäbchen sollte sauber herauskommen.
Nach dem Backen das Brot 10 Minuten in der Form ruhen lassen, dann vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen. Erst schneiden, wenn es abgekühlt ist!
Notes
Je reifer, desto besser: Bananen mit braunen Punkten sorgen für das beste Aroma.
Nicht überrühren: Sonst wird das Brot zäh statt locker.
Verfeinern: Gib ½ Tasse gehackte Nüsse, Schokodrops oder Rosinen in den Teig.
Kakaoversion: 1–2 EL Backkakao unterrühren für ein schokoladiges Banana Bread.