Asparagus Caesar Chicken Bake

Einleitung

Ein One-Pan-Gericht, das zarte Hähnchenbrust, knackigen grünen Spargel und eine cremige Caesar-Sauce kombiniert. Alles wird in einer ofenfesten Pfanne zubereitet, mit Parmesan überbacken und zum Schluss mit einem Spritzer Zitrone veredelt — perfekt für ein stressfreies, aber schmackhaftes Abendessen.

Warum du dieses Gericht lieben wirst

  • Einfach & raffiniert: Nur eine Pfanne, wenig Abwasch und trotzdem ein Gericht mit Wow-Effekt.
  • Klassischer Geschmack: Die Caesar-Sauce bringt Cremigkeit, Parmesan gibt Tiefe, und der Spargel sorgt für Frische.
  • Flexibel & vielseitig: Ideal als Hauptgericht, lässt sich aber auch gut mit Pasta, Reis oder Brot kombinieren.

Zutaten (für ca. 4 Portionen)

  • 4 Hähnchenbrustfilets ohne Haut
  • Salz & frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Tasse Caesar-Dressing (selbst gemacht oder gekauft)
  • Ca. ½ Tasse frisch geriebener Parmesan
  • Ca. 450 g Spargel (nach Bedarf zugeschnitten)
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • Zitronen-Spalten zum Servieren

Zubereitung – Schritt für Schritt

  1. Backofen auf ca. 190 °C vorheizen.
  2. Hähnchenbrustfilets trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer würzen. In einer ofenfesten Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Hähnchenfilets auf beiden Seiten je 3–4 Minuten anbraten, bis sie eine schöne Bräunung erreichen.
  3. Pfanne vom Herd nehmen und das Caesar-Dressing gleichmäßig über das Hähnchen gießen.
  4. Parmesan über die Filets streuen. Dann die Spargelstangen rund um das Hähnchen arrangieren. Mit Knoblauchpulver bestreuen.
  5. Die Pfanne in den vorgeheizten Ofen stellen und ca. 20 Minuten backen, bis das Hähnchen durchgegart ist (Kerntemperatur etwa 74 °C) und der Spargel zart ist.
  6. Herausnehmen, mit Zitronenspalten servieren und nach Belieben etwas frischen Zitronensaft über das Gericht träufeln.

Serviervorschläge

  • Dazu passt ein frischer grüner Salat mit leichtem Dressing.
  • Reis, Pasta oder ein Stück knuspriges Brot eignen sich hervorragend, um die cremige Sauce aufzunehmen.
  • Als Beilage kannst du auch geröstete Kartoffeln oder ein anderes Gemüse servieren.

Tipps & Tricks

  • Damit der Spargel knackig bleibt: Erst gegen Ende der Backzeit in die Pfanne geben, falls nötig.
  • Den Parmesan frisch reiben — so schmilzt er am besten und bildet eine schöne Kruste.
  • Das Caesar-Dressing großzügig verwenden — es sorgt nicht nur für Geschmack, sondern auch für die cremige Konsistenz der Sauce.
  • Für mehr Frische: Am Ende etwas frisch gepressten Zitronensaft über das fertige Gericht geben.

Varianten & Optionen

  • Mit Gemüse: Statt Spargel kannst du Brokkoli, grüne Bohnen oder Zucchini verwenden.
  • Leichte Variante: Leichtes Caesar-Dressing oder griechischen Joghurt statt Creme-Dressing nutzen.
  • Käse-Swap: Du kannst Parmesan durch Pecorino oder eine andere harte Käsesorte ersetzen – je nach Geschmack.
  • Protein-Alternative: Hähnchenschenkel (entbeint) verwenden, dabei die Garzeit etwas verlängern.

Häufige Fragen (FAQ)

→ Kann ich das Gericht vorbereiten?
Ja, du kannst das Hähnchen anbraten und die Spargelstangen vorschneiden. Kurz vor dem Servieren alles zusammen backen.
→ Wie lagere ich Reste?
In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage. Zum Aufwärmen den Ofen kurz verwenden, damit der Spargel nicht matschig wird.
→ Ist das Gericht kohlenhydratarm?
Ja, da kein stärkehaltiges Beilage in der Hauptzubereitung enthalten ist. Du kannst es also gut mit Low-Carb-Beilagen kombinieren.

Leave a Comment