Cremige Schinken-Kartoffel-Suppe

🔥 Empfohlene Küchenprodukte

Ölsprüher

2er Set Ölsprüher für Küche, Grill & Salat

Jetzt kaufen
Tefal Pfanne

Tefal Easy Cook & Clean Pfanne 28 cm

Jetzt kaufen
Philips Airfryer

Philips Airfryer XL – 6,2 L, 7 Kochprogramme

Jetzt kaufen
Philips Airfryer

Kesper Herdabdeckplatte FSC® Bambus, 56x50x4.5 cm

Jetzt kaufen

Kurzer Überblick

Die cremige Schinken-Kartoffel-Suppe ist ein herrliches Gericht für kalte Tage. Sie vereint die Aromen von zarten Kartoffeln und herzhaftem Schinken in einer reichhaltigen, cremigen Brühe. Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch äußerst sättigend. Egal ob als Hauptgericht oder als Vorspeise, diese Suppe bringt Wärme und Wohlbefinden auf den Tisch. Lassen Sie uns gleich mit der Zubereitung beginnen!

Zutatenanalyse

Kartoffeln (600 g)

Kartoffeln sind die Basis dieser leckeren Suppe. Sie geben der Mischung eine sämige Konsistenz und machen sie sättigend. Vorzugsweise eignen sich festkochende Sorten wie die „Ditte“ oder „Amandine“. Diese bleiben beim Kochen in Form und bringen den vollen Geschmack zur Geltung.

Schinken (200 g)

Für dieses Rezept eignet sich geräucherter oder gekochter Schinken hervorragend. Er fügt der Suppe eine herzhafte Note hinzu und sorgt für einen besonderen Geschmack. In Würfeln geschnitten lässt sich der Schinken wunderbar leicht unterrühren und verteilt sich gleichmäßig in der Suppe.

Zwiebel (1 Stück)

Eine Zwiebel bringt Aroma und Tiefe in die Suppe. Sie wird zunächst angebraten, um ihre Süße zu entfalten. Dadurch entsteht ein geschmacklicher Grundstein für die gesamte Suppe. Eine mittelgroße Zwiebel reicht aus, um genügend Geschmack zu erzeugen.

Gemüsebrühe (1 Liter)

Die Gemüsebrühe ist die Flüssigkeitsbasis für die cremige Schinken-Kartoffel-Suppe. Sie sorgt dafür, dass die Aromen perfekt miteinander harmonieren. Verwenden Sie eine hochwertige Brühe oder bereiten Sie diese selbst zu, um den vollen Geschmack zur Geltung zu bringen.

Sahne (200 ml)

Sahne verleiht der Suppe ihre cremige Konsistenz und macht sie besonders reichhaltig. Durch die Zugabe von Sahne wird die Geschmacksintensität verstärkt und es entsteht ein samtiges Mundgefühl im Zusammenspiel mit den anderen Zutaten.

Gewürze (Salz, Pfeffer)

Salz und Pfeffer sind essentielle Gewürze zur Abrundung des Geschmacks der Suppe. Passen Sie die Menge nach Ihrem persönlichen Empfinden an – so können Sie das perfekte Geschmacksprofil erzielen.

Image

Schritt-für-Schritt-Rezept: Cremige Schinken-Kartoffel-Suppe

Schritt 1: Vorbereitung der Zutaten

Zuerst waschen Sie die Kartoffeln gründlich unter fließendem Wasser und schälen sie anschließend. Schneiden Sie diese in kleine Würfel von etwa 1 cm Kantenlänge. Auch die Zwiebel wird geschält und fein gewürfelt. Den Schinken schneiden Sie ebenfalls in kleine Würfel, sodass alle Zutaten bereit zum Kochen sind.

Schritt 2: Zwiebeln anbraten

Erhitzen Sie einen großen Topf bei mittlerer Hitze und geben Sie einen Esslöffel Öl hinein. Sobald das Öl heiß ist, fügen Sie die gewürfelten Zwiebeln hinzu. Braten Sie sie unter gelegentlichem Rühren an, bis sie glasig sind – dies dauert etwa 3 bis 4 Minuten. Achten Sie darauf, dass sie nicht anbrennen.

Schritt 3: Kartoffeln und Brühe hinzufügen

Sobald die Zwiebeln gut angedünstet sind, geben Sie die gewürfelten Kartoffeln in den Topf dazu. Rühren Sie alles gut um und gießen dann langsam die Gemüsebrühe hinein. Bringen Sie alles zum Kochen und lassen es dann für etwa 15 Minuten bei niedriger Hitze köcheln, bis die Kartoffeln weich sind.

Schritt 4: Schinken einrühren

Nach 15 Minuten sollten die Kartoffeln schön weich sein. Fügen Sie nun den gewürfelten Schinken hinzu und lassen ihn weitere 5 Minuten mitschmoren. Dadurch kann sich der Geschmack des Schinkens optimal entfalten und verbindet sich wunderbar mit den anderen Zutaten.

Schritt 5: Sahne hinzufügen

Reduzieren Sie nun die Hitze weiter und gießen Sie langsam die Sahne in den Topf. Rühren Sie alles gut durch, damit sich die Sahne gleichmäßig verteilt. Lassen Sie die Suppe noch einmal kurz aufkochen und würzen sie dann nach Belieben mit Salz und Pfeffer.

Schritt 6: Pürieren oder nicht?

Je nach Vorliebe können Sie nun entscheiden: Mögen Sie eine komplett cremige Textur? Dann pürieren Sie die Suppe mit einem Stabmixer bis zur gewünschten Konsistenz. Für eine rustikale Variante können einige Kartoffelstücke erhalten bleiben – dies sorgt für mehr Biss im Gericht.

Servier- und Aufbewahrungstipps

Portionierung

Servieren Sie die cremige Schinken-Kartoffel-Suppe heiß in tiefen Tellern oder großen Suppenschalen. Garniert mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch sieht das Gericht nicht nur ansprechend aus, sondern bietet auch zusätzlichen Geschmack.

Aufbewahrung

Die restliche Suppe können Sie problemlos im Kühlschrank aufbewahren – am besten in einem luftdichten Behälter für bis zu drei Tage. Zum Aufwärmen geben Sie etwas Wasser oder Brühe hinzu, damit sie nicht zu dickflüssig wird. Alternativ kann man sie auch portionsweise einfrieren; so haben Sie jederzeit eine leckere Mahlzeit griffbereit!

Fehler, die vermieden werden sollten

Einer der häufigsten Fehler bei der Zubereitung von cremiger Schinken-Kartoffel-Suppe ist das Überkochen der Kartoffeln. Wenn sie zu lange gekocht werden, verlieren sie ihre Struktur und die Suppe wird wässrig. Ein weiterer Fehler ist die falsche Auswahl der Schinkenart. Verwenden Sie einen hochwertigen Schinken, um den besten Geschmack zu erzielen. Auch das Ignorieren der Gewürze kann das Aroma beeinträchtigen. Zu wenig oder zu viel Salz kann den Geschmack ruinieren. Schließlich ist eine ungenügende Pürierung ein häufiger Fehler. Die Suppe sollte glatt und cremig sein, um die richtige Konsistenz zu erreichen.

Tipps und Tricks

Um die perfekte cremige Schinken-Kartoffel-Suppe zuzubereiten, ist es wichtig, die richtigen Zutaten auszuwählen. Verwenden Sie frische Kartoffeln und hochwertiges Gemüse für den besten Geschmack. Eine Mischung aus mehligkochenden und festkochenden Kartoffeln sorgt für eine ausgewogene Textur. Beim Kochen sollten Sie die Kartoffeln gleichmäßig schneiden, damit sie gleichmäßig garen. Reduzieren Sie die Hitze nach dem Aufkochen, um ein sanftes Köcheln zu gewährleisten, was hilft, Aroma und Nährstoffe zu bewahren. Fügen Sie frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch kurz vor dem Servieren hinzu, um einen frischen Geschmack zu erhalten. Und vergessen Sie nicht, die Suppe gut abzuschmecken!

Empfehlungen für Cremige Schinken-Kartoffel-Suppe

Für eine besonders aromatische cremige Schinken-Kartoffel-Suppe empfehlen wir, eine Brühe anstelle von Wasser zu verwenden. Dies verleiht der Suppe mehr Tiefe im Geschmack. Achten Sie beim Kauf des Schinkens auf die Qualität; ein geräucherter Schinken bringt zusätzliche Würze mit sich. Wenn Sie es etwas exotischer mögen, probieren Sie zusätzlich einen Hauch von Muskatnuss oder Cayennepfeffer aus – diese Gewürze können ein wunderbares Aroma hervorrufen. Servieren Sie die Suppe mit frisch gebackenem Brot oder knusprigen Croutons für zusätzlichen Genuss.

Image

FAQs

Was macht eine gute cremige Schinken-Kartoffel-Suppe aus?

Eine gute cremige Schinken-Kartoffel-Suppe zeichnet sich durch ihre Konsistenz und den ausgeglichenen Geschmack aus. Die Suppe sollte schön dickflüssig sein, ohne klumpig oder wässrig zu wirken. Hochwertige Zutaten sind entscheidend; frische Kartoffeln und guter Schinken sorgen für ein intensives Aroma. Gewürze wie Pfeffer und Muskatnuss runden das Gericht ab.

Wie lange kann ich die Suppe aufbewahren?

Cremige Schinken-Kartoffel-Suppe kann im Kühlschrank etwa 3 bis 4 Tage aufbewahrt werden. Achten Sie darauf, sie in einem luftdichten Behälter zu lagern, um die Frische zu erhalten. Wenn Sie sie länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren; in einem geeigneten Behälter hält sie sich bis zu 3 Monate.

Kann ich die Suppe vegetarisch zubereiten?

Ja, es ist möglich, eine vegetarische Version der cremigen Schinken-Kartoffel-Suppe zuzubereiten! Statt Schinken können Sie geräucherten Tofu oder Räuchersalz verwenden, um einen ähnlichen Geschmack zu erzielen. Ersetzen Sie Fleischbrühe durch Gemüsebrühe und fügen Sie zusätzliche Kräuter hinzu, um den Umami-Geschmack zu verstärken.

Welche Beilagen passen gut dazu?

Zu einer cremigen Schinken-Kartoffel-Suppe passen verschiedene Beilagen hervorragend zusammen. Frisches Baguette oder knuspriges Ciabatta sind ideale Begleiter zum Eintunken in die Suppe. Auch ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Dressing sorgt für einen frischen Kontrast zur Cremigkeit der Suppe.

Kann ich andere Gemüsesorten hinzufügen?

Ja! Neben Kartoffeln können auch andere Gemüsesorten wie Karotten oder Sellerie hinzugefügt werden, um mehr Geschmack und Nährstoffe in die Suppe zu bringen. Achten Sie darauf, diese Gemüsesorten gleichmäßig klein zu schneiden und zusammen mit den Kartoffeln zuzubereiten.

Wie mache ich die Suppe noch cremiger?

Um Ihre cremige Schinken-Kartoffel-Suppe noch reichhaltiger zu machen, können Sie Sahne oder Creme fraiche hinzufügen. Diese Zutaten verleihen der Suppe eine luxuriöse Textur und einen vollmundigen Geschmack. Eine weitere Möglichkeit ist das Pürieren eines Teils der Kartoffeln direkt in der Suppe für mehr Cremigkeit ohne zusätzliche Kalorien.

Zusammenfassung

Die Zubereitung einer köstlichen cremigen Schinken-Kartoffel-Suppe erfordert Aufmerksamkeit auf Details wie Zutatenwahl und Kochtechnik. Vermeiden Sie häufige Fehler wie Überkochen der Kartoffeln oder falsche Gewürzauswahl für beste Ergebnisse. Nutzen Sie Tipps zur Verbesserung des Geschmacks und der Konsistenz Ihrer Suppe sowie nützliche Empfehlungen zur Zubereitung und Beilagenwahl. Mit diesen Informationen sind Sie bestens gerüstet für eine schmackhafte Erfahrung in Ihrer Küche!

🔥 Empfohlene Küchenprodukte

Ölsprüher

2er Set Ölsprüher für Küche, Grill & Salat

Jetzt kaufen
Tefal Pfanne

Tefal Easy Cook & Clean Pfanne 28 cm

Jetzt kaufen
Philips Airfryer

Philips Airfryer XL – 6,2 L, 7 Kochprogramme

Jetzt kaufen
Philips Airfryer

Kesper Herdabdeckplatte FSC® Bambus, 56x50x4.5 cm

Jetzt kaufen

Leave a Comment