Einleitung
Wenn du denkst, Lasagne kann dich nicht mehr überraschen, dann hast du diese Variante noch nicht probiert! Diese Meeresfrüchte-Lasagne ist eine unwiderstehliche Kombination aus cremiger Käsesauce, zarten Garnelen, saftigem Krabbenfleisch und einem Hauch Knoblauch, geschichtet zwischen goldgelben Lasagneplatten. Das Ergebnis ist ein Gericht, das so elegant wie tröstlich ist – perfekt für besondere Anlässe oder wenn du dich einfach selbst verwöhnen möchtest.
Warum du diese Lasagne lieben wirst
Einzigartig & luxuriös: Statt klassischer Fleischfüllung verleiht die Meeresfrüchte-Mischung der Lasagne eine delikate, maritime Note.
Cremig & herzhaft: Die Käsesauce auf Basis von Parmesan, Ricotta und Mozzarella verschmilzt wunderbar mit den Aromen des Meeres.
Perfekt zum Servieren: Ein Gericht, das Gäste beeindruckt – mit einem Glas Weißwein ein echtes Gourmet-Erlebnis.
Gut vorzubereiten: Die Lasagne lässt sich im Voraus zubereiten und später einfach im Ofen überbacken.
Zutaten (für 6 Portionen)
Für die Meeresfrüchte-Füllung
- 300 g Garnelen, geschält und entdarmt
- 200 g Krabbenfleisch oder Surimi
- 150 g Jakobsmuscheln (optional, für extra Luxus)
- 1 EL Butter
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- Salz & Pfeffer
- Ein Spritzer Zitronensaft

Für die Käsesauce
- 3 EL Butter
- 3 EL Mehl
- 700 ml Milch
- 150 g Ricotta
- 100 g frisch geriebener Parmesan
- 150 g Mozzarella
- ½ TL Muskatnuss
- Salz & Pfeffer
Weitere Zutaten
- 9 Lasagneblätter (vorgekocht oder direkt backfertig)
- Etwas gehackte Petersilie zum Garnieren
Zubereitung – Schritt für Schritt
1. Meeresfrüchte anbraten
Butter in einer großen Pfanne erhitzen. Knoblauch kurz darin anschwitzen, bis er duftet. Dann Garnelen, Krabben und Jakobsmuscheln hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft würzen. Nur 2–3 Minuten anbraten – sie garen später im Ofen weiter. Beiseitestellen.
2. Käsesauce zubereiten
In einem Topf Butter schmelzen, Mehl einrühren und kurz anschwitzen. Nach und nach Milch hinzufügen, dabei ständig rühren, bis eine glatte, dickliche Sauce entsteht. Ricotta, Parmesan und Muskatnuss einrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3. Schichten aufbauen
Eine Auflaufform leicht einfetten. Etwas Käsesauce auf dem Boden verteilen, dann Lasagneblätter darauflegen. Darauf eine Schicht Meeresfrüchte geben, mit Sauce bedecken und etwas Mozzarella darüber streuen. Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Mit einer dicken Schicht Sauce und Käse abschließen.
4. Backen
Die Lasagne im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 30–35 Minuten backen, bis sie goldbraun und blubbernd ist.
Vor dem Anschneiden 10 Minuten ruhen lassen, damit sich die Schichten setzen.
5. Servieren
Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und sofort servieren – am besten mit einem Glas Weißwein oder einem knackigen grünen Salat.
Tipps & Varianten
- Für extra Geschmack: Gib etwas Weißwein zur Sauce, bevor du die Milch hinzufügst.
- Alternative Meeresfrüchte: Auch Lachs, Muscheln oder Tintenfisch passen hervorragend in dieses Rezept.
- Käse wechseln: Wer es kräftiger mag, kann Gruyère oder Emmentaler statt Mozzarella verwenden.
- Vorrats-Tipp: Diese Lasagne lässt sich wunderbar einfrieren – einfach nach dem Backen abkühlen lassen, einfrieren und später im Ofen wieder aufwärmen.

Häufige Fragen (FAQ)
1. Kann ich gefrorene Meeresfrüchte verwenden?
Ja, aber sie sollten vorher vollständig aufgetaut und trocken getupft werden, damit die Lasagne nicht wässrig wird.
2. Kann man die Lasagne im Voraus zubereiten?
Absolut! Bereite sie bis zum Backen vor, decke sie ab und stelle sie bis zu 24 Stunden in den Kühlschrank.
3. Welche Beilagen passen dazu?
Ein grüner Salat mit Zitronen-Dressing oder Knoblauchbrot ergänzt das Gericht perfekt.
4. Kann ich das Gericht ohne Ricotta machen?
Ja – ersetze ihn durch etwas Frischkäse oder eine Mischung aus Bechamelsauce und Parmesan.
5. Wie lange hält sich die Lasagne im Kühlschrank?
Gut abgedeckt bleibt sie 2–3 Tage frisch und schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser.
