Knoblauch-Hähnchen Lo Mein

Einleitung

Dieses Gericht vereint zarte Hähnchenstücke, gebratene Gemüse und elastische Lo-Mein-Nudeln in einer reichhaltigen, knoblauchbetonten Soße. In weniger als 30 Minuten entsteht ein ausgewogenes Familienessen mit asiatisch-inspirierten Aromen – ganz ohne Take-out.

Warum du dieses Gericht lieben wirst

  • Schnelle Zubereitung: Top Mix aus Nudeln, Fleisch und Gemüse in einer Pfanne.
  • Aromatisch: Der dominierende Knoblauchgeschmack sorgt zusammen mit Sojasauce, Ingwer und Sesamöl für Tiefe.
  • Sättigend & gesund: Lo-Mein-Nudeln, Hähnchen und knackiges Gemüse liefern eine vollwertige Mahlzeit.
  • Flexibel: Du kannst je nach Vorrat das Gemüse variieren und das Rezept anpassen.

Zutaten (für ca. 4 Portionen)

  • Hähnchenbrustfilets (ohne Haut), in mundgerechte Streifen geschnitten
  • Pflanzenöl (z. B. Erdnussöl) zum Braten
  • Frischer Knoblauch, fein gehackt
  • Gemischtes Gemüse: z. B. Brokkoli, Karotten, Paprika oder Zuckerschoten
  • Lo-Mein-Nudeln (frisch oder getrocknet)
  • Hühnerbrühe (oder Wasser)
  • Sojasauce
  • Brauner Zucker oder Honig (nach Geschmack)
  • Maisstärke (zur Bindung der Soße)
  • Geriebener Ingwer
  • Geröstetes Sesamöl (zum Abschmecken)
  • Optional: Chiliflocken für Schärfe
  • Frühlingszwiebeln oder Sesamsamen als Garnitur

Zubereitung – Schritt für Schritt

  1. Soße vorbereiten: Brühe, Sojasauce, braunen Zucker (oder Honig), Maisstärke, gehackten Knoblauch, geriebenen Ingwer und optional Chiliflocken in einem Messbecher verrühren, bis die Maisstärke sich vollständig auflöst.
  2. Hähnchen anbraten: Öl in einer großen Pfanne oder einem Wok erhitzen. Die Hähnchenstreifen darin bei mittelhoher Hitze anbraten, bis sie Farbe haben und durchgegart sind. Aus der Pfanne nehmen und beiseitelegen.
  3. Gemüse braten: Im selben Wok das Gemüse hinzufügen und einige Minuten unter Rühren braten, bis es gerade zart, aber noch knackig ist.
  4. Nudeln kochen: In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen, die Lo-Mein-Nudeln nach Packungsanweisung kochen, aber etwa 1 Minute weniger, damit sie nicht zu weich werden. Abgießen.
  5. Soße & Kombination: Die vorbereitete Soße in die Pfanne mit dem Gemüse geben, aufkochen lassen, bis sie leicht eindickt. Dann die gekochten Nudeln und das angebratene Hähnchen zurück in die Pfanne geben. Alles gut vermengen, sodass die Soße alle Zutaten überzieht.
  6. Verfeinern: Am Ende den Spritzer geröstetes Sesamöl hinzufügen, um ein nussiges Aroma zu bringen.
  7. Servieren: In Schüsseln anrichten und mit Frühlingszwiebeln oder Sesamsamen bestreuen.

Serviervorschläge

  • Ein frischer Gurkensalat oder ein einfacher grüner Salat passt hervorragend dazu.
  • Als Beilage kannst du gedämpften Pak Choi oder gedünstete Bohnen servieren.
  • Auch mit einem Spritzer Limettensaft verfeinert, erhält das Gericht eine zusätzliche Frische.

Tipps & Tricks

  • Um die Soße besonders glänzend und dicht zu machen, die Maisstärke zuerst in kalter Flüssigkeit auflösen, bevor du sie erhitzt.
  • Für eine knusprigere Textur: Das Gemüse bei höherer Hitze kurz, aber intensiv anbraten, sodass es nicht wässrig wird.
  • Die Nudeln sollten nicht zu weich gekocht werden – sie nehmen beim Mischen mit der heißen Soße noch Flüssigkeit auf.
  • Wenn du das Gericht im Voraus zubereitest: Nudeln und Soße getrennt lagern, sonst werden die Nudeln matschig.

Varianten & Optionen

  • Scharf: Mehr Chiliflocken oder etwas Sriracha zur Soße geben.
  • Vegetarisch: Das Hähnchen durch Tofu, Pilze oder eine pflanzliche Alternative ersetzen.
  • Andere Nudeln: Statt Lo-Mein-Nudeln kannst du auch Spaghetti, Udon- oder Reisnudeln verwenden.
  • Mehr Gemüse: Füge Mais, Zuckerschoten, Baby-Mais oder Paprika hinzu, um das Gericht bunter und gesünder zu machen.

Häufige Fragen (FAQ)

→ Kann ich eine Fertig-Sauce verwenden?
Ja, eine fertige Teriyaki- oder Süß-Sauer-Sauce funktioniert, aber das frische Aroma von Knoblauch und Ingwer geht leicht verloren.
→ Lässt sich das Gericht einfrieren?
Nicht empfohlen, da Nudeln beim Auftauen zu weich werden können. Besser frisch zubereiten.
→ Wie kann ich die Menge anpassen?
Dieses Rezept lässt sich leicht verdoppeln oder halbieren – einfach Menge der Nudeln, des Hähnchens und der Soße proportional anpassen.

Leave a Comment