Cheesecake Cookies

Einleitung

Diese Cheesecake Cookies verbinden das cremige Aroma eines Cheesecakes mit dem handlichen Format eines Kekses. Sie sind außen leicht knusprig, innen zart und verfügen über die typische Frischkäse-Note – perfekt als süßer Genuss für zwischendurch oder zum Teilen mit Freunden.

Warum dieses Rezept besonders ist

  • Cremige Textur: Durch Frischkäse in der Teigmasse entsteht ein weiches, fast „käsekuchenartiges“ Innenleben.
  • Schnelle Umsetzung: Mit üblichen Zutaten machbar, oft in weniger als 30 Minuten vorbereitet.
  • Vielseitig: Ob mit Schokostückchen, Fruchtfüllung oder klassisch – die Basis lässt sich gut anpassen.

Zutaten (für ca. 24 Cookies)

  • 225 g Frischkäse (weich)
  • 113 g Butter (weich)
  • 200 g Zucker
  • 2 Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 2 Tassen Weizenmehl
  • ½ TL Backpulver
  • ¼ TL Salz
  • Optional: ½ Tasse Mini-Schokostückchen oder Fruchtstücke

Zubereitung – Schritt für Schritt

  1. Ofen vorheizen & Blech vorbereiten: Backofen auf ca. 175 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Mischung rühren: Frischkäse und Butter mit dem Zucker cremig schlagen. Vanille und Eier unterrühren.
  3. Trockene Zutaten hinzufügen: Mehl, Backpulver und Salz mischen, dann langsam in die feuchte Masse einarbeiten, bis ein glatter Teig entsteht. Wenn gewünscht, Schokostückchen oder Früchte unterheben.
  4. Kekse formen: Mit zwei Teelöffeln oder einem Portionierer Teigportionen auf das Blech setzen, mit Abstand.
  5. Backen: Im vorgeheizten Ofen etwa 10-12 Minuten backen, bis die Ränder gerade leicht goldbraun sind. Nicht zu lange – die Mitte sollte noch etwas weich sein.
  6. Abkühlen lassen: Die Cookies zunächst auf dem Blech kurz ruhen lassen, dann auf ein Kuchengitter setzen und vollständig auskühlen lassen.

Serviervorschläge

  • Mit einer kleinen Kugel Vanilleeis servieren – warm/kalt-Kontrast inklusive.
  • Kleine frische Beeren dazu reichen – z. B. Himbeeren oder Blaubeeren – bringen Farbe und Frische.
  • In einem schönen Glas geschlossen aufbewahren und beim Kaffeetisch präsentieren.

Tipps & Tricks

  • Frischkäse weich nutzen: Frischkäse sollte Zimmertemperatur haben, damit er sich gut einarbeiten lässt.
  • Teig nicht übermixen: Zu langes Rühren kann die Textur schwer machen statt luftig-weich.
  • Backzeit im Auge behalten: Sobald die Ränder leicht goldbraun sind, herausnehmen – die Cookies ziehen beim Abkühlen nach.
  • Varianten einfach umsetzen: Statt Schokolade kannst du auch Frucht- oder Nussstücke unterheben für spannende Abwechslung.

Varianten

  • Schokostückchen-Cheesecake Cookies: Mini-Schokostückchen in den Teig geben für zusätzlichen Biss.
  • Fruchtige Variante: Eingekochte Marmelade oder Fruchtkompott als kleines Häufchen im Teig einarbeiten.
  • Low-Sugar Version: Zuckeranteil reduzieren und mit einem natürlichen Süßstoff ergänzen – lässt sich gut umsetzen.

Häufige Fragen (FAQ)

Kann ich den Teig vorbereiten?
Ja – du kannst den Teig abgedeckt im Kühlschrank ca. 1 Tag lagern und dann frisch backen.

Wie lange bleiben sie frisch?
In einer luftdichten Dose bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage. Danach lieber kühl stellen.

Kann ich sie einfrieren?
Ja – gebackene und ausgekühlte Cookies lassen sich gut einfrieren. Vor dem Servieren langsam auftauen, damit die Textur erhalten bleibt.

Leave a Comment