Garnelen-Poke-Bowl

Einleitung

Diese Bowl verbindet zart gegarte Garnelen mit warmem Reis, knackigem Gemüse und einer würzigen Sauce – inspiriert vom hawaiianischen Poke-Bowl-Trend, aber hier mit gekochtem Garnelen statt rohem Fisch. Ein abwechslungsreiches, buntes Gericht, das sich ideal für ein schnelles Mittag- oder Abendessen eignet.

Warum du diese Bowl lieben wirst

  • Die Garnelen liefern proteinreichen Genuss, kombiniert mit frischem Gemüse bringt die Bowl Farbe, Textur und Geschmack.
  • Die Zubereitung ist relativ schnell und unkompliziert – ideal für den Alltag.
  • Dank der variablen Toppings und Saucen lässt sich die Bowl leicht nach Vorlieben anpassen: mal scharf, mal süß-pikant, mal sommerlich leicht.

Zutaten (für ca. 4 Portionen)

Für die Garnelen:

  • ca. 450 g Garnelen (geschält, entdarmt)
  • Salz & frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 EL Olivenöl oder Pflanzenöl
  • Optional: ½ TL Chili-Flocken oder Sriracha (für Schärfe)

Für die Basis & Toppings:

  • 300 g Reis (z. B. Jasmin- oder Sushi-Reis)
  • 1 große Avocado, in Scheiben oder Würfel geschnitten
  • 1 Gurke, in Würfel oder Scheiben
  • 1 Tasse Edamame (geschält, vorgekocht oder aufgetaut)
  • 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
  • Optional: Mango- oder Ananaswürfel für süße Frische
  • Sesamsamen oder gerösteter Sesam zum Bestreuen

Für die Sauce:

  • ¼ Tasse Mayonnaise
  • 1–2 EL Sriracha oder eine andere scharfe Sauce
  • 1 EL Reisessig oder Limettensaft
  • 1 TL Honig oder Zucker (nach Geschmack)
  • Optional: 1 TL Sojasauce

Zubereitung – Schritt für Schritt

  1. Reis nach Packungsangabe kochen, warm halten.
  2. Garnelen trocken tupfen, mit Salz, Pfeffer und ggf. Chili/Flocken würzen. Öl in einer Pfanne erhitzen, Garnelen darin bei mittlerer bis hoher Hitze etwa 2–3 Minuten je Seite braten, bis sie rosa und durchgegart sind.
  3. Währenddessen die Sauce in einer kleinen Schüssel verrühren: Mayonnaise, Sriracha, Reisessig (oder Limettensaft), Honig und Sojasauce gut vermischen.
  4. In vier große Schalen jeweils eine Portion Reis geben. Darauf Garnelen verteilen. Avocado, Gurke, Edamame und Frühlingszwiebeln gleichmäßig auf die Bowls aufteilen.
  5. Mit der vorbereiteten Sauce beträufeln, mit Sesamsamen bestreuen und sofort servieren.

Serviervorschläge

  • Dazu passt ein leichter grüner Salat mit Sesam-Dressing für Frische.
  • Für mehr Crunch: etwas knusprige Zwiebelringe oder Tempura-Stücke oben auf die Bowl geben.
  • Als Meal-Prep: Reis und Gemüse im Voraus zubereiten, Garnelen kurz frisch braten und Sauce separat mitgeben.

Tipps & Tricks

  • Achte darauf, dass die Garnelen nicht übergart werden – sie sollten saftig bleiben, nicht zäh.
  • Du kannst statt Reis auch Blumenkohlreis oder eine Salatbasis verwenden – für eine kohlenhydratarme Variante.
  • Die Sauce lässt sich gut vorbereiten und im Kühlschrank lagern. Frische Avocado erst kurz vor dem Servieren schneiden, damit sie nicht braun wird.
  • Variiere die Toppings nach Saison oder Vorrat: Zuckerschoten, rote Paprika, Mango oder Ananas eignen sich hervorragend.

Varianten & Optionen

  • Low-Carb-Version: Reis durch Blumenkohlreis oder Salatblätter ersetzen.
  • Vegetarisch/Vegan: Garnelen durch gewürzte und gebratene Tofu-Würfel ersetzen; Mayonnaise durch vegane Option tauschen.
  • Süß-pikante Note: Mango oder Ananaswürfel und etwas Limettenabrieb ergänzen die Bowl.
  • Meeresfrüchte-Mix: Ein Teil Garnelen, ein Teil Lachs oder Jakobsmuscheln – für Variation und besondere Präsentation.

Häufige Fragen (FAQ)

→ Kann ich gefrorene Garnelen verwenden?
Ja – vollständig auftauen lassen, gut abtropfen und dann wie angegeben zubereiten.
→ Muss die Sauce scharf sein?
Nein – die Menge Sriracha lässt sich nach Geschmack anpassen, auch ganz milde Varianten sind möglich.
→ Lässt sich die Bowl vorbereiten?
Ja – Reis und Gemüse lassen sich viele Stunden im Voraus vorbereiten. Die Garnelen am besten kurz vor dem Servieren braten.

Leave a Comment