Einleitung – Ein Hauch von Tex-Mex-Komfort
Wenn du nach einem Rezept suchst, das pure Wohlfühlküche mit einem Hauch von Schmelzkäse-Magie verbindet, dann sind diese cremigen Queso-Hähnchen-Enchiladas genau das Richtige! Dieses Gericht erinnert mich an gesellige Abende mit Freunden, bei denen der Duft von geschmolzenem Käse und warmen Tortillas die Küche erfüllt. Es ist reichhaltig, herzhaft und dennoch einfach zuzubereiten – perfekt für stressfreie Abende.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Unglaublich cremig: Die Queso-Sauce aus Velveeta und Tomaten mit grünen Chilis ist samtig und aromatisch.
- Schnell und einfach: Mit bereits gekochtem oder Rotisserie-Hähnchen sparst du Zeit.
- Familienfreundlich: Mild gewürzt und trotzdem voller Geschmack – auch Kinder lieben es.
- Vielseitig: Lässt sich leicht abwandeln und auch vegetarisch gestalten.
Zutaten
Tortillas & Füllung
- 5 große Weizentortillas (Burrito-Größe)
- 2 ½ Tassen gekochtes, zerkleinertes Hähnchenfleisch
- ½ Päckchen Taco-Gewürzmischung
- 1 Tasse saure Sahne (Sour Cream)
- 1 Tasse geriebener Cheddar-Käse
- 2 EL gehackte milde grüne Chilis
Queso-Sauce
- 280 g gewürfelte Tomaten mit grünen Chilis (nicht abtropfen lassen)
- 450 g Queso Blanco Velveeta, gewürfelt
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1 – Füllung vorbereiten
In einer großen Schüssel das zerkleinerte Hähnchen mit der Taco-Gewürzmischung, der sauren Sahne, dem geriebenen Cheddar und den gehackten grünen Chilis gründlich vermengen. Stelle die Mischung kurz beiseite.
Schritt 2 – Queso-Sauce zubereiten
Erhitze einen kleinen Topf auf mittlerer bis hoher Stufe. Gib die Velveeta-Würfel und die ungedraineten Tomaten mit grünen Chilis hinein. Unter gelegentlichem Rühren schmelzen lassen, bis eine glatte, cremige Sauce entsteht.

Schritt 3 – Enchiladas füllen und rollen
Lege die Tortillas auf eine saubere Arbeitsfläche. Gib etwa ½ bis ¾ Tasse der Hähnchenmischung in die Mitte jeder Tortilla. Verteile die Füllung leicht und rolle die Tortillas fest auf – wie Burritos.
Schritt 4 – Backen
Lege die gerollten Tortillas mit der Nahtseite nach unten nebeneinander in eine eingefettete Auflaufform (ca. 23×33 cm). Übergieße sie gleichmäßig mit der warmen Queso-Sauce. Backe alles im vorgeheizten Ofen bei 175 °C (350 °F) für etwa 20–25 Minuten, bis die Sauce blubbert und alles gut durchgewärmt ist.
Serviervorschläge
Diese Enchiladas schmecken besonders gut mit frischem Koriander, Avocadoscheiben oder einem Spritzer Limettensaft. Dazu passen ein leichter grüner Salat, spanischer Reis oder gebratene Bohnen hervorragend.
Rezeptvariationen
- Vegetarische Version: Ersetze das Hähnchen durch schwarze Bohnen oder sautiertes Gemüse.
- Würziger Kick: Füge Jalapeños oder etwas Cayennepfeffer hinzu.
- Extra Käsegenuss: Streue vor dem Backen zusätzlich etwas Cheddar über die Enchiladas.
Tipp zum Vorbereiten
Du kannst die Enchiladas bereits am Vortag zusammenrollen und im Kühlschrank aufbewahren. Die Queso-Sauce am besten separat lagern und kurz vor dem Backen frisch erhitzen. So sparst du Zeit – perfekt für Gäste oder geschäftige Wochentage.
Notizen
Wenn du lieber Maistortillas verwenden möchtest, erhitze sie vor dem Rollen 20–30 Sekunden in der Mikrowelle. Dadurch werden sie weicher und reißen nicht. Außerdem funktioniert auch Dosenhähnchen hervorragend, falls du es besonders eilig hast.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann ich die Enchiladas einfrieren?
Ja! Am besten ungebacken einfrieren. Die Sauce separat in einem Behälter aufbewahren. Zum Servieren einfach im Kühlschrank auftauen lassen und frisch backen.
Was kann ich statt Velveeta verwenden?
Ein milder Schmelzkäse oder eine Mischung aus Frischkäse und Cheddar funktioniert ebenfalls sehr gut.
Wie lange halten die Reste?
Im Kühlschrank bleiben sie bis zu 3 Tage frisch. Beim Aufwärmen etwas Milch oder Brühe hinzufügen, um die Cremigkeit zu bewahren.
Kann ich auch Maistortillas nehmen?
Ja, aber sie sind etwas empfindlicher. Ein kurzes Erwärmen macht sie flexibler und verhindert das Einreißen.
