🔥 Empfohlene Küchenprodukte
Diese Zitronen-Dill-Pasta mit gebräunter Butter ist ein herrlich leichtes Frühlingsgericht, das mit nur fünf Hauptzutaten auskommt und in weniger als 30 Minuten auf dem Tisch steht. Perfekt als Beilage zu Fisch, Geflügel oder einfach als vegetarisches Hauptgericht. Die Kombination aus nussiger Butter, frischer Zitrone und aromatischem Dill sorgt für ein ausgewogenes, frisches Geschmackserlebnis, das besonders gut in die wärmere Jahreszeit passt.
Warum dieses Rezept überzeugt
Nur wenige Zutaten, die man meist schon zu Hause hat
In 30 Minuten zubereitet
Frisch, cremig und voller Geschmack
Vielseitig einsetzbar – als Hauptgericht oder Beilage

Zutaten
450 g Pasta (z. B. Bucatini, Rigatoni oder Spaghetti)
6 EL ungesalzene Butter (geteilt)
1 mittelgroße Zitrone (Saft und Schale)
3 EL frischer, fein gehackter Dill
25 g frisch geriebener Parmesan + etwas extra zum Servieren
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Zubereitung
- Pasta kochen: Die Pasta in großzügig gesalzenem Wasser fast al dente kochen (sie gart später in der Sauce weiter). Etwa 2 Tassen vom Kochwasser abnehmen und die Pasta abgießen.
- Butter bräunen: In einer großen Pfanne 4 EL Butter bei mittlerer Hitze schmelzen lassen und gelegentlich schwenken, bis sie goldbraun ist und nussig duftet (ca. 3–5 Minuten).
- Sauce aufbauen: 1 Tasse vom Kochwasser in die Pfanne geben und auf mittlerer Hitze zum Köcheln bringen. Dann die restliche Butter stückweise einrühren, bis eine cremige Emulsion entsteht.
- Pasta und Aromen hinzufügen: Die gekochte Pasta, Parmesan, Zitronensaft und -schale in die Sauce geben. Unter gelegentlichem Rühren einige Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eindickt und alles gut verbunden ist. Nach Bedarf noch etwas vom restlichen Kochwasser hinzufügen.
- Abschmecken und servieren: Pfanne vom Herd nehmen, Dill unterrühren und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken. Mit extra Parmesan servieren.
Aufbewahrung
Die Pasta hält sich in einem luftdicht verschlossenen Behälter im Kühlschrank bis zu 6 Tage. Beim Aufwärmen am besten einen kleinen Schluck Wasser oder etwas Butter zugeben, damit die Sauce wieder schön cremig wird.

Tipps
Frisch gepresster Zitronensaft ist hier essenziell – bitte keine Fertigprodukte verwenden
Die Butter sollte wirklich braun werden, nicht nur geschmolzen – das bringt Tiefe ins Aroma
Wer mag, kann gebratene Garnelen, Hühnchenstreifen oder Räucherlachs hinzufügen
Dill lässt sich bei Bedarf durch frische Petersilie oder Basilikum ersetzen
Nährwerte (pro Portion)
Kalorien: 341 kcal
Kohlenhydrate: 43,3 g
Eiweiß: 10,6 g
Fett: 14,4 g
Gesättigte Fettsäuren: 8,2 g
Cholesterin: 89 mg
Natrium: 149 mg
Kalium: 203 mg
Ballaststoffe: 0,5 g
Zucker: 0,3 g
Calcium: 87 mg
Eisen: 3 mg
Wenn du dieses Rezept ausprobierst, freue ich mich über einen Kommentar oder eine Rückmeldung. Guten Appetit!
PrintBrowned Butter Zitronen-Dill-Pasta – Ein einfaches Frühlingsgericht
Diese Zitronen-Dill-Pasta mit gebräunter Butter ist ein herrlich leichtes Frühlingsgericht, das mit nur fünf Hauptzutaten auskommt und in weniger als 30 Minuten auf dem Tisch steht. Perfekt als Beilage zu Fisch, Geflügel oder einfach als vegetarisches Hauptgericht. Die Kombination aus nussiger Butter, frischer Zitrone und aromatischem Dill sorgt für ein ausgewogenes, frisches Geschmackserlebnis, das besonders gut in die wärmere Jahreszeit passt.
- Prep Time: 10 Ments
- Cook Time: 20 Ments
- Total Time: 30 Ments
Ingredients
450 g Pasta (z. B. Bucatini, Rigatoni oder Spaghetti)
6 EL ungesalzene Butter (geteilt)
1 mittelgroße Zitrone (Saft und Schale)
3 EL frischer, fein gehackter Dill
25 g frisch geriebener Parmesan + etwas extra zum Servieren
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Instructions
Pasta kochen: Die Pasta in großzügig gesalzenem Wasser fast al dente kochen (sie gart später in der Sauce weiter). Etwa 2 Tassen vom Kochwasser abnehmen und die Pasta abgießen.
Butter bräunen: In einer großen Pfanne 4 EL Butter bei mittlerer Hitze schmelzen lassen und gelegentlich schwenken, bis sie goldbraun ist und nussig duftet (ca. 3–5 Minuten).
Sauce aufbauen: 1 Tasse vom Kochwasser in die Pfanne geben und auf mittlerer Hitze zum Köcheln bringen. Dann die restliche Butter stückweise einrühren, bis eine cremige Emulsion entsteht.
Pasta und Aromen hinzufügen: Die gekochte Pasta, Parmesan, Zitronensaft und -schale in die Sauce geben. Unter gelegentlichem Rühren einige Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eindickt und alles gut verbunden ist. Nach Bedarf noch etwas vom restlichen Kochwasser hinzufügen.
Abschmecken und servieren: Pfanne vom Herd nehmen, Dill unterrühren und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken. Mit extra Parmesan servieren.
Notes
Frisch gepresster Zitronensaft ist hier essenziell – bitte keine Fertigprodukte verwenden
Die Butter sollte wirklich braun werden, nicht nur geschmolzen – das bringt Tiefe ins Aroma
Wer mag, kann gebratene Garnelen, Hühnchenstreifen oder Räucherlachs hinzufügen
Dill lässt sich bei Bedarf durch frische Petersilie oder Basilikum ersetzen