Einleitung
Diese rollenden Leckerbissen verbinden würzig gebratenes Rinderhack mit würzigem Käse, eingewickelt in zarten Teig und großzügig mit Knoblauch-Butter bestrichen. Ideal als Party-Snack, Fingerfood oder herzhaftes Abendessen, wenn du etwas Besonderes mit wenig Aufwand servieren möchtest.
Warum du dieses Gericht lieben wirst
- Einfach & schnell: In ca. 30 Minuten zubereitet, mit wenigen Zutaten.
- Großer Geschmack: Das Rinderhack bekommt durch Knoblauch, Zwiebelpulver und Worcestershire-Sauce Tiefe, der Käse sorgt für Cremigkeit.
- Knusprige Kruste: Der Teig wird durch das Bestreichen mit Knoblauch-Butter außen goldbraun und aromatisch.
Zutaten (für ca. 8 Rollups)
- 450 g Rinderhackfleisch
- ½ TL Salz
- ½ TL schwarzer Pfeffer
- ½ TL Knoblauchpulver
- ½ TL Zwiebelpulver
- ½ Tasse gewürfelte Zwiebel
- 1 Tasse geriebener Cheddar-Käse
- 1 Packung Croissant-Teig (dreieckige Teigstücke)
- 2 EL Butter, geschmolzen
- 1 TL Knoblauchpulver (für die Butter)
- Gehackte frische Petersilie (zum Garnieren, optional)
Zubereitung – Schritt für Schritt
- Ofen auf 190 °C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- In einer Pfanne das Rinderhack mit den Zwiebeln bei mittlerer Hitze anbraten. Wenn das Fleisch fast durch ist, Salz, Pfeffer, Knoblauch- und Zwiebel-Pulver einrühren. Weiter braten, bis alles gleichmäßig gar ist. Fett gegebenenfalls abgießen.
- Das Fleisch kurz abkühlen lassen, dann den geriebenen Cheddar unterrühren, bis eine cremige, gut bindende Füllung entsteht.
- Den Croissant-Teig ausrollen und in Dreiecke teilen. Auf jedes Dreieck ungefähr einen Esslöffel der Fleisch-Käse-Masse geben (nicht überfüllen).
- Vom breiten Ende zurollen, sodass die Füllung im Inneren liegt, die Nahtseite auf das Backblech legen.
- Die geschmolzene Butter mit dem Knoblauchpulver verrühren und die Rollups großzügig damit bestreichen.
- Ca. 12–15 Minuten backen, bis die Rollups goldbraun sind.
- Aus dem Ofen nehmen, kurz ruhen lassen, und mit frisch gehackter Petersilie bestreuen, falls gewünscht.
Serviervorschläge
- Mit Ketchup, Ranch-Dip oder Barbecue-Sauce zum Dippen.
- Zusammen mit einem knackigen Salat oder Gemüse-Sticks als Beilage.
- Als Fingerfood bei Partys oder zum Snacken während eines Spiels.

Tipps & Tricks
- Wenn die Füllung zu heiß ist, den Teigstücken etwas Zeit geben, damit sie nicht aufreißen beim Rollen.
- Die Knoblauch-Butter vorsichtig auftragen, damit sie gleichmäßig verteilt wird.
- Für extra Knusprigkeit: letzte 2 Minuten im Ofen die Temperatur leicht erhöhen oder die Rolle unter den Grill legen – aber gut beobachten, damit nichts verbrennt.
- Reste kannst du im Kühlschrank aufbewahren und vor dem Verzehr kurz im Ofen oder der Pfanne aufwärmen, damit sie außen wieder knusprig werden.
Varianten & Optionen
- Schärfer: Ein wenig Paprika-Flakes oder Cayenne zur Hack-Füllung geben.
- Käse-Upgrade: Statt Cheddar kannst du auch Mozzarella, Pepper Jack oder einen Käse-Mix verwenden.
- Teig-Variante: Statt Croissant-Teig kann auch Blätterteig oder Pizzateig verwendet werden – der Geschmack bleibt großartig.
- Low-Carb-Option: Anstelle von Teig dünne Gemüseblätter oder dünn geklopfte Fleischstücke zum Rollen verwenden.
Häufige Fragen (FAQ)
→ Kann ich die Rollups vorbereiten und später backen?
Ja – du kannst sie rollen, auf das Blech legen und abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Kurz vor dem Backen mit Knoblauch-Butter bestreichen und dann backen.
→ Lässt sich das Gericht einfrieren?
Ja, vor dem Backen einfrieren: Auf einem Blech vorfrosten, dann in Gefrierbeutel umfüllen. Vor dem Servieren im Ofen backen, bis sie durch und knusprig sind.
→ Welche Soße passt am besten dazu?
Ketchup, Ranch, Barbecue-Sauce oder sogar Senf eignen sich sehr gut zum Dippen.
