Chicken-Reis „Pollo Loco“ mit Queso

Einleitung

Dieses Gericht bringt mexikanisches Flair direkt in deine Küche: zart gewürztes Hähnchen trifft auf schmackhaften Reis und eine liebevoll geschmolzene Käse-(Queso)-Schicht obendrauf. Ob für einen schnellen Abend mit der Familie oder als Highlight beim Essen mit Freunden – dieses Rezept verbindet Einfachheit mit Genuss.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Herzhafter Geschmack: Würziges Hähnchen, aromatischer Reis und cremiger Käse ergeben eine wunderbare Kombination.
  • Alltagstauglich: Mit überschaubarem Aufwand ist das Gericht in etwa 30 Minuten auf dem Tisch.
  • Vielseitig: Ob pur serviert oder mit Tortilla, Salat oder Gemüse – du kannst es nach deinem Geschmack gestalten.
  • Familienfreundlich: Kinder wie Erwachsene mögen die Kombination aus Reis, Huhn und Käse – und gleichzeitig bekommt man gesunde Proteine und sättigende Kohlenhydrate.

Zutaten (für ca. 4 Portionen)

  • 500 g Hähnchenbrustfilets (ohne Haut und Knochen)
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Adobo-Würzmischung oder eine Kombination aus Paprika, Kreuzkümmel, Salz & Pfeffer
  • 1 Tasse Langkornreis
  • 2 Tassen Hühnerbrühe oder Wasser (gemäß Reispaket)
  • 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • Optional: 1 Dose gewürfelte Tomaten oder etwas Tomatenmark für zusätzlichen Geschmack
  • 200 ml weißer Queso-Käsedip oder eine Mischung aus geschmolzenem Frischkäse und geriebenem Käse für eine hausgemachte Variante
  • Frischer Koriander und Limettenscheiben zum Garnieren

Zubereitung – Schritt für Schritt

  1. Hähnchen anbraten:
    Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, das Hähnchen mit der Würzmischung bestreuen und rundum anbraten, bis es leicht gebräunt und durchgegart ist.
  2. Reis zubereiten:
    In derselben oder einer neuen Pfanne die Zwiebel und den Knoblauch anschwitzen, dann den Reis hinzufügen und kurz mitbraten. Brühe (und ggf. Tomaten/würzige Zutaten) aufgießen, abdecken und bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis der Reis gar und die Flüssigkeit aufgesogen ist.
  3. Queso vorbereiten:
    Den weißen Käsedip (Queso) nach Packungsanleitung erwärmen oder eine hausgemachte Variante aus Frischkäse + geriebenem Käse schmelzen, bis eine gleichmäßige, cremige Konsistenz entsteht.
  4. Anrichten:
    Den Reis auf Tellern verteilen, das gebratene Hähnchen daraufgeben und großzügig den warmen Queso darüber gießen. Optional mit frisch gehacktem Koriander und Limettenscheiben garnieren.

Serviervorschläge

  • Mit knusprigen Tortilla-Chips oder warmen Weizentortillas servieren – dann können alle ihre Portion nach Lust rollen oder dippen.
  • Ein frischer Salat mit Limettendressing eignet sich hervorragend als leichte Beilage zu diesem reichhaltigen Hauptgericht.
  • Für Gäste: In einer großen Auflaufform servieren, mit extra Käse zum Nachgießen – macht Eindruck und lädt zum Teilen ein.

Tipps & Tricks

  • Achte darauf, dass der Reis beim Kochen nicht gerührt wird, solange Flüssigkeit im Topf ist – so wird er schön locker und gleichmäßig gegart.
  • Verwende eine Pfanne mit gut schließendem Deckel, damit der Reis gleichmäßig dämpft und nicht teils hart bleibt.
  • Beim Queso: Falls die Käse-Mischung zu dick wird, etwas Milch oder Brühe einrühren, bis die gewünschte Cremigkeit erreicht ist.
  • Reste lassen sich gut nochmals erwärmen – dabei etwas Wasser oder Brühe unterrühren, damit die Konsistenz angenehm bleibt.

Varianten

  • Schärfer: Etwas Jalapeño oder Chiliflocken unter das Hähnchen oder den Queso mischen – ideal für Fans von Schärfe.
  • Low-Carb: Reis durch Blumenkohlreis ersetzen und das Hähnchen mit mehr Gemüse kombinieren.
  • Vegetarisch: Hähnchen durch gewürfelten Tofu oder gebratene Gemüsewürfel ersetzen – mit gleichem Reis- und Käseansatz.
  • Mehr Gemüse: Paprika- und Maiswürfel mit in den Reis geben für zusätzliche Farbe und Textur.

Häufige Fragen (FAQ)

→ Kann ich eine andere Käse-Soße verwenden als Queso?
Ja, du kannst auch eine geschmolzene Mischung aus Cheddar und Frischkäse verwenden – aber klassisch ist der weiße Queso dominierend.

→ Warum war mein Reis noch hart?
Mögliche Gründe: Deckel hatte Lüftung, Reis zu früh gerührt oder nicht genug Flüssigkeit – ein luftdicht schließender Deckel und Ruhephase helfen.

→ Wie kann ich das Gericht vorbereiten?
Du kannst Hähnchen und Reis vorbereiten, den Queso kurz vor dem Servieren erwärmen – so wird alles frisch und doch effizient.

→ Wie lange halten sich die Reste?
Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage. Beim Aufwärmen ggf. etwas Flüssigkeit ergänzen.

Leave a Comment