Einfache Knoblauch-Hähnchen-Wraps mit Käse

Manchmal braucht man einfach etwas, das schnell, sättigend und gleichzeitig richtig lecker ist. Diese Easy Cheesy Garlic Chicken Wraps liefern genau das: Hähnchen in Knoblauchwürze, geschmolzener Käse, alles gewickelt in weiche Tortillas – und mit etwas Knusprigkeit außen. Perfekt für einen stressfreien Abend, wenn der Hunger groß ist, aber die Lust klein.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • ★ Unglaublich einfach: wenige Zutaten, kaum Vorbereitung.
  • ★ Komfort-Essen mit Pfiff: würziges Knoblauch-Hähnchen + geschmolzener Käse + goldbraune Tortilla.
  • ★ Vielseitig: Du kannst Reste verwenden, Beilagen ergänzen oder die Wraps je nach Geschmack anpassen.
  • ★ Ideal für Alltag oder Gäste: Schnell gemacht, aber sieht aus wie „gemacht mit Liebe“.

Zutaten

(für ca. 4 Wraps)

  • 2 große Hähnchenbrust-Filets (ca. 400-500 g), gewürfelt oder geshreddert
  • 1 EL Olivenöl oder Pflanzenöl
  • 2 TL Knoblauchpulver + ggf. 2 Knoblauchzehen frisch gehackt
  • 1 TL Zwiebelpulver
  • 1 TL Paprika (edelsüß)
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Tasse geriebener Käse (z. B. Cheddar) + ½ Tasse Mozzarella (für die Käsemischung)
  • 4 große Weizentortillas (oder nach Wunsch Vollkorn / glutenfrei)
  • ½ Tasse cremige Knoblauchsauce oder eine Mischung aus z. B. Frischkäse + Joghurt + Knoblauch
  • Optional: Frische Kräuter (z. B. Petersilie) zum Garnieren

Anleitung – Schritt für Schritt

  1. Hähnchen würzen und braten
    Erhitze das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die gewürfelten Hähnchenstücke hinzu, würze mit Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprika, Salz und Pfeffer. Brate für ca. 6-8 Minuten, bis das Fleisch durch ist und leicht gebräunt.
  2. Käseschicht vorbereiten & Tortilla belegen
    Lege eine Tortilla flach aus. Verteile zuerst etwas von der Knoblauchsauce darauf. Dann gib eine Portion des Hähnchens auf die untere Drittel der Tortilla, streue Käse darüber (zuerst eine dünne Schicht, dann mehr).
  3. Wraps rollen und anbraten
    Rolle die Tortilla eng ein, wobei du die Seiten einklappst. Erhitze erneut eine Pfanne mit etwas Butter oder Öl. Lege den Wrap mit der Nahtseite nach unten hinein und brate ihn etwa 2-3 Minuten pro Seite bei mittlerer Hitze, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist und der Käse im Inneren geschmolzen.
  4. Servieren
    Schneide den Wrap schräg in der Mitte durch, garniere mit frischen Kräutern und serviere sofort – am besten warm, damit der Käse noch schön zieht.

Du musst wissen

  • Verwende große Tortillas, damit genug Platz für Füllung bleibt – sonst wird Rollen schwierig.
  • Brate bei mittlerer Hitze, damit die Tortilla knusprig wird, ohne außen zu verbrennen während der Käse innen Zeit hat zu schmelzen.
  • Du kannst die Knoblauchsauce auch selbst machen – z. B. Frischkäse + Joghurt + Knoblauch + Salz – das gibt Frische.
  • Diese Wraps sollte man frisch servieren, da Knoblauch, Käse und Wärme das beste Geschmackserlebnis liefern.

Aufbewahrungstipps

  • Reste (abgekühlt) im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 1-2 Tage haltbar. Beim Aufwärmen in der Pfanne oder im Toaster­ofen, damit die Oberfläche wieder knusprig wird.
  • Komplett vorbereitete Wraps können nicht ideal eingefroren werden – Tortilla und Käse verändern dann Textur. Besser: Füllung vorab zubereiten und Tortilla & braten kurz vor dem Servieren.

Zutaten-Alternativen

  • Für eine leichtere Variante: Verwende griechischen Joghurt statt Knoblauchsauce, reduziere den Käseanteil etwas.
  • Für glutenfreie Wraps: Verwende glutenfreie Tortillas oder große Salatblätter als Hülle.
  • Für vegetarische Version: Ersetze Hähnchen durch geröstetes Gemüse (z. B. Paprika & Zucchini) oder gewürzten Tofu.
  • Für mehr Gemüse: Füge zusätzlich Spinat, gebratene Zwiebeln oder Paprika hinzu – gut geeignet und gibt Farbe & Nährstoffe.

Serviervorschläge

  • Serviere mit einem frischen grünen Salat oder Baby-Blattspinat und einem leichten Zitronen-Dressing.
  • Als Beilage passen Süßkartoffel-Pommes oder Ofengemüse sehr gut.
  • Für Kinder- oder Party-Version: Wraps in kleinere Portionen schneiden, mit Cocktail-Spieß fixieren für Fingerfood.

Pro Tipps

  • Verwende einen Cookie-Scoop oder Löffel, um gleich große Portionen Hähnchenfüllung zu verteilen – so rollen die Wraps gleichmäßiger.
  • Drücke den Wrap nach dem Einrollen kurz mit einer Pfanne (Ohne Hitze) oder Spatel zusammen, damit er später beim Braten nicht aufplatzt.
  • Wenn die Pfanne brät, lege den Deckel auf – so schmilzt der Käse schneller und gleichmäßiger.
  • Achte darauf, den Knoblauch nicht zu stark bräunen – er kann sonst bitter werden.

Häufige Fragen (FAQ)

Kann ich Reste verwenden (z. B. vom Vortag)?
Ja – wenn du bereits gekochtes Hähnchen übrig hast, ist das perfekt. Einfach würzen, aufwärmen und weiter mit dem Rezept.

Kann ich andere Käse verwenden?
Ja – Mozzarella, Pepper Jack, Monterey Jack oder eine Mischung funktioniert ausgezeichnet.

Bleiben die Wraps knusprig beim Aufwärmen?
Am besten in einer Pfanne oder im Toaster­ofen aufwärmen – Mikrowelle macht die Tortilla schnell weich und matschig

Kann ich sie vorbereiten und später braten?
Ja – bereite die Füllung vor, rolle aber die Wraps erst kurz vor dem Braten – so bleiben sie frisch und außen knusprig.

Leave a Comment