Einleitung
Dieses One‑Pot Chicken Pasta Gericht ist die perfekte Kombination aus zartem Hähnchen, Pasta und einer cremigen Tomaten‑Käse‑Soße. Alles wird in nur einem Topf gekocht – was Zeit spart und wenig Abwasch bedeutet. Ideal für stressige Tage, an denen man trotzdem etwas Herzliches und Sättigendes genießen möchte.
Warum du dieses Gericht lieben wirst
- Einfach & praktisch: Kein Umschichten mehr – alles gar im selben Topf.
- Sämige Soße: Die Mischung aus Brühe, Tomatensoße und Käse sorgt für eine wunderbar dicke, cremige Soße.
- Herzhaft & aromatisch: Gewürze wie italienische Kräuter bringen Tiefe, das Hähnchen liefert Protein und die Pasta sättigt.
- Flexibel: Du kannst Gemüse oder verschiedene Käsesorten hinzufügen, je nachdem, was du zu Hause hast.
Zutaten (für etwa 4 Portionen)
- 500 g Hähnchenbrustfilet, in Würfel geschnitten
- 1 große Zwiebel, gewürfelt
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 EL Olivenöl
- 400 ml Hühnerbrühe
- 300 ml passierte Tomaten (oder eine milde Tomatensoße)
- 250 g Pasta (z. B. Penne, Fusilli oder Rotini)
- 120 ml Milch
- 150 g Mozzarella, gerieben
- 50 g Parmesan, gerieben
- 1 TL italienische Kräutermischung (z. B. Oregano, Basilikum)
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
- Optional: Frisches Basilikum zum Garnieren
Zubereitung – Schritt für Schritt
- Hähnchen anbraten
- Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze.
- Gib die Hähnchenwürfel hinzu und brate sie etwa 5–7 Minuten an, bis sie rundum angebräunt sind und nicht mehr rosa sind.
- Gemüse hinzufügen
- Füge die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch zum Hähnchen hinzu.
- Brate beides zusammen für 2–3 Minuten, bis die Zwiebel weich und leicht glasig ist.
- Flüssigkeit und Pasta einrühren
- Gieße die Hühnerbrühe und die passierten Tomaten in den Topf.
- Dann die ungekochte Pasta dazugeben und gut umrühren, sodass die Pasta gleichmäßig mit der Flüssigkeit bedeckt ist.
- Die italienischen Kräuter hinzufügen.
- Kochen lassen
- Reduziere die Hitze auf niedrige bis mittlere Stufe.
- Setze einen Deckel auf den Topf und lasse die Pasta etwa 12–15 Minuten köcheln. Zwischendurch umrühren, damit nichts anbrennt oder am Topfboden klebt.
- Achte darauf, dass die Nudeln „al dente“ bleiben und die Soße schön eindickt.
- Käse & Milch einarbeiten
- Wenn die Pasta gar ist, die Hitze ausschalten oder sehr niedrig stellen.
- Milch langsam einrühren und dabei den Mozzarella und den Parmesan dazugeben. Vorsichtig umrühren, bis der Käse geschmolzen ist und eine cremige Konsistenz entsteht.
- Abschmecken & ruhen lassen
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Topf für 3–4 Minuten stehen lassen — die Restwärme lässt die Soße etwas dicker werden und der Geschmack kann sich intensivieren.
- Servieren
- Die One‑Pot Chicken Pasta auf Teller verteilen.
- Nach Wunsch mit frischem Basilikum bestreuen.
- Sofort heiß genießen.

Serviervorschläge
- Ein grüner Salat mit einer leichten Vinaigrette (z. B. Zitrone) bringt Frische.
- Knoblauchbrot oder Baguette passt sehr gut, um die restliche cremige Soße aufzutunken.
- Gedünstetes Gemüse (z. B. Brokkoli oder grüne Bohnen) rundet das Gericht ab und macht es noch ausgewogener.
Tipps & Tricks
- Wenn die Soße zu dick wird, etwas mehr Brühe oder Milch nachgießen.
- Für ein intensiveres Aroma: Verwende hochwertigen Parmesan und einen guten Mozzarella.
- Wenn dir die Portion zu groß ist, kannst du das Rezept halbieren – es lässt sich gut aufwärmen.
- Du kannst Gemüse wie Spinat, Zucchini oder Pilze mit in den Topf geben, sobald die Pasta halbgar ist, um mehr Farbe und Nährstoffe zu integrieren.
Varianten & Optionen
- Scharf: Etwas Chiliflocken oder Paprikapulver zur Soße geben.
- Leichtere Variante: Statt Milch eine fettärmere Alternative verwenden oder Käse reduzieren.
- Käsemix: Mozzarella mit Cheddar oder Gouda mischen für einen anderen Käsegeschmack.
- Vegetarisch: Hähnchen durch Tofu oder Kichererbsen ersetzen und Gemüsewürfel hinzufügen.
Häufige Fragen (FAQ)
Kann ich Vollkornpasta verwenden?
Ja, das funktioniert sehr gut. Die Garzeit kann etwas länger sein – einfach beim Köcheln prüfen.
Lässt sich das Gericht vorbereiten?
Du kannst die Hähnchen‑Gemüse-Mischung vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Kurz vor dem Servieren die Pasta und die flüssigen Zutaten in den Topf geben und fertig kochen.
Wie lange hält sich das Gericht?
In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank etwa 2–3 Tage. Beim Aufwärmen etwas Milch oder Brühe dazugeben, damit die Soße geschmeidig bleibt.
