Beef Noodles – Herzhaft, cremig & unwiderstehlich

Einleitung

einen dampfenden Topf voller zarter Rindfleischstücke vor, die in einer cremigen Sauce mit karamellisierten Zwiebelnoten und würziger Brühe verschmelzen. Dazu breite Eiernudeln, die die aromatische Sauce perfekt aufnehmen – ein Gericht, das nach Wärme, Gemütlichkeit und Hausmannskost pur schmeckt.
Diese French Onion Beef Noodles sind ein Traum für alle, die den Geschmack klassischer französischer Zwiebelsuppe lieben, aber Lust auf eine sättigende, cremige Hauptmahlzeit haben. Schnell gemacht, unglaublich aromatisch und perfekt für die ganze Familie.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

Herzhaft & sättigend – Zartes Fleisch in einer intensiven Sauce, perfekt für Fleischliebhaber.
Ein-Topf-Gericht – Wenig Abwasch, voller Geschmack.
Aromen der französischen Küche – Zwiebelsuppe trifft auf cremige Pasta.
Schnell & einfach – In nur 30 Minuten auf dem Tisch.
Familienliebling – Mild, cremig und beliebt bei Groß und Klein.

Zutaten (für 4 Portionen)

Für das Gericht:

  • 2 EL Olivenöl
  • 500 g Rindergulasch oder Geschnetzeltes
  • Salz & Pfeffer
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Zwiebelpulver
  • 1 Dose French-Onion-Suppe (ca. 300 ml)
  • 700 ml Rinderbrühe
  • 300 g breite Eiernudeln
  • 120 ml saure Sahne
  • ¼ Tasse Parmesan, frisch gerieben
  • Optional: knusprige Röstzwiebeln zum Garnieren

Zubereitung – Schritt für Schritt

  1. Fleisch anbraten
    Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Rindfleisch mit Salz, Pfeffer und Gewürzen würzen, rundum anbraten, bis es schön gebräunt ist.
  2. Flüssigkeit zugeben
    French-Onion-Suppe und Brühe einrühren. Aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren und etwa 10 Minuten köcheln, damit das Fleisch zart wird.
  3. Nudeln garen
    Eiernudeln hinzufügen, umrühren und mit geschlossenem Deckel köcheln lassen, bis sie weich sind (ca. 8–10 Minuten). Zwischendurch umrühren.
  4. Cremig verfeinern
    Vom Herd nehmen. Saure Sahne und Parmesan einrühren, bis eine samtige Sauce entsteht.
  5. Servieren
    Sofort heiß servieren, mit Röstzwiebeln bestreuen und mit frischen Kräutern garnieren.

Serviervorschläge

  • Mit grünem Blattsalat oder frischen Kräutern servieren.
  • Knuspriges Knoblauchbrot passt ideal zum Sauce-Auftunken.
  • Ein Glas Rotwein unterstreicht die herzhaften Aromen.

Tipps & Tricks

  • Wenn du magere Fleischstücke nutzt, füge beim Schmoren etwas Butter hinzu – das verstärkt den Geschmack.
  • Für mehr Tiefe kannst du einen Schuss Worcestershire-Sauce oder Rotwein zur Brühe geben.
  • Die Sauce wird cremiger, wenn du sie nach dem Hinzufügen der sauren Sahne nicht mehr kochst.
  • Wenn die Nudeln zu viel Flüssigkeit aufnehmen, etwas Brühe nachgießen.
  • Reste schmecken am nächsten Tag oft noch besser – einfach kurz aufwärmen.

Varianten

  • Vegetarisch: Fleisch durch gebratene Champignons ersetzen.
  • Extra cremig: Etwas Frischkäse unterrühren.
  • Mit Schärfe: Eine Prise Chili oder Cayennepfeffer zufügen.
  • Käsekruste: Im Ofen mit Käse überbacken.
  • Low Carb: Statt Nudeln Zucchini-Spiralen verwenden.

Häufige Fragen (FAQ)

Kann ich anderes Fleisch verwenden?
Ja, auch Rinderhack oder Hähnchenbrust funktioniert – passe nur die Garzeit an.

Kann ich frische Zwiebeln statt Suppenbasis nehmen?
Natürlich! Karamellisiere einfach 2–3 große Zwiebeln, bis sie goldbraun sind, und füge sie der Brühe hinzu.

Wie verhindere ich, dass die Nudeln zu weich werden?
Nudeln regelmäßig prüfen und kurz vor Erreichen des gewünschten Bisses vom Herd nehmen.

Kann ich das Gericht vorbereiten?
Ja, du kannst alles bis auf den letzten Schritt vorkochen und kurz vor dem Servieren erwärmen.

Wie lange hält es sich im Kühlschrank?
Gut verschlossen hält es bis zu 3 Tage. Vor dem Servieren etwas Brühe oder Milch unterrühren, um die Cremigkeit zurückzubringen.

Leave a Comment