Einleitung
Knuspriger Teig, gefüllt mit saftigem Hähnchen, cremiger Alfredo‑Sauce und geschmolzenem Käse – diese Calzones vereinen Komfort‑Küche mit raffiniertem Genuss. Ideal für ein schnelles Abendessen oder ein gemeinsames Essen mit Freunden, bietet dieses Gericht Aroma, Textur und Stil zugleich.
Warum dieses Rezept besonders ist
- Die Kombination aus cremiger Füllung und knuspriger Hülle schafft ein Geschmackserlebnis, das jeder liebt.
- Dank des Air‑Fryers oder kurzer Backzeit ist die Zubereitung einfach und schnell – ohne großen Aufwand.
- Vielseitig anpassbar: Ob mit Gemüse, extra Käse oder würzigen Noten – du gestaltest dein Calzone‑Erlebnis.
- Perfekt als Hauptgericht oder als Teil eines gemütlichen Menüs – flexibel und lecker.
Zutaten (für ca. 4 Calzones)
- 500 g Pizzateig (gekauft oder selbst gemacht)
- 1 Tasse gekochtes Hähnchenfleisch, zerkleinert
- ½ Tasse Alfredo‑Sauce
- 1 Tasse geriebener Mozzarella
- ¼ Tasse frisch geriebener Parmesan
- ½ Tasse gekochter, gut abgetropfter Spinat (optional)
- 1 TL italienische Kräuter‑Mischung
- Olivenöl oder geschmolzene Butter zum Bestreichen
- Salz & Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung – Schritt für Schritt
- Teig vorbereiten & schneiden
Teig auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen und in vier gleichgroße Stücke teilen. - Füllung anrichten
Jede Teigportion mit Alfredo‑Sauce bestreichen. Hähnchen, Mozzarella, Parmesan, Spinat und italienische Kräuter gleichmäßig verteilen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. - Calzones formen
Teig über die Füllung klappen und die Ränder sorgfältig zusammendrücken, damit keine Füllung austritt. - Bestreichen & knusprig machen
Oberseiten der Calzones mit Olivenöl oder geschmolzener Butter bestreichen – das sorgt für eine goldene und knusprige Kruste. - Garen
Im Air‑Fryer bei etwa 190 °C (375 °F) oder im vorgeheizten Ofen backen, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist (ca. 8‑12 Minuten im Air‑Fryer). Umami+1 - Ruhen lassen & servieren
Nach dem Backen kurz ruhen lassen, damit die Füllung etwas abkühlt und nicht sofort herausläuft. Dann heiß servieren.
Serviervorschläge
- Ergänze einen grünen Salat mit Zitronen‑Vinaigrette, um die reichhaltige Füllung auszugleichen.
- Ein Dip wie Marinara‑Sauce oder Knoblauch‑Joghurt passt hervorragend dazu.
- Für geselliges Essen: Jede Calzone separat servieren, eventuell mit kleinen Beilagen wie Ofenkartoffeln oder Gemüse‑Sticks.
Tipps & Tricks
- Achte darauf, die Ränder gut zu verschließen, damit die Füllung beim Garen nicht entweicht.
- Nicht zu viel Füllung – überfüllte Taschen können beim Garen aufspringen.
- Bei kleinen Air‑Fryern ggf. in zwei Durchgängen garen, damit jede Calzone genug Platz hat.
- Reste lassen sich gut im Air‑Fryer oder Ofen erneut erhitzen – so bleibt die Kruste knusprig.
Varianten
- Vegetarisch: Hähnchen durch sautierte Champignons, Paprika oder Zucchini ersetzen.
- Schärfer: Eine Prise Chiliflocken oder scharfe Sauce in die Füllung geben.
- Low‑Carb: Teig durch große Salatblätter oder Low‑Carb‑Teig ersetzen, Füllung gleich lassen.

Häufige Fragen
→ Kann ich den Teig selbst machen?
Ja – hausgemachter Pizzateig funktioniert, achte auf gute Ruhezeit und gleichmäßiges Ausrollen.
→ Warum wird meine Calzone manchmal blass statt goldbraun?
Meist weil die Oberfläche nicht mit Butter/Öl bestrichen wurde oder das Gerät nicht heiß genug war.
→ Kann ich die Calzones einfrieren?
Ja – gut verschlossen vor dem Garen einfrieren. Direkt im Air‑Fryer aus gefrorenem Zustand mit etwas verlängerter Zeit garen.
→ Wie heiß ist die Füllung direkt nach dem Garen?
Sehr heiß – kurze Ruhezeit empfohlen, damit man sich nicht verbrennt.
